alles Käse
Re: alles Käse
Hi,
wir haben das folienbeschichtete. Der Käse kann so längere Zeit verpackt bleiben ohne trocken oder schmierig zu werden. Wir kaufen das in 10 kg Kartons, kann dir gerne mal etwas zukommen lassen.
Grüße
wir haben das folienbeschichtete. Der Käse kann so längere Zeit verpackt bleiben ohne trocken oder schmierig zu werden. Wir kaufen das in 10 kg Kartons, kann dir gerne mal etwas zukommen lassen.
Grüße
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 25. Aug 2013, 15:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kyffhäuserland Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
Vielen Dank für die Info.
Danke, aber ich werde mir gleich 12,5kg 25x37,5cm für 20 Euro bestellen. Ist doch sicher eine Menge und hält ewig. Kann ich doch auch noch für Wurst und so nutzen
Danke, aber ich werde mir gleich 12,5kg 25x37,5cm für 20 Euro bestellen. Ist doch sicher eine Menge und hält ewig. Kann ich doch auch noch für Wurst und so nutzen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: alles Käse
Moin,
das Papier für Wurst ist glaub ich eigentlich das gewachste. Wird aber nicht so drauf ankommen. Für die Weichkäse nehm ich einfach Frischhaltefolie, wenn sie so weit sind, dass sie in den richtigen Kühlschrank kommen. Darin liegen die dann unter Umständen wochenlang.
Das mit der Zeitschaltuhr auch so, wenn ich die Steuerung grad für den Brüter brauche.
LG
Olaf
das Papier für Wurst ist glaub ich eigentlich das gewachste. Wird aber nicht so drauf ankommen. Für die Weichkäse nehm ich einfach Frischhaltefolie, wenn sie so weit sind, dass sie in den richtigen Kühlschrank kommen. Darin liegen die dann unter Umständen wochenlang.
Das mit der Zeitschaltuhr auch so, wenn ich die Steuerung grad für den Brüter brauche.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 25. Aug 2013, 15:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kyffhäuserland Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
Ich glaube zu wissen wo der sch... Schimmel herkommt von denen ich geschrieben hatte.
Ich habe mir, so sparsam wie ich bin :-), zwei 5 Liter Milchkannen gekauft. Diese ist jedoch aus zwei Teilen zusammengebörtelt wie man auf dem Bild sieht. (Ober- und Unterteil) Wenn man da nicht wirklich imme mit der Bürste innen die Rille säubert, bleibt der Keim drin.
Habe jetzt mal nach vernünftigen in 5 Liter geschaut, da geht es ja erst bei 100 Euro los. Was nehmt ihr zum aufbewahren?
Ich habe mir, so sparsam wie ich bin :-), zwei 5 Liter Milchkannen gekauft. Diese ist jedoch aus zwei Teilen zusammengebörtelt wie man auf dem Bild sieht. (Ober- und Unterteil) Wenn man da nicht wirklich imme mit der Bürste innen die Rille säubert, bleibt der Keim drin.
Habe jetzt mal nach vernünftigen in 5 Liter geschaut, da geht es ja erst bei 100 Euro los. Was nehmt ihr zum aufbewahren?
Re: alles Käse
Hallo Golfer,
wenn ich Milch holen gehe, nehme ich immer Glasflaschen. Die habe ich vorher gesammelt, als ich noch die Milch gekauft habe.
Die bekommt man gut sauber. Ich hole bisher aber auch nicht mehr als höchstens 10 Liter Milch.
Viele Grüße, Tilia
wenn ich Milch holen gehe, nehme ich immer Glasflaschen. Die habe ich vorher gesammelt, als ich noch die Milch gekauft habe.
Die bekommt man gut sauber. Ich hole bisher aber auch nicht mehr als höchstens 10 Liter Milch.
Viele Grüße, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 25. Aug 2013, 15:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kyffhäuserland Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
und ich fahre auf die Koppel und melke da. Da brauche ich was, wo ic hsie unverschüttet nach Hause bekomme und was in Kühlschrank passt.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: alles Käse
Nimm dies, Golfer:
Ist recht dicht, stapelbar, spülertauglich.
Meine Frau nimmt die als Melkeimer, wir frieren darin ein, lässt sich nämlich prima in der TK-Truhe stapeln.
Ich nehm die, wie ich hier vor ein paar Beiträgen gezeigt habe als Feta(press-)form und auch zum Aufbewahren des Fetas. Sauerteig setze ich auch darin an, passt prima in meine auf Heizen modifizierte Kühlbox. Nach mehreren Jahren hab ich grad letzte Woche Nachschub geholt in unserer Großküche, irgendwie wurden die immer weniger...
Mal hören, ob dem Küchenchef der Käse geschmeckt hat....
LG
Kriegste in jeder Kantine /Großküche geschenkt.Ist recht dicht, stapelbar, spülertauglich.
Meine Frau nimmt die als Melkeimer, wir frieren darin ein, lässt sich nämlich prima in der TK-Truhe stapeln.
Ich nehm die, wie ich hier vor ein paar Beiträgen gezeigt habe als Feta(press-)form und auch zum Aufbewahren des Fetas. Sauerteig setze ich auch darin an, passt prima in meine auf Heizen modifizierte Kühlbox. Nach mehreren Jahren hab ich grad letzte Woche Nachschub geholt in unserer Großküche, irgendwie wurden die immer weniger...
Mal hören, ob dem Küchenchef der Käse geschmeckt hat....

LG
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 25. Aug 2013, 15:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kyffhäuserland Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
Ich habe gleich mal ein Kumpel der Koch im Hotel ist gefragt. Nun hab ich auch erstmal 5 Stück.
Heute hab ich es eindeutig beim letzten Käse gesehen. Die auf Holz lagen haben innerhalb von 2 wochen trotz räuchern grünen Schimmel bekommen.
Der Ofen freut sich auf die Brettche. Hab nun billige PE Frühstücksbrettchen gekauft. NAchteil hier ist, die Form (unten offen) rutscht schnell weg. Aber besser als Schimmel :-)
Heute hab ich es eindeutig beim letzten Käse gesehen. Die auf Holz lagen haben innerhalb von 2 wochen trotz räuchern grünen Schimmel bekommen.
Der Ofen freut sich auf die Brettche. Hab nun billige PE Frühstücksbrettchen gekauft. NAchteil hier ist, die Form (unten offen) rutscht schnell weg. Aber besser als Schimmel :-)
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: alles Käse
Stellst Du die Käse, wenn sie noch im der Form sind auf Brettchen? Wie fängst Du die Molke dann auf 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 25. Aug 2013, 15:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kyffhäuserland Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
ich neheme ein Edelstahl Auflaufform so 30cmx40cm und da rein 12mm Starke Edelstahstangen (von meinem Balkongeländer übrig)
Da drauf dann das Brettchen mit der Käseform. Wenn die Molke mal zu hoch stehen sollte, schütte ich sie mal ab. Beim 3. oder 4. wenden tut ich solche Abtropfmatten noch drunter.
Die Stangen waren vorher Holz und die Brettchen auch. Das habe ich jetzt geändert.
Mal sehen wenn ich gleich Feierabend habe, heute hat meine Frau den Käse beaufsichtigt
Da drauf dann das Brettchen mit der Käseform. Wenn die Molke mal zu hoch stehen sollte, schütte ich sie mal ab. Beim 3. oder 4. wenden tut ich solche Abtropfmatten noch drunter.
Die Stangen waren vorher Holz und die Brettchen auch. Das habe ich jetzt geändert.
Mal sehen wenn ich gleich Feierabend habe, heute hat meine Frau den Käse beaufsichtigt