Was mit grünen Tomaten machen?

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#11

Beitrag von marion » Di 6. Sep 2011, 07:58

Olaf hat geschrieben:Moin,
ich hab letztes Jahr ne größere Menge Chutney drauß gemacht, sehr lecker, und dann gemerkt, dass ich allergisch drauf reagiere.
Ein Fall für die Tonne. Also iss erst mal ein ordentliches Portionchen grüne Tomaten, wie auch immer zubereitet, nicht dass die Arbeit umsonst ist...
Olaf
Bist du dir da mit derAllergie sicher ? Dumme Frage, ich weiß...aber schau mal hier:

http://www.kuechengarten.de/Gruene.html

Vielleicht hat dein Körper nur auf die richtige Art reagiert ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#12

Beitrag von greymaulkin » Di 6. Sep 2011, 08:00

Ich mache jedes Jahr Grünen Ketchup.
Das liebste Ketchup Rezept nehmen, statt roten Tomaten eben grüne. Und die Scharfmacher erhöhen. Ich tu immer noch angerötete Chilis dazu.
Lecker!

Gruß, Bärbel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#13

Beitrag von Olaf » Di 6. Sep 2011, 08:51

Bist du dir da mit derAllergie sicher ?
Vielleicht hab ich zuviel gegessen, aber es war wirklich lecker...
Ich bin aber auf verschiedenes Grünzeug allergisch (Parika, nur grün und nur roh), bestimmt Sorten Äpfen, Pfirsiche. Juckt ne Weile und ist unangenehm, sonst nicht groß was. Haslenüsse schon fieser. Auf (vermutlich unreife) Erdnüsse hatt ich mal ne deutlich stärkere Reaktion.
Dann wird man vorsichtiger. Ob das Solanin das verstärkt hat, könnt ich mir vorstellen.
Irgendwie mochte ich an die Gläser nicht mehr rangehen.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Ulmer-Spatz

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#14

Beitrag von Ulmer-Spatz » Sa 22. Okt 2011, 18:11

Hatte dieses Jahr viele gruene Tomaten, auf die warte ich schon sehnsuechtig.
Und weshalb, Citty hat da schon drueber geschrieben, ich wohne im Sueden von USA und bei uns ist das ein Gedicht
"Fried Green Tomatos" gebackene gruene Tomaten.
Einfach 3/4 cm dicke Scheiben schneiden nass machen in Maismehl wenden und ausbacken. Yummy Yummy und dasselbe mit Essiggurkenscheiben, legga legga
LG
Rena

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#15

Beitrag von citty » Sa 22. Okt 2011, 20:09

Hallo,

wir haben die letzten gruenen Tomaten geerntet und machen auch wieder fried green tomatoes aber irgendwie sehen mir die so giftgruen aus (verwende normalerweise zartgruene), machte mir deshalb Gedanken ueber den Solaningehalt. Die Tomate ist ja bekanntlich ein Nachtschattengewaechs. Der S. ist in rohen gruenen Tomaten am hoechsten - am besten mit Vorsicht zu geniessen.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#16

Beitrag von Olaf » Sa 22. Okt 2011, 23:48

Erst juckt nur der Rachen.
Dann schwillt der Hals zu. Dann juckt es an allen Stellen, wo man Schweißdrüsen hat. Als Asthmatiker wird man dann panisch und sagt, "don´t panic". Dann juckt der ganze Körper.
Spray, Tabletten, dann geht das schon.
Notfalls Rettungswagen, war ich bislang nur 2mal wegen Hornissenstich.
(Wespen machen mir komischerweise gar nichts aus.)
Ein bissschen Todesangst kann ja nicht schaden fürs Lebensgefühl...
Ich hab letztes Jahr so ein geniales Chutney gemacht, göttlich, wohl zuviel davon gefressen.....
Seid vorsichtig. Nicht jeder kann das ab.....
Und ich beneide die, die es abkönnen.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#17

Beitrag von kraut_ruebe » So 23. Okt 2011, 08:14

im garten-pur-forum hat mal jemand die theorie aufgestellt, dass 'grüne tomaten' in den rezepten ursprünglich mal nicht unreife tomaten waren, sondern bloss welche von grüner farbe.

meine grünfarbenen haben eine wesentlich festere schale und auch festeres fleisch - also besser fürs kochen - als die andersfarbigen (und auch meine weissen sind sehr fest im vergleich), deshalb bin ich durchaus geneigt zu glauben, dass da was dran ist und der verzehr von unreifen tomaten aufgrund der inhaltsstoffe eher unklug ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#18

Beitrag von Heiko » So 23. Okt 2011, 10:30

Ich hab diese Jahr auch noch 4 Kisten Tomaten (Fleisch-, Party- und Datteltomaten) übrig. Da mach ichs wie meine Mutter früher im Gemüseladen: einlagern in Strohkisten und in der Nähe von Äpfeln lagern. Ich hab die dann direkt auf die Apfelkisten gestellt. Warum sich das Reifegas Ethylen nicht auch mal zu Nutze machen? ;)
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#19

Beitrag von Tanja » Mo 19. Aug 2013, 17:39

Nachdem mir ein Teil meiner Tomaten beim Reifen angefault ist (der Wind hat neulich mein Folienhäuschen zerlegt, seitdem sind sie ungeschützt), will ich die verbleibenden lieber grün ernten.

Wer hat noch Einkoch-Lieblingsrezepte für grüne Tomaten?
Tanja

:blah:

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Was mit grünen Tomaten machen?

#20

Beitrag von Rabe » Mo 19. Aug 2013, 20:48

Heiko hat geschrieben:Ich hab diese Jahr auch noch 4 Kisten Tomaten (Fleisch-, Party- und Datteltomaten) übrig. Da mach ichs wie meine Mutter früher im Gemüseladen: einlagern in Strohkisten und in der Nähe von Äpfeln lagern. Ich hab die dann direkt auf die Apfelkisten gestellt. Warum sich das Reifegas Ethylen nicht auch mal zu Nutze machen? ;)
Und hats funktioniert?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“