Nymoen - der Weg ist das Ziel

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#151

Beitrag von syldron » So 11. Aug 2013, 19:06

Das wird heute das Abendessen:

Bild

Bild

Und auch das ist der Lohn der Selbstversorgung auf norwegische Art: Selbstgebrautes Dunkelbier, dunkles Röstmalzbrot (natürlich selbstgebacken) und kaltgeräucherte Rehkeule vom selbst hinterm Haus erlegten Rehbock:

Bild
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#152

Beitrag von fuxi » Mo 12. Aug 2013, 11:12

Unglaublich :eek:
Und das alles zu einem normalen Vollzeitjob?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#153

Beitrag von syldron » Mo 12. Aug 2013, 11:20

Ja, allerdings haben wir Hilfe. Wir hatten von Mai bis jetzt immer ein oder zwei Helfer im Haus. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Vermittlungsplattform helpX gemacht, sehr empfehlenswert.
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#154

Beitrag von fuxi » Mo 12. Aug 2013, 11:26

Ja, das macht zaches auch und ich hab schon mal selbst als WWOOF-Helferin "gearbeitet". Ist ne hervorragende Sache.
Trotzdem beeindruckend ;)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#155

Beitrag von syldron » Mo 12. Aug 2013, 11:38

Wenn ich die Möglichkeit schon vor ein paar Jahren gekannt hätte... was hätte uns das das Leben erleichtern können. Wir machen ja erst seit diesem jahr davon gebrauch.
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#156

Beitrag von Buchkammer » So 25. Aug 2013, 08:41

Was macht man wohl Sonntagmorgen um 07.00 Uhr? Man schnappt sich den Kater, krault ein wenig darin herum, trifft rein zufällig auf deinen Faden und lässt sich davon bezaubern. Fische in vielen Variationen, Schalen- und Krustentiere, Elch- und Rehfleisch, ein schmuckes Haus, intakte Ökosysteme, Nordlichter und Räume mit gefüllten Bücherregalen. :kaffee: Was will man mehr.
Vielen Dank für die schöne Stunde.

2 Fragen hab ich mitgebracht:

1. Ist das auf deinem Avatar mit dem Pilz eine Kinder- oder eine Erwachsenen-Hand? :hmm:

2. In eurem Garten - gibt es da auch manchmal Verluste durch umherstreunende Elche, Rehe oder anderes Getier, dass frisches Grün mag?

Edit: In meinen aktiven Zeiten als Trucker durfte ich die Schönheit der norwegischen Landschaften und auch die Mentalität der Bewohner kennenlernen. Damals schaffte ich es bis Ålesund. Wohlgemerkt im Winter, nur mit Schneeketten an den Antriebsrädern und mit 30-40 kmh auf den Straßen umherschlingernd. :aeh:
Unvergessen die Augenblicke, in denen norwegische LKW's mit 80 Sachen und vollbereiften Spike-Rädern an einem vorbei brausten. :pft:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#157

Beitrag von syldron » So 25. Aug 2013, 14:02

Buchkammer hat geschrieben:Was macht man wohl Sonntagmorgen um 07.00 Uhr? Man schnappt sich den Kater, krault ein wenig darin herum, trifft rein zufällig auf deinen Faden und lässt sich davon bezaubern. Fische in vielen Variationen, Schalen- und Krustentiere, Elch- und Rehfleisch, ein schmuckes Haus, intakte Ökosysteme, Nordlichter und Räume mit gefüllten Bücherregalen. :kaffee: Was will man mehr.
Vielen Dank für die schöne Stunde.
Gern geschehen! :)
2 Fragen hab ich mitgebracht:

1. Ist das auf deinem Avatar mit dem Pilz eine Kinder- oder eine Erwachsenen-Hand? :hmm:
Das ist die Hand eines ausgewachsenen Zimmermanns. Der Pilz wog 1,3 kg und hatte keinerlei Maden. :)
2. In eurem Garten - gibt es da auch manchmal Verluste durch umherstreunende Elche, Rehe oder anderes Getier, dass frisches Grün mag?
Also die Rehe gehen schon mal an das Grünzeug im Garten. Ist jetzt aber nicht so schlimm, ich hole es mir später in veredelter Form wieder zurück. :mrgreen:
Die Elche fressen nicht im Garten, nur auf der Wiese. Allerdings führen auch sie manchmal zu Kollateralschäden, wenn sie mitihren grossen Hufen nachts durch den Garten schleichen und die Erdbeeren zertrampeln.

