ich würde mich echt freuen, wenn wir auch vom Profilaufbau etwas anders blieben als die üblichen Portale. Wir wollen ja eben keiner von diesen Pferdemärkten sein, wie es sie sowieso zu Genüge im Netz gibt. Klar, auf der anderen Seite sind manche Suchmöglichkeiten schon sinnvoll, daher wären nur Freifelder auch nicht so praktisch. Deswegen fahren wir den Mittelweg und stellen neben nur wenigen Pflichtfeldern einiges zur Auswahl, so dass jeder es so machen kann, wie er möchte. Dadurch finden sich die richtigen wahrscheinlich dann umso schneller, denn welche Felder gewählt und wie verwendet werden, sagt ja auch etwas aus...
was die Privatsphäre betrifft, so finde ich, dass das jeder selbst entscheiden sollte, wem er wieviele Infos von sich geben möchte. Wenn man daran innteressiert ist, über jemanden Näheres zu erfahren und derjenige zeigt sich nur Freunden, dann kann man um Aufnahme in die Freundesliste bitten. Wenn man nicht aufgenommen wird, dann würde man mit demjenigendoch sowieso nicht viel anfangen können, oder? Ich glaube aber, dass die meisten sowieso allen Mitgliedern ihre Profile freigeben werden, denn schließlich möchte man ja auch gefunden werden
Zur Zeit gibts natürlich einen Männerüberschuss, ich finde das logisch. Singlemänner starten viel eher allein ein Selbstversorgerprojekt als Frauen, die sich aber oft einen Partner wünschen, der bei so etwas mitziehen würde. Allein trauen sich das viele gar nicht zu, warum auch immer. Sind halt nicht alle so aus der Art geschlagen wie die Weiber, die bislang dabei sind...

Deswegen bin ich ziemlich sicher, dass, wenn wir die Testphase abschließen und in Foren ein Bisschen Werbung machen, in denen es um Gärtnern, Tierhaltung, Landleben u. s. w. geht, mit Sicherheit so einige Singlefrauen dazu kommen werden.
