Ein interessanter Satz. Den echten Selbstversorger anstelle des Hobbygärtners müsste nämlich interessieren:ina maka hat geschrieben: Mir ist nur aufgefallen (ohne Tabellen oder Gartenplan), dass Saatgutgewinnung bei vielen Pflanzen sehr platzverbrauchend ist (Karotten, Mangold) und dass bei anderen Pflanzen eben ein Teil der Ernte dafür "verschwindet" sprich nicht konsumiert werden kann (Getreide, Salat)
- Wie viele Kalorien gewinne ich aus meiner Fläche?
- Genug, damit ich gesund bleibe und Kalorien für den Winter UND unvorhersehbare Ereignisse (z.B. ein völlig verregneter Mai) aufsparen kann?
- Kann ich außerdem noch Nahrungsmittel an den Schmied hergeben, damit er mir übernächstes Jahr eine neue Egge macht?
- Wenn es nicht reicht, wie könnte ich mehr Kalorien aus demselben Stück Land heraus bekommen?
Und siehe! Das pöhse Leistungsdenken gilt auch dann noch, wenn das Geld abgeschafft sein wird. Na sowas.