Urbane Gärtnerin

Antworten
brimala
Beiträge: 7
Registriert: So 1. Sep 2013, 21:11

Urbane Gärtnerin

#1

Beitrag von brimala » So 1. Sep 2013, 21:27

Auf der Suche nach einem Forum für StadtgärtnerInnen bin ich hier gelandet und habe mich gleich registriert, obwohl ich (noch) nicht speziell etwas fürs Urban Gardening gefunden habe.
Ich bin mit einem großen Garten in Hamburg aufgewachsen und habe die Gartenarbeit (Papa helfen) ebenso gehasst, wie den ständigen Kopfsalat auf meinem Teller ("Ich bin doch kein Kaninchen!"). Seitdem ich seit 1988 in München lebe, habe ich keinen Garten und vermisse es seit einigen Jahren ganz erheblich. Mein Balkon kann grüner nicht werden und für Gemüse hat er leider nicht die richtige Lage.
Nun habe ich endlich einen kleinen Stadtgarten ganz in meiner Wohnungsnähe gefunden und bin total glücklich mit diesem grünen Fleck und den netten Menschen dort. Da so ein Gemeinschaftsprojekt in der Stadt doch teilweise sehr anders ist als ein "richtiger" Garten (z.B. mit Hochbeeten wegen schlechter Erde), suche ich auch den Austausch mit anderen StadtgärtnerInnen.
Ich bin gespannt und freue mich auf die Kontakte hier!

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Urbane Gärtnerin

#2

Beitrag von guzzmania » Mo 2. Sep 2013, 07:16

Herzlich Willkommen! :-)
Guzzmania

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Urbane Gärtnerin

#3

Beitrag von Spottdrossel » Mo 2. Sep 2013, 08:56

Hallo und Willkommen hier,

bei mir kam der Buddeltrieb auch erst ab einem gewissen Alter, vorher war ein Garten dazu da, um zu spielen und Nachbars Himbeeren zu klauen ;) . Eigentlich schade, so werden mir einige Tips von Oma und Tante entgangen sein.
Vielleicht können die guten Geister im Hintergrund im Zuge der Neusortierung auch eine Rubrik "Urban Gardening" einrichten? Wäre ja auch in der Diskussion einfacher, wenn man gleich erkennt, daß da jemand in Gemeinschaft gärtnert und nicht als Alleinherrscher mal schnell alles umkrempeln kann, wenn er einen entsprechenden Tip bekommt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Urbane Gärtnerin

#4

Beitrag von fuxi » Mi 4. Sep 2013, 14:02

Hallo und willkommen

Auf einen Balkon passen erfahrungsgemäß perfekt ein paar >>Legewachteln<< :pfeif:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Urbane Gärtnerin

#5

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 4. Sep 2013, 18:38

Hejhej,

mein Nickname sagt es ja schon. Und obgleich ich nicht die weibliche Form gewählt habe, bin ich eine Frau.*
Ich habe ein Beet in einem Gemeinschaftsgarten und noch einen "Garten" (paar Beete und eine Mini-Wildobsthecke, selber angelegt), noch woanders.
Im Gemeinschaftsgarten auf dem Beetbereich ist mal der Boden komplett ausgetauscht worden, deshalb können wir ebenerdig...
Und ja, ich kann ein Lied davon singen mittlerweile, dass die Gemeinschaft auch anstrengend sein kann :pfeif:
Aber man lernt auch Leute kennen, die einem sonst nicht über den Weg gelaufen wären. Mitunter auch interessante welche.

Eigener Therad für die urbanen? Warum nicht?

* überlege gerade so, den Nick in "Stadtgärtnera" zu ändern. :lol: :lol: (mir geht's heute zu gut, hihi)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Urbane Gärtnerin

#6

Beitrag von Spottdrossel » Mi 4. Sep 2013, 22:38

Stadtgärtner hat geschrieben:

* überlege gerade so, den Nick in "Stadtgärtnera" zu ändern. :lol: :lol: (mir geht's heute zu gut, hihi)
Wenn, dann bitte Stadtgärtnerine :lol: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Urbane Gärtnerin

#7

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 5. Sep 2013, 18:20

Wenn, dann bitte Stadtgärtnerine
Nö, das passt nicht zu mir.
"..gärtnera" klingt bisschen schräg, da erkenne ich mich eher wieder :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“