Ich auch nichtund Frodo isst im Winter keine Eier.
Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Puh
Die machen die Pause nicht freiwillig, sie hungern und brauchen das bisschen, was sie in der kurzen Zeit zu fressen schaffen um ihren Körper warmzuhalten.
LG
Olaf
Die machen die Pause nicht freiwillig, sie hungern und brauchen das bisschen, was sie in der kurzen Zeit zu fressen schaffen um ihren Körper warmzuhalten.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Ich vermiete, und die Leut kommen nicht zwecks Askese herfrodo hat geschrieben:WESSEN Besucher/Feriengäste? Und welche "sonstigen Konsumenten"?Adjua hat geschrieben: Glänzende Idee. Darauf wär ich von selber nie gekommenallerdings, Besucher/Feriengäste und sonstige Konsumenten werden da nicht mitmachen ...
Außerdem hab ich selber keine Lust auf eierfreie Zeit. Veganerin will ich nicht werden, also esse ich lieber, was ich produzieren kann. Irgendein Eiweiß muss auch im Winter sein, sonst schwinge ich mich früher oder später auf die Schi und fahre zur nächsten Hütte zwecks fremdproduzierter Nahrungsaufnahme
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Die "Beleuchtung im Winter - Ja/Nein/Kommtdraufan/OHMEINGOTTTIERQUÄLER"-Diskussion hatten wir bereits >>hier<<
@Olaf und Ajuda
Stinknormale Zeitschaltuhr mit stinknormalem (am besten einen justierbaren) Dämmerungsschalter kombinieren. Zeitschaltuhr auf gewünschte Tageslänge (z.B. 14 Stunden) einstellen. Wenn während der aktiven Zeit dann der Dämmerungsschalter auslöst (weil's zu dunkel ist - egal ob Gewitter oder kurzer Wintertag), geht das Licht an. Sonst nicht.
Das ist mein Plan (momentan noch rein theoretisch). Als Dämmerungssensor habe ich >>diesen<< hier im Blick.
@Olaf und Ajuda
Stinknormale Zeitschaltuhr mit stinknormalem (am besten einen justierbaren) Dämmerungsschalter kombinieren. Zeitschaltuhr auf gewünschte Tageslänge (z.B. 14 Stunden) einstellen. Wenn während der aktiven Zeit dann der Dämmerungsschalter auslöst (weil's zu dunkel ist - egal ob Gewitter oder kurzer Wintertag), geht das Licht an. Sonst nicht.
Das ist mein Plan (momentan noch rein theoretisch). Als Dämmerungssensor habe ich >>diesen<< hier im Blick.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Könnte hinhauen und ist ja echt preisgünstig.
Ích hab allerdings 220 V-Licht, müsste denn noch nen Extra-Relais zwischensetzen. Aber das Problem habt ihr ja nicht.....

Ích hab allerdings 220 V-Licht, müsste denn noch nen Extra-Relais zwischensetzen. Aber das Problem habt ihr ja nicht.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Ich habe den gekauft, Gerät war aber defekt. Dieser Tage bekomme ich Ersatz:
http://www.amazon.de/dp/B005B9CLFW/ref= ... _M3T1_dp_1
http://www.amazon.de/dp/B005B9CLFW/ref= ... _M3T1_dp_1
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Servas!
Die von Fuxi angesprochene Kombination habe ich schon ca 10 Jahre im Einsatz.
Schalte damit eine Leuchtstoffroehre, LED war damals noch nicht so geläufig bzw. preiswert.
sG Ernst
Die von Fuxi angesprochene Kombination habe ich schon ca 10 Jahre im Einsatz.
Schalte damit eine Leuchtstoffroehre, LED war damals noch nicht so geläufig bzw. preiswert.
sG Ernst
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Moin,
na dann berichte mal vom Ersatzgerät, Aduja, die Variante ist ja noch besser.
Ich mag zwar die mechanischen Zeitschaltuhren, weil sie leichter und schneller umzustellen sind, aber in dem Fall muss man ja NIE wieder was umstellen. Echt klasse.
Also, Tipopaar, ich weiss ja nicht, was Du beleuchtest, meine Wachteln haben jedenfalls auch Leuchtstoffröhren und mir ist noch nichts negatives aufgefallen....
LG
Olaf
na dann berichte mal vom Ersatzgerät, Aduja, die Variante ist ja noch besser.
Ich mag zwar die mechanischen Zeitschaltuhren, weil sie leichter und schneller umzustellen sind, aber in dem Fall muss man ja NIE wieder was umstellen. Echt klasse.
Also, Tipopaar, ich weiss ja nicht, was Du beleuchtest, meine Wachteln haben jedenfalls auch Leuchtstoffröhren und mir ist noch nichts negatives aufgefallen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
Einfach (weil schon fix und fertig beides zusammen) aber nicht justierbar. Wenn der Sensor eher/später reagiert als man will, kann man da nichts verändern.Adjua hat geschrieben:Ich habe den gekauft, Gerät war aber defekt. Dieser Tage bekomme ich Ersatz:
http://www.amazon.de/dp/B005B9CLFW/ref= ... _M3T1_dp_1
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr
bei später könnte man vermutlich einen Teil zukleben...
Aber um so spannender ist Dein Bericht, Aduja.....
Aber um so spannender ist Dein Bericht, Aduja.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
