Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#61

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 12. Aug 2013, 08:36

Genau, laß SchwieVa ran! Dann brauchst Du dich nicht über Dich ärgern! Isser auch nützlich!

:haha:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#62

Beitrag von Olaf » Mo 12. Aug 2013, 09:09

aber jetzt brauch ich ne neue Kopfdichtung und neue Zylinderkopfschrauben
Warn die nicht mehr gut?
:rot:
:mrgreen:
Hoffentlich ist es bei meinem Motor nicht auch so bescheuert mit der Riemenscheibe, wer denkt sich denn sowas aus?
Der Werkstattmeister, wo wir früher unsere Autos machen ließen wurde bei sowas immer sehr kreativ beim Fluchen, welcher Nationalität der Konstrukteur wohl angehört hat, der da am Reissbrett gestanden hätte....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#63

Beitrag von Rallymann » Mo 12. Aug 2013, 11:48

Schwiegereltern haben sich gestern von ihrem Sohn abholen lassen.

Kopfdichtung und Zylinderkopfschrauben kann man nur einmal verwenden.

Und jetzt kommt der Brüller!!!!

Ich hätte den Kopf garnicht runtermachen müssen!

Steuerzeiten neu einstellen alles festziehen und laufenlassen obs klappert und zum Schluss noch ne Kompressionsdruckmessung hättens auch getan.

Ist mir heute morgen beim Frühstück eingefallen :bang: :bang: :bang: :bang:

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#64

Beitrag von Rallymann » Mo 12. Aug 2013, 12:22

Olaf hat geschrieben:welcher Nationalität der Konstrukteur wohl angehört hat, der da am Reissbrett gestanden hätte....
Wieder mal ein Beweis dafür, dass die Entwickler angehalten sind, Autos so SV untauglich zu gestalten wie nur möglich.
Auch die freien Schrauber haben da so ihre Schwierigkeiten.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#65

Beitrag von Olaf » Mo 12. Aug 2013, 12:44

Um auszuschließen das die Ventile erneut Schaden genommen haben, musste der Zylinderkopf wieder runter und ich konnte den ganzen Mist wieder ausbauen.
Haste jetzt also drauf verzichtet?
Wenn die Kompression ok ist ist ja alles gut.
Na denn Glückwunsch zur gelungenen OP am offenen Herzen!
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#66

Beitrag von Rallymann » Mo 12. Aug 2013, 12:51

Neiiiin hab ich ja nicht :ohoh:

Zerlegt hab ich das Ding gestern und eingefallen ists mir heute :bang:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#67

Beitrag von Olaf » Mo 12. Aug 2013, 14:57

:troest:
Da war einer übereifrig, nicht zu ändern.
Beim zweiten mal gehts schneller. :grr:
Und ich hätte die Kopfdichtung noch mal genommen, die ist doch noch nicht mal warm geworden, dito die Muttern / Dehnschrauben.
Bei mir wäre es schon am Kompressionsmesser gescheitert, hätt ich für den Golf auch gern gehabt. Übermorgen kommt mein Sohn aus Peking zurück, der hat den sicher auf dem Gewissen oder verschlumpt für seine Schrotthaufen
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#68

Beitrag von Rallymann » Mo 12. Aug 2013, 16:21

Die Kopfdichtung besteht aus 3 lagigem Blech sowas hab ich noch nicht gesehen. Keine Dichtwülste oder ähnliches
wie sowas abdichten soll ist mir ein Rätsel.

Aber keine Experimente mehr sonst mach ich das Ding nochmal auf.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#69

Beitrag von Olaf » Mo 12. Aug 2013, 19:41

Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Da würd ich es auch nicht drauf ankommen lassen.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Projekt Rallymann

#70

Beitrag von centauri » Mo 12. Aug 2013, 21:35

Hallo.

In den neueren motoren werden heute fast nur noch metallagendichtungen verbaut.
Sollen angeblich länger halten als die weichstoffmetalldichtungen. Manche denken zwar das die nicht so gut abdichten,
Spielt aber keine rolle. Der kopf muss so oder so plan sein.
Wenn das nicht ist oder ein rabiater schwiegervater den kopf gereinigt hat helfen beide nicht :lol:

Lg thomas

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“