Ich kann vom Futterkalk was ins Staubbad geben, das Schälchen ist aber regelmäßig leer.Zacharias hat geschrieben:Ich hatte auch das Problem von dünnen Schalen, da meine Wachteln an den angebotenen Kalk nicht dran gingen. Seit ich im Staubbad Vogelsand (der mit Steinchen) mische, ist es besser. Wie sind denn die Schalen der anderen Eier?
Die Schalen sind sehr gut, gar nicht dünn, in beiden Gruppen. Gerade die Gruppe mit der Eierpick-Verdächtigen drin ist superheiss auf den Kalk. (Nebenbei auch auf die Lupinien). Das ist aber überhaupt die lebhaftere Gruppe, zehn Weiber ohne Hahn. Es gab dieser Tage wohl etwas Zoff. Vielleicht sind dabei Eier zu Bruch gegangen, oder kann das nicht sein?
Der Pickstein ist mir eingefallen, weil sie dadurch vielleicht mehr Beschäftigung hätten - und das tierische Eiweiß, weil man da und dort liest, dass sie das haben sollten. Unnötig?