Was mit grünen Tomaten machen?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#21

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 19. Aug 2013, 21:39

ich hab das chefkoch-Rezept genommen - ein bisschen angepasst, aber das macht "man" ja so bei allen Rezepten. oder?

Also ich hab als Gewürze nur Pfeffer und Salz genommen, dann hab ich 2 Sorten Chilies dazugetan: zerkleinerte Knubbel und ganze Piri Piri.
Letztere haben wir extra gegessen, ich war recht froh über diese Möglichkeit, Piri Piris "nicht trocken" zu konservieren! :)

Ich finde es gut, wenn diese Sauce eher scharf ist, denn sonst tät ich ein Glas auf einmal wegessen......
Und ich hab Zwiebelringe dazugetan (die waren allerdings nicht mehr scharf, sondern haben dem ganzen eine interessante Süße verliehen)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#22

Beitrag von kraut_ruebe » Di 20. Aug 2013, 06:33

milchsauer vergären reduziert im gegensatz zum erhitzen den solaningehalt ein bisschen - angeblich um rund ein drittel.

für ein 1-liter-glas nimmt mann 300 g grüne paradeiser, 3/8 l salzwasser (= ca 15 g salz pro liter), ein zweigerl estragon, 1 frisch gepflücktes weinblatt, 3 EL molke (ersatzweise handwarme gefilterte buttermilch oder leicht angewärmten gefilterten kefir).

die paradeiser nach dem waschen gut abtocknen, schneiden und ins glas schichten. das aufgekochte und erkaltete salzwasser und die molke drübergiessen, den estragon zugeben und mit dem weinblatt bedecken. das weinblatt ist wichtig, darauf sitzen benötigte hefen.

verschliessen und zum gären eine woche warm stellen, danach für 2 wochen kühl. nach der dritten woche sind sie verzehrfertig. es hält sich dann auch ein bisserl, aber nicht ewig.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Hilfe... so viele Strauchtomaten

#23

Beitrag von Spencer » Mo 2. Sep 2013, 17:25

... und alle grün.

Die Strauchtomaten tragen richtig gut aber bevor die richtig gelb werden, platzen die alle auf.

Aus der Not heraus habe ich die heute geerntet wie Wein. Also die "Reben" mit den noch grünen Tomaten.

Hat jemand Erfahrung damit ob ich die nachreifen lassen kann ? Muss ich die denn alle einzelnd auslegen und abdunkeln ?

Oder gibt es gar ein Rezept, das ich die grünen Tomaten verwerten kann.

Wäre echt schade drum. Hab heute schon genug geplatzte samt Strauch auf den Kompost werfen müssen.

Die in der Schüssel waren in der Reife, wo sie gerade kurz vorm platzen sind. Alles andere ist geplatzt und schimmelt dann an der Stelle.

Und nein.. es sind keine Stachelbeeren ;) auch wenn die so aussehen. Das sind Strauchtomaten von Dreschflegel und die schmecken (mir) sowas von gut....
(Golden Currant Wildtomate)
strauchtomaten.JPG
strauchtomaten.JPG (90.15 KiB) 2770 mal betrachtet

Picassa

Re: Hilfe... so viele Strauchtomaten

#24

Beitrag von Picassa » Mo 2. Sep 2013, 17:37

Ah ja, ich glaube, die selbe Sorte hatten wir letztes Jahr auch. Mit dem selben Ergebnis: viele sind geplatzt.
Soweit ich weiß, platzen sie, wenn sie es zu nass haben. Kannst Du sie vllt abdecken?
Ansonsten half bei uns nur: möglichst schnell ernten und sofort verbrauchen.
Und ja, sie sind wirklich lecker, und sie wuchsen bei uns auch noch bis spät in den September, ohne Braunfäule zu bekommen. :michel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#25

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 2. Sep 2013, 17:45

das ist ne geniale sorte. leider platzt die wirklich sehr schnell, aber sie sät sich so zuverlässig selber aus und der geschmack ist auch super.

wenn ich da ein paar grüne hab - halt nur einzelne und später im jahr wo die heizung schon läuft - lass ich die einfach am küchenfensterbrett liegen bis die farbe halbwegs stimmt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#26

Beitrag von Adjua » Mo 2. Sep 2013, 18:44

Mach ich auch so: Nachreifen lassen, wenn mit Strauch geerntet, dann aufhängen. Sollten sie nach dem Nachreifen nicht mehr so gut schmecken, einfach einsalzen, trocknen und in Olivenöl einlegen. Ich habe lagebedingt immer mehr unreife als reife Tomaten, das ging letztes Jahr wirklich gut.

Und dann: Getrocknete Tomaten mit Mozzarella mmmh ....

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#27

Beitrag von Spencer » Di 3. Sep 2013, 09:51

Danke für's Verschieben. Hier bin ich richtig.... ;)

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#28

Beitrag von Daisy Duck » Do 12. Sep 2013, 17:41

Hallo,

Ich habe heute mal ein Rezept ausprobiert mit den grünen Tomaten (& reifen geplatzen Tomaten & Zwiebeln & Apfel). Dabei kamen vier Gläser Chutney heraus.
Meine Frage ist: wie lange ist das haltbar? Ich habe ein ähnliches Inhaltsverhältnis wie das Chefkoch-Rezept, aber die Masse war nicht mehr wirklich flüssig beim Einfüllen in die Gläser, eher etwas zäh. Nun ist die Oberfläche nicht glatt, sondern einzelne Zutaten "stehen etwas raus".
Abgefüllt ist das ganze in kleinere Twist-Off Gläser, ca. 250 g (?), die ich vorher mit kochendem Wasser ausgespült habe (inkl. Deckel). Anschließend für ca. 10 Min verkehrt herum aufgestellt. Reicht das? Wie lange ist so etwas nach Eurer Erfahrung wirklich haltbar - wenige Wochen oder bis Ende Winter (ca. März)?

Danke schonmal für die Anregung, mit den grünen Tomaten überhaupt etwas anzufangen.

Lg,

Daisy Duck

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#29

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 13. Sep 2014, 22:17

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#30

Beitrag von Tanja » Di 7. Okt 2014, 17:49

Ich habe eben mal das Rezept "dünn geschnittene grüne Tomatenscheiben würzen, in Mehl wenden und dann in Öl braten" ausprobiert. Ne, also das ist ja nichts für mich... :ohoh: sehr säuerlich!
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“