Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

Melusine

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#21

Beitrag von Melusine » Mo 12. Aug 2013, 20:26

Nur Hosen.
Ich hatte noch nie einen Nutzen an Röcken gefunden.Auf den Mittelalterfesten trage ich notgedrungen ein Kleid.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#22

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 12. Aug 2013, 20:57

:engel: Naja, ich bin früher gern "richtig" tanzen gegangen - da sind Röcke schon nett, ebenso wie hohe Hacken und schwingende Röcke. :michel:
Aber da meine Jobbeschreibung keine Ähnlichkeit mit der von Ginger Rogers hat, ziehe ich im real life auch Hosen sehr vor. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#23

Beitrag von Adjua » Mo 12. Aug 2013, 21:37

Ich hab da so einen alten langen Jersey-Rock, superweich. Den kann man bei Hitze leicht aufkrempeln zu knielang. Den trage ich auch am Feld. Meine langen Jersey-Kleider trage ich auch gerne, aber nur im Haus.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#24

Beitrag von ingetraut » Mo 12. Aug 2013, 21:38

der thread kommt mir gerade recht.
(ich bin ein "bequeme Hose-Typ")

habe mich vor einigen tagen mit dieser Frage beschäftigt, und gerne daran erinnert, dass ich vor geschätzt !40 Jahren
in süd-ost anatolien mir einen Rock gekauft habe, wie ihn dort die Frauen bei der Baumwollerne auf den Feldern trugen,
nämlich ist der unten in der mitte
! zugenäht!
dh.
du kannst dich gemütlich in alle Richtungen bewegen, und auch der wind kann nichts dir anhaben, kein Käfer kommt dir da so leicht in die quere.
? leider ? jedenfalls habe ich mir diesen hübschen Baumwolldruck dann aufgeschnitten und daraus den Kittel eines Dirndlkleides genäht.
Damals sah ich ja echt unmöglich aus mit diesem Stück, es machte eine plumpe Figur.

Pluderhose heißt das ding.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#25

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 12. Aug 2013, 21:49

Besser ist das hier:
How to Tie - Thai Fisherman Wrap Pants
http://www.youtube.com/watch?v=FqemAPrgcRA
Die Dinger sind einfach zu nähen, und superbequem.

Jetzt brauch ich davon nur noch eine Variante für Europa bei minus 15°C.... ;)
In Wollstoff sollte das wohl gehen...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#26

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 12. Aug 2013, 22:10

:eek:

Jetzt hab ich gerade vier Minuten lang zugeguckt, wie sich ein Narzisst die Hose anzieht.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#27

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 12. Aug 2013, 22:12

:lol: :haha:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#28

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 12. Aug 2013, 23:19

Irgendwie cool, aber mir erschließt sich der Mehrwert gegenüber einer normalen weiten Hose nicht...
Und fürs Fahrrad ist ditte nüscht.

Ach Röcke und Kleider sind toll!
Wenn man lustig ist, kann man darin auch richtig gut den HIntern schwingen... :mrgreen:
(Manchmal finde ich das klasse)

Melusine

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#29

Beitrag von Melusine » Di 13. Aug 2013, 07:43

Sabi(e)ne hat geschrieben:Besser ist das hier:
How to Tie - Thai Fisherman Wrap Pants
http://www.youtube.com/watch?v=FqemAPrgcRA
Die Dinger sind einfach zu nähen, und superbequem.

Jetzt brauch ich davon nur noch eine Variante für Europa bei minus 15°C.... ;)
In Wollstoff sollte das wohl gehen...
:haha: :flag:
Schön.....wie zieht man eine Hose an......

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Rock/Röcke bei der Arbeit? Praktisch oder unzeitgemäß?

#30

Beitrag von ingetraut » Di 13. Aug 2013, 09:03

kürzlich in der bahn nahm ein junger mann mir gegenüber platz, er trug so eine wickelhose, und nachdem er einige dinge/utensilien richtig platziert hatter, setzte er sich in einer hübschen yoga-sitzhaltung auf die bank. damit erklärte sich mir die verwendung dieses wickeldingsbums.
(er las auch in einem zeitgeistigen buch, ...)
durch meine beinahe geschlossenen augen hatte ich ein interessantes studienobjekt zu beobachten, :)

Antworten

Zurück zu „Kleidung“