Leipziger hat geschrieben:Ist es Ratsam das Paket zu Teilen in Gemüse und Blumen oder so ähnlich.
Man muss es ja deswegen nicht gleich in zwei Pakete teilen, die einen unterschiedlichen Weg nehmen, das kostet ja auch Postgebühren.
Aber eine Unterteilung würde helfen, beim "Sichten" schneller zu sein, man muss dann in bestimmte Kategorien gar nicht erst reinschauen, an denen man kein Interesse hat.
Also vielleicht einfach mal grob in Kategorien mit verschiedenen Kuverts/Sackerln einteilen, das wäre sicher auch hilfreich.
ZB. Zierpflanzen - einjährig, Zierpflanzen - mehrjährig, Kräuter, Hülsenfrüchte, Salate, Tomaten, Chilis/Paprikas, Kohlgemüse, Wurzelgemüse etc. - so in etwa mein ich das.
Nur ein Vorschlag!
Mir ist es ziemlich egal, ich bin noch gut mit Samen eingedeckt und das meiste hält ja ein paar Jahre und kann auch ein Jahr später ausgesät werden. Wichtiger ist mir, meine Samenpäckchen hineinzugeben, denn ich hab' heuer fleißig Samen abgenommen!
Liebe Grüße
Margit