Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#11

Beitrag von 65375 » Fr 23. Aug 2013, 06:38

Das hatte ich ja ganz aus den Augen verloren. Allerdings wären mir 15 g (ein Briefumschlag voll) durchaus genug.
Für eine diesjährige Aussaat ist es eh zu spät, oder?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#12

Beitrag von Adjua » Fr 23. Aug 2013, 08:17

Ginge zur Not schon noch, aber wozu? Und was machst mit einer so kleinen Menge?

Der Waldstaudenroggen wird im ersten Jahr ein feines Gras, wird im Herbst wie Gras gemäht, überwintert dann und wird im nächsten Jahr 2m hoch. Ich habe keine Erfahrung, wie standfest so kleine Mengen sind.

Ich benutze ihn zur Grassodenvernichtung bei neu umgebrochenen Flächen (für die volle Wirkung muss man dann bis zum zweiten Jahr warten) zur Bodenverbesserung (Pfahlwurzel) und als Untersaat für Gemüse. Und nächstes Jahr hoffe ich auf eine Kornernte, um Brot damit zu backen.

Als Bodendecker im Herbst würde er sicher noch taugen, aber da braucht man auch mehr ...
Dateianhänge
Roggen als Untersaat zu Kürbis und Mais, gesät Mitte Juli
Roggen als Untersaat zu Kürbis und Mais, gesät Mitte Juli
image.jpg (186.24 KiB) 1901 mal betrachtet

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#13

Beitrag von 65375 » Fr 23. Aug 2013, 10:07

Danke für die Antwort mit Bild. Sieht sehr gesund aus. Und schön weich. Kann man sicher auch zum Roggengrassaft machen verwenden. Oder so essen.
Ich hab ja nur 100 qm Garten. 15 Gramm wären dann ein qm. Einfach zum Ausprobieren und schauen, was er bei mir macht.
Aber Du hast ja recht, mit so kleinen Mengen sollte man gar nicht erst anfangen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#14

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 23. Aug 2013, 10:25

Bist du irgendwann in der Nähe von Wien oder Graz?? :rot: :rot:

hab mir nämlich schon bei der ursprünglichen Anzeige gedacht - das wär doch was, aber zu weiter Transportweg....
Platz hätten wir - ist der Waldstaudenroggen wirklich für den Wald geeignet?
(kommt er mit wenig Sonne aus??)

Wind gibt es bei uns unten kaum, also denke ich, der wird schon nicht umknicken - oder?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#15

Beitrag von Adjua » Fr 23. Aug 2013, 10:35

65375 hat geschrieben:Danke für die Antwort mit Bild. Sieht sehr gesund aus. Und schön weich. Kann man sicher auch zum Roggengrassaft machen verwenden. Oder so essen.
Ich hab ja nur 100 qm Garten. 15 Gramm wären dann ein qm. Einfach zum Ausprobieren und schauen, was er bei mir macht.
Aber Du hast ja recht, mit so kleinen Mengen sollte man gar nicht erst anfangen.
Kannst trotzdem gerne haben. Schick mir deine Adresse, am FR gehe ich ins Dorf.

InaMaka, ich bin am Mo in Wien.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#16

Beitrag von 65375 » Fr 23. Aug 2013, 11:33

Hallo Adjua,
vielen Dank, aber ich sehe, Du bist ja in Österreich, da sind die Versandkosten gleich wieder so hoch. In D gibt es den ja sicher auch. Ich schau mal nach Versandhandel im I-net.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#17

Beitrag von Adjua » Fr 23. Aug 2013, 11:37

65375 hat geschrieben:Hallo Ajua,
vielen Dank, aber ich sehe, Du bist ja in Österreich, da sind die Versandkosten gleich wieder so hoch. In D gibt es den ja sicher auch. Ich schau mal nach Versandhandel im I-net.
In Deutschland bekommst du ihn bei Helmut Oehler, vielleicht schickt er dir auch so kleine Mengen. Sonst gibt's den nur im Jägerbedarfshandel, und da braucht man auch kleine Kleinmemgen.

@Nachtrag Ina Maka: das Waldstaudenkorn müsste im Schatten genauso gut wachsen, wird ja oft im Wald ausgesät für die Rehe.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#18

Beitrag von 65375 » Fr 23. Aug 2013, 13:02

Hab im Brotbackforum eine umfangreiche Liste über Bezugsquellen für Getreide und Mehle gefunden:
http://brotbackforum.iphpbb3.com/forum/ ... t1620.html

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#19

Beitrag von Adjua » Fr 23. Aug 2013, 13:05

Müssen aber nicht keimfähig sein. Das wird oft noch behandelt, wegen Haltbarkeit.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Waldstaudenroggen Saatgut 1kg abzugeben!

#20

Beitrag von 65375 » Fr 23. Aug 2013, 15:02

Ich denke aber schon, daß das Getreide normalerweise noch keimt. Kartoffeln sind ja angeblich auch behandelt, aber mir ist noch keine begegnet, die nicht doch irgendwann ausgetrieben hätte.
Aktuell habe ich Dinkel von den Eibinger Nonnen (wird nicht dort angebaut) auf der Fensterbank. Keimt prächtig! Dann Roggen von der DM, also alnatura. Keimt wie verrückt! Daneben stehen Hafer und Hirse, auch alnatura; da warte ich noch, ob was kommt.
Dem Getreide die Keimfähigkeit zu nehmen, heißt ja auch, ihm die Vitalität zu nehmen. Find i h immer etwas fragwürdig.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“