Ultra's Traum zum Greifen nahe
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
und? willst du es haben?
wenn du einer der menschen wärst die nach rein rationalen gesichtspunkten entscheiden dann hättest du dich schon vor ner weile von dem objekt abgewandt. dies ist kein haus welches man nach kosten/nutzen so hochrechnen kann dass die bilanz positiv wird. es taugt auch nicht so recht als spekulationsobjekt, selbst wenns in einem speckgürtel liegen sollte ist die verteilung grund/gebäudemasse dafür zu ungünstig (wie der derzeitige besitzer wohl inzwischen bemerkt hat)
also bleibt die frage ob du dich so sehr verliebt hast dass du es besitzen möchtest und von ihm besessen werden willst. dann sind alle nachteile eh nicht relevant, denn sie haben dann kein gewicht. wenn du nachts nicht schlafen kannst weil deine gedanken bei dem haus sind dann kauf es dir.
wenn du überlegst ob du sollst, und ob dies oder jenes passt oder nicht: dann lass es, dieser zweig wird nicht grün.
wenn du einer der menschen wärst die nach rein rationalen gesichtspunkten entscheiden dann hättest du dich schon vor ner weile von dem objekt abgewandt. dies ist kein haus welches man nach kosten/nutzen so hochrechnen kann dass die bilanz positiv wird. es taugt auch nicht so recht als spekulationsobjekt, selbst wenns in einem speckgürtel liegen sollte ist die verteilung grund/gebäudemasse dafür zu ungünstig (wie der derzeitige besitzer wohl inzwischen bemerkt hat)
also bleibt die frage ob du dich so sehr verliebt hast dass du es besitzen möchtest und von ihm besessen werden willst. dann sind alle nachteile eh nicht relevant, denn sie haben dann kein gewicht. wenn du nachts nicht schlafen kannst weil deine gedanken bei dem haus sind dann kauf es dir.
wenn du überlegst ob du sollst, und ob dies oder jenes passt oder nicht: dann lass es, dieser zweig wird nicht grün.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
ich kenne deine Träume und , vorallem deine Ansprüche nicht.
Ich scheue keine Müh, aber ich wüßte bei dem Objekt nicht für WAS.
Nachbarn, die ständig durch meinen Garten laufen. Die direkte Straßenfassade wäre für mich auch ein Hinderungsgrund.
Bis auf die geilen Natursteingrundmauern ist die Architektur recht GRAU. große fade Häuserflächen, LPG Charme halt.
Das großflächig gegen Ziegelwerk ausgetauschte Fachwerk läßt auch tiefere Schäden vermuten.
Balkenköpfe der Deckenbalken usw. Wie sieht es unter den Dielen,unter der Eindeckung aus, Essenköpfe?, ich würde da recht tiefgründig nachforschen.
Wie Krautrübe schon sagt, wenn ich beginne für und wieder systematisch aufzurechnen, dann ist es nicht das Traumobjekt. Da ist schon was drann.
Aber , man kann auch nicht nur Träumer sein und die Realität aus den Augen lassen. Dann platzt der Traum sehr schnell.
Es gibt leider kein Patentrezept.
Ich weiß nicht, was das Objekt kosten soll , aber bis 15000,-€ kann man einen Versuch wagen, schon wegen der eingesparten Miete ;o)
Wie eingangs schon gesagt, ich kenne deine Ansprüche nicht und so wünsche dir einfach ein gutes Händchen.
Ich scheue keine Müh, aber ich wüßte bei dem Objekt nicht für WAS.
Nachbarn, die ständig durch meinen Garten laufen. Die direkte Straßenfassade wäre für mich auch ein Hinderungsgrund.
Bis auf die geilen Natursteingrundmauern ist die Architektur recht GRAU. große fade Häuserflächen, LPG Charme halt.
Das großflächig gegen Ziegelwerk ausgetauschte Fachwerk läßt auch tiefere Schäden vermuten.
