Wenn Du auf die Hühnerwiese ein GH bauen willst, mußt Du es aber im Sommer vor den Hühnern schützen, die graben Dir sonst alles um.ridgeback82 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Einige davon polarisieren...ganz klar. Aber ich wollte keinesfalls eine Grundsatzdiskussion lostreten. Ich habe eine Stück Wiese auf dem ich vorher meine Schafe stehen hatte. Den Schafen habe ich dieses Jahr eine neue, größere Weide spendiert und das Stück verwildert nun so langsam. Die Wiese ist 1,6m hoch eingezäunt. Es stehen zwei Garagen mit Werkstattanbau drauf die das Grundstück zur einen Seite hin abschließen. Im Werkstattanbau will ich einen Teil abtrennen der als Hühnerhaus dienen soll. Auf die Wiese soll noch eine Gewächshaus und ein paar Beerenstämme. So der Plan. Ich will halt Hühner, die halbwegs zutraulich sind und einigermaßen zuverlässig Eier legen. Dazu sollten sie noch widerstandsfähig sein und den ein oder anderen Anfängerfehler verzeihen. Von mir aus kann es gern eine alte, regionale Rasse sein. Aber da kenne ich mich noch nicht so aus. Lasst ihr euern Hühnern im Winter auch Freigang oder bleiben sie lieber drin?
Ansonsten durchaus ein guter Plan. 1,60m Zaun ist für die allermeisten Rassen ok.
Halbwegs zutraulich sind die eher ruhigeren Rassen, also keine nervösen, flüchtigen, leichten Rassen wie meine Vogtländer.
Prinzipiell sind alle Rassen auch winterhart, es gibt aber ein paar, die z.B. wegen ihrer Kämme und Kehllappen anfälliger bei sehr tiefen Temperaturen sind für Erfrierungen. Da sind meine Vogtländer und Sundheimer im Vorteil, die haben Rosenkämme bzw. recht kleine Kämme und auch bei -23° nicht angefroren.
Prinzipiell lasse ich alle Hühner auch im Winter raus, es sei denn, es ist grade Schneesturm. Trockene Kälte wird sehr gut vertragen, feuchte, kalte Luft im Stall ist das größte Gesundheitsrisiko.
Wenn der Auslauf groß genug ist, fliegen auch gute Flieger wie meine Vogtländer nicht über den Zaun, es sei denn, sie fühlen sich in Panik in die Ecke gedrängt. Wenn Du eine eher ruhige Rasse hast, brauchst Du Dir keine Sorgen machen.