Da ich mir vorgenommen habe in unserem jungen Forum mehr zu schreiben, möchte ich mal die Gedanken mit euch diskutieren, die mir immer wieder durch den Kopf gehn, wenn ich mal wirklich einige Zeit körperlich schwer arbeite (mache momentan den Garten - hab' Urlaub - 300 m² Grasfläche einsäfertig machen ohne Maschinen.....).
Ich komme sehr viel beruflich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen, da ich in der Arbeitsmedizin tätig bin. Da gibt's zwei herausragende Berufszweige, die wirklich mit durchschnittlich 40-50 Jahren körperlich verbraucht sind, obwohl sie relativ "vernünftig" leben. Das sind die Forstwirte und die Landschaftsgärtner. Natürlich hauptsächlich Männer.
Vom Muskel-, Bänder- und Gelenkapparat her gesehen, gibts das nur noch bei Nebenerwerbslandwirten, die sehr alt sind und eine doppelte körperliche Belastung haben und die sind ähnlich verbraucht.
Nähmen wir mal an, dass eine größere SV-Gruppe (Dorf o. ä.) wirklich konsequente SV macht und auch die Kinder von Anfang an hart und schwer arbeiten müssten, dann fürchte ich, dass das ohne frühzeitige körperliche Einschränkungen bzw. ernsthafte Schädigungen nicht möglich ist.
Andersrum meine Frage:
Ist eine weitestgehende SVung möglich, ohne sich zum 'Krüppel' zu arbeiten??? - das nur als provokante These mal so hingeschrieben.
Übrigens isses auch so, dass die sog. 'Sessel-Furzer-Berufe' - also die Bildschirmarbeitsplätze ebenfalls in gewissen Bereichen (hier vor allem der Rücken mit Bandscheibenschäden)mit erheblichen orthopädischen Problemen kämpfen, solange sie keine körperlichen Ausgleich schaffen (muskulärer Aufbau und regelmäßiges Training).
Also ist es ein Irrtum, zu glauben, dass Bürojobs keine Schäden langzeitlich gesehen auslösen. Der Mensch ist eben eher ein Lauf- und Liegetier, denn ein Steh- und Sitztier.
Wobei natürlich die Dosis (=Dauer) der jeweiligen Tätigkeit entscheidend ist.
Wenn aber nun wirklich die 'Wahrheit' eines gesunden Lebens in der Mischung aus ruhig zeitweise schwerer Tätigkeit und z. B. Büroarbeit liegt, müssten wir dann nicht den Traum von der kompletten SVung ehrlicherweise aufgeben bzw. als Illusion abtun?
Denn gesund wollen wir doch auch bleiben - nicht nur im Kopf
In diesem Sinne mach ich mich fragend wieder an die Arbeit.....
LG Werner