Balkenköpfe der Deckenbalken usw. Wie sieht es unter den Dielen,unter der Eindeckung aus, Essenköpfe?, ich würde da recht tiefgründig nachforschen.
Wie Krautrübe schon sagt, wenn ich beginne für und wieder systematisch aufzurechnen, dann ist es nicht das Traumobjekt. Da ist schon was drann.
Aber , man kann auch nicht nur Träumer sein und die Realität aus den Augen lassen. Dann platzt der Traum sehr schnell.
Es gibt leider kein Patentrezept.
Ich weiß nicht, was das Objekt kosten soll , aber bis 15000,-€ kann man einen Versuch wagen, schon wegen der eingesparten Miete ;o)
Wie eingangs schon gesagt, ich kenne deine Ansprüche nicht und so wünsche dir einfach ein gutes Händchen.
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
Ich würde da auch nicht drangehen.
Wenn dir die Optik egal ist, du nur eine Wohnung darin herrichten willst und die Nebengebäude nutzen kannst wie sie sind, mag es gehen. Und dann nach mir die Sintflut und das Ding gar verbrauchen.
Wenn du das Objekt wieder schön machen willst, mehrere Wohnungen ausbauen, die Dächer sanieren, evt. vorhandene innere Bauschäden beheben, da gehen die 10.000 Euro Bündel schneller weg als du gucken kannst.
Wenn du viel Eigenleistung erbringst und pro Jahr 10.000 bis 15.000 Euro rein stecken kannst, dann hast du es evtl. in 20 Jahren so weit. Und dann fängst du schon wieder von vorne an.
Alleine die Dächer würde ich mit mind. 10.000 Euro Material pro Stück (neue Dachziegel, Unterspannbahnen, Latten, Dachrinnen, der eine oder andere Balken im Unterbau, Ausstiege für den Schorni, neue Kaminköpfe) ansetzen. Mal 4 Seiten = 40.000 Euro. Eher mehr. Wenn du jeden Handgriff selber machst. Bei Vergabe an Handwerker das Doppelte.
Wenn dir die Optik egal ist, du nur eine Wohnung darin herrichten willst und die Nebengebäude nutzen kannst wie sie sind, mag es gehen. Und dann nach mir die Sintflut und das Ding gar verbrauchen.
Wenn du das Objekt wieder schön machen willst, mehrere Wohnungen ausbauen, die Dächer sanieren, evt. vorhandene innere Bauschäden beheben, da gehen die 10.000 Euro Bündel schneller weg als du gucken kannst.
Wenn du viel Eigenleistung erbringst und pro Jahr 10.000 bis 15.000 Euro rein stecken kannst, dann hast du es evtl. in 20 Jahren so weit. Und dann fängst du schon wieder von vorne an.
Alleine die Dächer würde ich mit mind. 10.000 Euro Material pro Stück (neue Dachziegel, Unterspannbahnen, Latten, Dachrinnen, der eine oder andere Balken im Unterbau, Ausstiege für den Schorni, neue Kaminköpfe) ansetzen. Mal 4 Seiten = 40.000 Euro. Eher mehr. Wenn du jeden Handgriff selber machst. Bei Vergabe an Handwerker das Doppelte.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
Ja, das ist auch meine Erfahrung. Selbst, wenn man alles selber machen will, braucht es auch das entsprechende Fachwissen und eben jede Menge Geld. Das Nötigste ist schon zu viel Arbeit, man sollte immer bedenken, daß große Flächen einfach viel Zeit benötigen. In der Zwischenzeit gammelt dir der Rest weg. Da ist ja noch nicht mal die Substanz in Ordnung. Da haste nix zum Aufbauen, da kannst du froh sein, wenn noch was übrig bleibt, wenn du mit rausreißen fertig bist. (Hier kostet die Entsorgung von nur 10 m³ gemischtem Abfall ca. 300 ,-€) Wie siehts mit Helfern aus?
