Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Das Wetter heute

#1371

Beitrag von Nightshade » Mi 28. Aug 2013, 08:19

Na, bei uns regnet es fast durchgehend seit 3 Tagen.

Der Wald bietet mir die reinste Luftkur, kühl und feucht und voller Sauerstoff.

Nur den Wauzis ist fad, die waren jetzt daran gewöhnt, dauernd draußen zu sein.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#1372

Beitrag von Thomas/V. » Mi 28. Aug 2013, 09:04

Hier ist schom seit Sonntag trübes Wetter, mal ein paar Spritzer Regen. Erinnert mich an den Winter, trüb und nichts Halbes und nichts Ganzes :ohoh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Das Wetter heute

#1373

Beitrag von Adjua » Mi 28. Aug 2013, 09:25

Es schüttet, was heruntergeht. Besserung erst übermorgen in Sicht, laut Wetterbericht. Mein bestellter warmer schöner Herbst wird schon noch kommen ...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#1374

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 28. Aug 2013, 10:00

hier scheint die sonne ihr bestes, bei 22 Grad a bissel schwülwarm

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das Wetter heute

#1375

Beitrag von Olaf » So 1. Sep 2013, 01:56

Moin, sternenklarer Himmel, Außentemp. 13,5 Grad.
Cristinas kleinerer Sohn (19) wollte vorhin den Himmel fotografieren, wir haben uns dann einen gespielt (er hat ne besseres EOS als wir, aber ich etwas mehr Erfahrung.... )
k-sterne.jpg
k-sterne.jpg (51.21 KiB) 906 mal betrachtet
Ich vermute mal, da gibts tatsächlich soviel Sterne, ist ein Stück Milchstrasse.
Dann hab ich mich eben noch lange mit ihrem größeren Sohn unterhalten, "vom Hölzchen aufs Stöckchen" würde der Kölner sagen....
http://www.youtube.com/watch?v=suzT67hp0Wo
Gn8
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#1376

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 1. Sep 2013, 05:11

Sternenklar ist es hier weniger. Angesagt waren gestern Sturm, heftiger Regen. Und wir hatten Sonne frischen Wind und 2 Schäuerchen. :dreh: soviel zur Wettervorhersage.

Picassa

Re: Das Wetter heute

#1377

Beitrag von Picassa » So 1. Sep 2013, 07:53

Unser Wetterbericht ist zuverlässig :lol: : sie verschieben den angekündigten Regen zuverlässig immer wieder einen Tag nach hinten.
Bei uns ist alles staubtrocken, durch den Wind ist die Erde inzwischen zu "Beton" geworden. Das Wasser in unseren fünf Regentonnen und zwei Badewannen geht wiedermal zur Neige.
Unsere Tomaten wollen und wollen nicht rot werden... ich denke, es liegt an den kalten Nachttemperaturen, die wir seit rund zwei Wochen haben. Immer so um die 5°C, manchmal auch darunter.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Das Wetter heute

#1378

Beitrag von Adjua » So 1. Sep 2013, 10:41

Bei uns schüttet es seit gestern, heute morgen gab es regelrechte Wolkenbrüche. Meine Tomaten werden auch nur seeehr langsam rot, sind aber großteils in einem Stadium, wo sie nachreifen würden. Dann gibt's eben getrocknete Tomaten ...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#1379

Beitrag von Thomas/V. » So 1. Sep 2013, 13:11

Hier hat es in der Nacht ein bissl geregnet, was aber keinen Einfluß auf die Trockenheit hatte. Nun scheint schon wieder die Sonne, bei sehr schön frischer Luft.
Gestern war es eklig schwül und diesig.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#1380

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 2. Sep 2013, 08:26

gestern hats gestürmt ( richtiger Ostfriesensturm nicht so ein Luschi ding ) jetzt ist es windig und es regnet. Das bedeutet ich hab Zeit zum Brot und Brötchen backen. :) So hat alles seine Zeit.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“