Die Fahrweise der norwegischen Trucker hat sich sicher nicht geändert seit deiner Zeit. ;)
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#158

Beitrag von stoeri » So 25. Aug 2013, 14:39

Hallo Norweger,

also bitte hör auf!
Maria (Hobbygärtnerin) heult mir sonst wieder das Telefon voll, Du die sitzt praktisch schon auf Ihren Koffern. Die hat Dein Bier, Deine Fische, Euer Brot und den bis hier her riechenden Elchbraten gesehen und nun schau was d angricht hast.
Du ich hab alle Hand voll zu tun um Maria zu trösten, wenigstens a Päckchen Tempos könntest mir durch das Laufwerk schicken.
Mir geht es nämlich nicht anders.

Und Dein Haus ein Traum
sag ist da alles aus Holz kein Beton wie halten da Fliesen?

Und Maria und ich wollen wissen wie die beim Eisfischen die Würmer warm hältst, hast die im Mund?

Maria wart auf mich i pack a glei i hol die mim Auto ab.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#159

Beitrag von hobbygaertnerin » So 25. Aug 2013, 17:15

Hi Erika,
jetzt hast du unseren Norweger aber furchtbar erschreckt, der kriegt die Krise, wenn wir bei ihm hereinschneien. :holy:
Meine Hochachtung, ich muss ehrlich zugeben, dass mir bei deinen Bildern wieder der wirkliche Wert von Essen bewusst geworden und das Wasser im Mund zusammengelaufen ist.
Dein selbstgebrautes dunkles Bier, die geräucherten Fische, der Elchbraten.
Würdest du einen Biergreenhorn wie mir erklären, wie man so ein tolles dunkles Bier zusammenbrauen kann?
Eure Kinder sind zu beneiden, diese Freiheit und die Ursprünglichkeit, bei deinen Beiträgen könnte ich Fernweh bekommen.
Liege meinen Mann schon länger in den Ohren, einen Fischteich anzulegen.
Eine Frage hätte ich auch noch, du schreibst vom Elchbraten usw. - bist du dort Revierjäger, bzw, wie ist dort die Jagd geregelt?
Es muss ein Traum sein, solche prachtvollen Pilze zu finden, solche Mengen an Beeren.
Wir leben auch in einer schönen Gegend, aber an deine traumhaften Bilder komme ich nicht ran.
Danke für deine tollen Bilder-

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#160

Beitrag von syldron » So 25. Aug 2013, 17:44

stoeri hat geschrieben: Und Dein Haus ein Traum
sag ist da alles aus Holz kein Beton wie halten da Fliesen?
Bis auf die Grundmauern vom Keller ist alles aus Holz. Um Fliesen legen zu können, muss man auf dem Fussboden einen bewehrten Estrichboden legen, Was aber auch entsprechend starke Balkenlagen voraussetzt. Um Fliesen an den Wänden zu legen, muss man die Wand am besten vollflächich mit gespundeten Brettern abschalen und dann eine entsprechende Trägerplatte darauf anschrauben, Litex zum Beispiel, Gips geht aber auch. Allerdings setzt das alles eine entsprechend stabile Eigenkonstruktion voraus, die keine Eigenbewegungen der Konstruktion zulässt. Ein Haus aus den 50ern wie unseres hat solche Voraussetzungen nicht. Deshalb habe ich auch gar keine Fliesen verarbeitet, selbst wenn es so aussieht. Die Wände im Bad sind zum Beispiel mit speziellen Platten verkleidet, die ein Fliesendekor haben. Sieht man aber nur, wenn man es weiss.
Und Maria und ich wollen wissen wie die beim Eisfischen die Würmer warm hältst, hast die im Mund?


Die Dose mit den Würmern muss man in der Tat am Besten in der Innentasche der Jacke aufheben. Bei -15 Grad sind die sonst in wenigen Minuten steinhart gefroren.

Ansonsten ist es nicht so, dass wir hier räumliche Voraussetzungen hätten, die uns auch mit spontanem Besuch überfordern würden. :)
Meet me in a land of hope and dreams

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“