Die wirklich interessanten LPG- Hinterlassenschaften sind von den Einheimischen direkt nach der Wende gekauft worden. Was jetzt noch auf dem Markt ist, ist entweder schon fertig saniert oder der totale Rott.
ICH würde gezielt nach einem Resthof mit max. zwei Wohneinheiten, angeschlossenem Wirtschaftsteil und VIEL Land suchen. Da hält sich die Arbeit am Gebäude in Grenzen. Land und Lebensunterhalt müssen auch noch in den Tag passen.
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die wirklich interessanten LPG- Hinterlassenschaften sind von den Einheimischen direkt nach der Wende gekauft worden. Was jetzt noch auf dem Markt ist, ist entweder schon fertig saniert oder der totale Rott.
ICH würde gezielt nach einem Resthof mit max. zwei Wohneinheiten, angeschlossenem Wirtschaftsteil und VIEL Land suchen. Da hält sich die Arbeit am Gebäude in Grenzen. Land und Lebensunterhalt müssen auch noch in den Tag passen.
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
...Manfred hat geschrieben:Alleine die Dächer würde ich mit mind. 10.000 Euro Material pro Stück (neue Dachziegel, Unterspannbahnen, Latten
Bei den Dächern sehe ich nicht einmal vordergründig die Instandsetzung, sie sollen ja i.O. sein und sehen (bis auf die zwei Eseenköpfe) recht passable aus.
Gerade, wenn du keinen Wohnraum unter die Dachschrägen machen willst.
Reparaturziegel gibts an jeder Ecke für lau, wenn man etwas sucht und Zeit hat. Die Abwassergebühren für Dachflächen wären da eher interessant.
Mich scheuen Dinge, die ich nicht selbst machen kann, allein wenn ich die Massen alter Fenster sehe.
Ich lasse mittlerweile in Polen fertigen, weil sie da nur die Hälfte kosten (und weil die örtlichen Handwerker keine neuen Aufträge annehmen, weil zu voll !!!)
Aber 300,- pro Fenster x (geschätzte 50 Fenster) = ? Jahre sparen.
Dämmung, Heizung, Fassade, Wasser/Abwasser (biol.Kläranlage ab 2015 Pflicht, falls keine zentrale Anlage im Ort)
Das sind schon alles Hausnummern bei solch einem großen Ding.
Da sehe ich nicht so eng, es kommen immer wieder neue Höfe auf den Markt, weil die Besitzer zu alt oder zu tod sind und die Erben nicht aufs land wollen. Landflucht ist immer noch einThema. Also es wird immer bezahlbare und immer wieder schöne "Agrarimmobilien" geben und abundzu auch beides zusammen ;o)Zottelgeiss hat geschrieben:Die wirklich interessanten LPG- Hinterlassenschaften sind von den Einheimischen direkt nach der Wende gekauft worden. Was jetzt noch auf dem Markt ist, ist entweder schon fertig saniert oder der totale Rott.
behalte ein heisses Herz und kühlen Kopf ;o)
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
ich träume davon und kann es mir gut vorstellen.
habe Pläne damit, nicht nur alleine zu bewohnen, ganz klar.
Vermieten ist in der Region (Altenburger Land) eher aussichtlos, Kosten-Nutzen seitig. Erlebnisurlaub, Seminare und SV-Gemeinschaften schon eher von Interesse.
Den Platz kann ich gut gebrauchen, alte Autos und Motorräder und massig Ersatzteile, auch ne Geldanlage, die trocken untergebracht werden muss.
Das Wasser ist wirklich nur Grundwasser vom Feld hangseitig, ne Pumpe für "schlechte Zeiten" sollte aber schon rein.
Ich will das nicht nach neuesten Standards modernisieren, erhalten ist das Stichwort am liebsten durch Recycling. Fenster usw. gibt es immer genug vom Tischler im Hof, Balken und Schalbretter aus Abbruchhäusern, Lehm aus der Erde und Brennholz aus dem Wald oder der Entsorgung. Abwohnen finde ich nen etwas respektlosen Begriff, aber Selbstversorgung bedeutet für mich auch nicht jeden Scheiß im Baumarkt zu kaufen.
