Milpa oder Die drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen)
Moderator: kraut_ruebe
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
hallo Bhanta,
nur zwei. Die Seitentriebe sind männlich.
Gruß
Peter
nur zwei. Die Seitentriebe sind männlich.
Gruß
Peter
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Man könnte sagen, das Experiment ist gelungen.
Erster Zuckermais geerntet.

Gruß
Peter
Erster Zuckermais geerntet.

Gruß
Peter
- Bhanta
- Beiträge: 532
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Peter, was ist das fuer eine Muenze?
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Nur zum Grössenvergleich, ein Euro (jaja, ich habn Euro)
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Meine sind noch nicht soweit, aber wenn der Herbst gut wird, wird's schon noch.
Die Größe der Bohne würde passen, diese Art könnte man gemeinsam säen. Es dürften nur mehrer Bohnen pro Gruppe sein, damit sie die Maispflanzen zusammenhalten. Nächstes Mal würde ich 5 Mailspflanzen und 3-5 Bohnenpflanzen pro Kürbis machen.
Die Größe der Bohne würde passen, diese Art könnte man gemeinsam säen. Es dürften nur mehrer Bohnen pro Gruppe sein, damit sie die Maispflanzen zusammenhalten. Nächstes Mal würde ich 5 Mailspflanzen und 3-5 Bohnenpflanzen pro Kürbis machen.
- Dateianhänge
-
- Jeweils ein Kürbis, eine Bohne und drei Maispflanzen - die Untersaat ist Roggen
- image.jpg (186.24 KiB) 4001 mal betrachtet
-
- Die Bohne rankt sich jetzt am Mais hoch, es ist eine Reiserbohne, die nicht allzu hoch wird
- image.jpg (186.03 KiB) 4001 mal betrachtet
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Sieht gut aus
Gruß
Peter

Gruß
Peter
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Ich habs ja modifizert - zwei Schwestern und einen Bruder und möchte euch auch mal zeigen was draus geworden ist!
Wird auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder gemacht- ich habe schon mind 4 kg Bohnen eingefrohren.
Ich hab große Sonnenblumen statt Mais genommen- die Gurken wollten nicht wachsen und die Zucchini müssen im nächsten Jahr auch wieder einzeln stehen- aber der Hokaido fühlt sich kürbiswohl!






Wird auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder gemacht- ich habe schon mind 4 kg Bohnen eingefrohren.
Ich hab große Sonnenblumen statt Mais genommen- die Gurken wollten nicht wachsen und die Zucchini müssen im nächsten Jahr auch wieder einzeln stehen- aber der Hokaido fühlt sich kürbiswohl!






Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Bhanta
- Beiträge: 532
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht



ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Naja, noch klein. Das Frühjahr war heuer echt schlimm - der lange sonnige frostfreie Herbst bis Mitte Oktober ist aber schon bestelltPeterle hat geschrieben:Sieht gut aus![]()
Gruß
Peter

Wie schauen deine Kürbisse und Bohnen aus? Hast du gegenseitigen Nutzen beobachten können, wie erhöhte Standfestigkeit bei Mais durch die Bohnen etc. ?
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen) Erfahrungsbericht
Statt Kürbis habe ich Gurke. Das war nicht so gut, weil die Trockenheit die Gurken sehr zurückgeworfen hat. Zudem sind die Gurken bitter.
Bohnen sind nur recht wenige gekommen, lag am kalten Start.
Der beschattete Boden hat dem Mais jedenfalls geholfen, Standfestigkeit durch Bohne ist nicht besser oder schlechter (aus genannten Gründen).
Quintessenz:
Bodenbeschattung bei Hügelbeet ist sehr gut. Mais auf Hügel ist sehr gut. Bewässerung muß besser werden in Jahren wie diesem.
Nächstes Jahr wird es der Hokaidokürbis sein statt Gurke.
Gruß
Peter
Bohnen sind nur recht wenige gekommen, lag am kalten Start.
Der beschattete Boden hat dem Mais jedenfalls geholfen, Standfestigkeit durch Bohne ist nicht besser oder schlechter (aus genannten Gründen).
Quintessenz:
Bodenbeschattung bei Hügelbeet ist sehr gut. Mais auf Hügel ist sehr gut. Bewässerung muß besser werden in Jahren wie diesem.
Nächstes Jahr wird es der Hokaidokürbis sein statt Gurke.
Gruß
Peter