Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#451

Beitrag von stoeri » Di 20. Aug 2013, 14:50

Hallo Woody

Staubsaugerhühner finde ich so Klasse und sind die besten Vorwerkgeräte die es gibt.
Frag doch einfach mal die Vorwerkvertreter ob sie vielleicht Bruteier oder Hühner haben :engel:
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#452

Beitrag von Spottdrossel » Di 20. Aug 2013, 17:08

stoeri hat geschrieben:Hallo Woody

Staubsaugerhühner finde ich so Klasse und sind die besten Vorwerkgeräte die es gibt.
Frag doch einfach mal die Vorwerkvertreter ob sie vielleicht Bruteier oder Hühner haben :engel:
Andersrum: wenn die mitkriegen, daß Du was von Vorwerk besitzt, wirst Du die Kerle nie mehr los :eek: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#453

Beitrag von woody » Di 20. Aug 2013, 20:47

LJB hat geschrieben:Servus Woody, so sieht man sich mal wieder!

Gratuliere zu deinen Hühner, schönen Zaun hast gemacht.

(Baumpflegerische) Grüße aus der Steiermark,

Leo
Ja servus Leo,

ich glaubs ja nicht, so klein ist die Welt, selbst die virtuelle. Ich hoffe dir/euch gehts gut bzw. ihr lasst es euch gut gehen ;) ?!

Der Zaun (franz. Edelkastanie) war nicht viel Arbeit, kommt ja auf der Rolle, Pfosten setzen, Zaun dran nageln oder schrauben....fertig.

Grüsse in die Steiermark und sag auch dem Franz mal einen schönen Gruss wenns´t ihn siehst ;)


Ja, die Staubsaugerhühner machen viel Spass, sind relativ unerschrocken, aber auch nicht zu zutraulich.

Der Vertreter kann schon kommen, darf dann gleich mal den Stall auswechseln. :mrgreen:
Bruteier brauchen wir nicht, wir haben mit Freunden und Nachbarn zusammen 20 Jühner und zwei Gockel, damit sollte der Bestand hier im Süden für die nächsten Jahre gesichert sein ;)
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#454

Beitrag von LJB » Di 20. Aug 2013, 21:06

Servus Woody!

Werde ich ausrichten, werde bald mal ein Bierchen mit dem Franz genießen ;-)
Bei uns ist alles in Ordnung, hier rennen mittlerweile 36 Hühnervogel , sulmtaler, herum. Ich habe gerade entschieden den Bestand etwas zu dezimieren. Ich werde einem bekannten ein schönen Zuchtstamm geben damit ich weiterhin auf die Gene zurückgreifen kann. Behalten möchte ich 3 Hähne und 15 Hennen. Aber vielleicht auch nur 1.10, mal schauen.

Wünsche dir genauso viel Freude an die Hühner wie ich es habe. Schau gut auf dich!

Liebe Grüße Leo

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#455

Beitrag von woody » Do 22. Aug 2013, 18:39

Die schaun ja auch lustig aus die Sulmtaler... 36 wären mir auch zu viel ;)
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#456

Beitrag von Little Joe » Sa 24. Aug 2013, 14:18

Hallo, "die Brütende" wäre eigentlich am Dienstag mit brüten fertig gewesen, hat sich aber nix getan, nun sitzt sie immer noch auf ihren Eiern (2!!!). Ich denk mal da kommt wohl nix mehr, soll ich sie runterschubsen und die Eier entfernen. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#457

Beitrag von Zacharias » Sa 24. Aug 2013, 14:54

Ja schubs mal, da kommt nix mehr. Wenn die platzen hast du eine Riesensauerei.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#458

Beitrag von Thomas/V. » Sa 24. Aug 2013, 19:10

Mit runter schubsen wirds aber nicht getan sein, die mußt Du richtig entglucken.
Meine Hybriden-Glucke hatte ja auch alle Eier bis auf 1 nach und nach zerlatscht. Als das vorletzte kaputt war und das Nest matschig, ist die einfach auf ein anderes Nest umgezogen und hat dort weiter brüten wollen. Da gabs dann 3 Tage Knast. Jetzt mausert sie und gluckt nicht mehr.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#459

Beitrag von Spottdrossel » So 25. Aug 2013, 12:29

Ich hatte meiner verhinderten Glucke, nachdem sie zwei Tage lang vorwurfsvoll den Boden bebrütet hatte, eine Kollegin reingesetzt. Die machte dann ein bißchen Unruhe, und sie konnten Frauengespräche führen :mrgreen: . Danach gab es Zwangsbespaßung mit Ausflug und Sonnenschein.
Ist wirklich schonmal wo ein Ei geplatzt, oder ist das nur ein Schauermärchen? Ich hatte sogar 1 Woche Aufschub gegeben, und es ist nüscht passiert. Fände ich auch unlogisch von Mutter Natur, wenn durch paar fehlerhafte Eier die restliche Brut gefährdet wird :hmm: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#460

Beitrag von Zacharias » Mo 26. Aug 2013, 00:14

Die Eier platzen nicht vom langen Brüten. Unbefruchtete sind auch danach noch ok, hab sogar mal welche gekocht und an die Küken verfüttert. Aber wenn die Eier befruchtet waren und irgendwas schief gegangen ist, dann wird es kritisch. Mir ist ein Ei mal im Nest geplatzt, glücklicherweise war die Henne gerade nicht drin. War ne Riesensauerei. Und eins mal in der Hand, als ich es entsorgen wollte. Die sind wirklich hochexplosiv und können eine Brut oder junge Küken ernsthaft gefährden.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“