Solarthermie und Stromerzeugung mit unkonventionellen Mitteln steht auch auf dem Plan.
alles in allem, ich WILL es, hab gestern Nacht (in der dritten nach Besichtigung) dem Eigentümer ein Angebot per email übersandt. Fair und der Grundstücksgröße angemessen, weiß vom Bewohner, dass die Vorstellungen des Besitzers im letzten Jahr noch um 100% höher lagen, also moderate Restverhandlungen.
fühle mich dort wohl, hab nen gutes Bauchgefühl, die Deckenhöhe und das Raumklima sind besser als in jedem besichtigten Haus zuvor, es passt alles.
Bin nen umgänglicher Typ, der Rest ist machbar, die Nachbarn sind alle alt eingesessen, weiß mich also angemessen zu verhalten, mit dem dort wohnenden Bauarbeiter kurz vor Ruhestand öfter auf Montage, der sonst Fachwerkhäuser restauriert, hab ich nen angenehmen Zeitgenossen erwischt, der schon viel in Eigenleistung gemacht hat und sich beschwerte, dass vom Eigentümer nicht viel kam, sonst wäre er schon weiter!
Ohne diese "Option" Haus anfänglich bewohnt mit nem Mann vom Fach, der das Haus bis in den kleinsten Winkel kennt wäre meine Überzeugung, dass es ne gute Entscheidung ist auch nicht so fundamental.
Wie ich eingangs erwähnte, ich glaub das Schicksal meint es so, bin ja nciht grundlos dort abgebogen und durch Zufall vorbei gefahren.
Die aktuelle Lage und die näher vorrausschaubare Zukunft ermöglicht es genau jetzt, also Mann oder Maus? scheiß drauf!
habe Pläne damit, nicht nur alleine zu bewohnen, ganz klar.
Vermieten ist in der Region (Altenburger Land) eher aussichtlos, Kosten-Nutzen seitig. Erlebnisurlaub, Seminare und SV-Gemeinschaften schon eher von Interesse.
Den Platz kann ich gut gebrauchen, alte Autos und Motorräder und massig Ersatzteile, auch ne Geldanlage, die trocken untergebracht werden muss.
Das Wasser ist wirklich nur Grundwasser vom Feld hangseitig, ne Pumpe für "schlechte Zeiten" sollte aber schon rein.
Ich will das nicht nach neuesten Standards modernisieren, erhalten ist das Stichwort am liebsten durch Recycling. Fenster usw. gibt es immer genug vom Tischler im Hof, Balken und Schalbretter aus Abbruchhäusern, Lehm aus der Erde und Brennholz aus dem Wald oder der Entsorgung. Abwohnen finde ich nen etwas respektlosen Begriff, aber Selbstversorgung bedeutet für mich auch nicht jeden Scheiß im Baumarkt zu kaufen.
Solarthermie und Stromerzeugung mit unkonventionellen Mitteln steht auch auf dem Plan.
alles in allem, ich WILL es, hab gestern Nacht (in der dritten nach Besichtigung) dem Eigentümer ein Angebot per email übersandt. Fair und der Grundstücksgröße angemessen, weiß vom Bewohner, dass die Vorstellungen des Besitzers im letzten Jahr noch um 100% höher lagen, also moderate Restverhandlungen.
fühle mich dort wohl, hab nen gutes Bauchgefühl, die Deckenhöhe und das Raumklima sind besser als in jedem besichtigten Haus zuvor, es passt alles.
Bin nen umgänglicher Typ, der Rest ist machbar, die Nachbarn sind alle alt eingesessen, weiß mich also angemessen zu verhalten, mit dem dort wohnenden Bauarbeiter kurz vor Ruhestand öfter auf Montage, der sonst Fachwerkhäuser restauriert, hab ich nen angenehmen Zeitgenossen erwischt, der schon viel in Eigenleistung gemacht hat und sich beschwerte, dass vom Eigentümer nicht viel kam, sonst wäre er schon weiter!
