Schnecken verwüsten fast alles
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich dachte, Topinambur ist total out; nur noch für Diabetiker interessant.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Schnecken verwüsten fast alles
topinambur ist geniales tierfutter (bei mir hier). und ich hab noch nie nen schneck dran bemerkt (aber dafür wühlmäuse)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- LJB
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ja genau, topinambur als wühlmaus Futter damit die Mäuse das Gemüse in Ruhe lassen. Krautruebe, wer isst dein topinambur?kraut_ruebe hat geschrieben:topinambur ist geniales tierfutter (bei mir hier). und ich hab noch nie nen schneck dran bemerkt (aber dafür wühlmäuse)
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Schnecken verwüsten fast alles
die hühner bekommen die knollen gekocht (roh wolln sie sie nicht) und die cuys fressen die blüten und das grün mit begeisterung (wie auch alles andere was mit helianthus anfängt) und die knollen roh.
theoretisch sollten dann hasen/kaninchen auch topis fressen können, die nahrung der meerschweine und hasenartigen ist ziemlich deckungsgleich. in der steiermark hab ich mal ein paar felder topis gesehen, die waren schweinefutter.
theoretisch sollten dann hasen/kaninchen auch topis fressen können, die nahrung der meerschweine und hasenartigen ist ziemlich deckungsgleich. in der steiermark hab ich mal ein paar felder topis gesehen, die waren schweinefutter.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Tote Schnecken gegen lebendige?
Ich habe 2 Palettenhochbeete mitten in die Pampa gesetzt. Das eine ist bereits fertig, das andere noch Kompost. Durch die Wildnis gibt es da Schnecken en masse. Interessiert mich nicht sehr, da ich die Hochbeete sichern werde. Aber dass die inzwischen auch den ganzen Kompost fressen, finde ich nicht mehr witzig, denn der soll ja dafür sorgen, dass das Beet voll wird. Nun habe ich vor ein paar Tagen in einem Anfall von Wut ein Massaker angerichtet (hatte gerade eine Grasschere in der Hand). Seitdem sind keine lebenden Schnecken mehr in der Nähe als würde das abschreckend wirken. Hat von euch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Tante Google behauptet jedenfalls das Gegenteil - unbedingt absammeln, weil es sonst weitere Schnecken anzieht.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Schnecken verwüsten fast alles
meine Schnecken fressen die toten Schnecken mit Genuss vor allem das Innen leben
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Deswegen werfe ich die toten Schnecken immer weit weg in den Wald. Die Toten scheinen noch mehr Lebende anzuziehen.ihno hat geschrieben:meine Schnecken fressen die toten Schnecken mit Genuss vor allem das Innen leben
Auf der Hitliste der Lieblingspflanzem der Schnecken haben die Süsslupinien Platz1 heuer (also wenn wer Opferpflanzen sucht ...). Da kriechen sie sogar noch hoch, wenn sie schon groß sind.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Das habe ich auch gelesen, dass die Schnecken an ihre toten Artgenossen gehen. Ist aber bei mir definitiv nicht der Fall, die Leichen trocknen vor sich hin, die Lebenden machen einen großen Bogen um den Bereich. Selbst im nahen Umfeld sehe ich kaum noch Schnecken, sonst ist da alles voll. Wäre eigentlich ein Entenparadies, wenn die Füchse nicht drauf warten würden.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich habe es bei uns live gesehen, dass die Schnecken ihre toten Artgenossen fressen - viele auf einem Haufen, richtig gierig. Daher dachte ich mit, dass die Toten noch mehr Lebende anlocken. Schnecken sollen ja unter anderem Aufräum-Fresser sein - schwächliche Pflanzen, Verfaultes, etc.
Ich kann mir nur vorstellen, dass sie einen Bogen um trockene freie Flächen machen, wo tote Schnecken auch gut trocknen?
Ich kann mir nur vorstellen, dass sie einen Bogen um trockene freie Flächen machen, wo tote Schnecken auch gut trocknen?
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Trocken ist da nichts. Der Kompost liegt an einem Bach und wird täglich aufgefüllt. In der Vergangenheit waren da täglich Hunderte von Schnecken zu sehen. Nur jetzt nicht mehr. Im benachbarten Hochbeet haben mir die Schnecken sogar eine gesunde und sehr kräftige Kürbispflanze weggefressen als ich den Schlüssel vom Grundstück verloren hatte und 2 Tage nicht hin konnte um Eisenphosphat zu streuen.
Grüße,
Birgit
Birgit