Ohne diese "Option" Haus anfänglich bewohnt mit nem Mann vom Fach, der das Haus bis in den kleinsten Winkel kennt wäre meine Überzeugung, dass es ne gute Entscheidung ist auch nicht so fundamental.
Wie ich eingangs erwähnte, ich glaub das Schicksal meint es so, bin ja nciht grundlos dort abgebogen und durch Zufall vorbei gefahren.
Die aktuelle Lage und die näher vorrausschaubare Zukunft ermöglicht es genau jetzt, also Mann oder Maus? scheiß drauf!
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
Jetzt, wo ich deine "Ansprüche" besser kenne, und weiß, wie du an die Sache ranngehst, denke ich auch, dass es gut wird.
Viel Erfolg.
Viel Erfolg.
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
ich hab mich entschieden.
ICH KAUFE DAS OBJEKT
am 23.9. ist Notartermin beim Verkäufer in München.
Sind uns am Telefon einig über den Preis geworden.
Werde am Vorabend nochmal mit meinem Vater (der Aufgrund der Entfernung dagegen ist) aber ganz früher mal auf dem Bau gearbeitet hatte zur letzten Besichtigung fahren.
ICH KAUFE DAS OBJEKT
am 23.9. ist Notartermin beim Verkäufer in München.
Sind uns am Telefon einig über den Preis geworden.
Werde am Vorabend nochmal mit meinem Vater (der Aufgrund der Entfernung dagegen ist) aber ganz früher mal auf dem Bau gearbeitet hatte zur letzten Besichtigung fahren.
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
na dann... wirst Du also Thüringer.
Darf man wissen in welcher Region von Thüringen Du Dich dann ansiedelst ? Schöne Ecken gibt es da ja durchaus und ich hab eine Zeit in dem schönen Bundesland geackert. Erfurt, Gotha, Bad Langensalza.
Allerdings musst Du Dir dann noch einen anderen Dialekt zulegen
"Wie tief muss ich denn da nei buddle ?"
Darf man wissen in welcher Region von Thüringen Du Dich dann ansiedelst ? Schöne Ecken gibt es da ja durchaus und ich hab eine Zeit in dem schönen Bundesland geackert. Erfurt, Gotha, Bad Langensalza.
Allerdings musst Du Dir dann noch einen anderen Dialekt zulegen

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe
Na dann mal los!
Es bleiben dir 4 Wochen Vorfreude oder Zeit die Notbremse zu ziehen.
Ich hatte diese Tage mit "wichtigen" Besorgungen überbrückt (Ebäh & Ebäh-Kleinanzeigen im 25km Radius) Maurerböcke, Bohlen, Werkzeug kann man nicht genug haben.
Nichts ist nerviger, als wenn man ein paar Leute für eine Aktion zusammen getrommelt hat und dann fehlt ein Verlängerungskabel oder eine Trennscheibe
Laß´ dich nicht kirre machen und sei nachsichtig mit den Behörden
Der Plattsnacker fragt: Wat dat wat? Die Anwort lautet: Dat wat wat!

Es bleiben dir 4 Wochen Vorfreude oder Zeit die Notbremse zu ziehen.

Ich hatte diese Tage mit "wichtigen" Besorgungen überbrückt (Ebäh & Ebäh-Kleinanzeigen im 25km Radius) Maurerböcke, Bohlen, Werkzeug kann man nicht genug haben.
Nichts ist nerviger, als wenn man ein paar Leute für eine Aktion zusammen getrommelt hat und dann fehlt ein Verlängerungskabel oder eine Trennscheibe

Laß´ dich nicht kirre machen und sei nachsichtig mit den Behörden

Der Plattsnacker fragt: Wat dat wat? Die Anwort lautet: Dat wat wat!
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.