Ich habe heute auch festgestellt, dass das Gemüse jetzt ordentlich zulegt.
Ronjas Räubergarten
Re: Ronjas Räubergarten
Es macht doch Spass zu sehen, wie alles wächst.
Ich habe heute auch festgestellt, dass das Gemüse jetzt ordentlich zulegt.
Ich habe heute auch festgestellt, dass das Gemüse jetzt ordentlich zulegt.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero
Cicero
Re: Ronjas Räubergarten
Sieht schön aus bei dir!
Ich hatte im Frühling mal einen ganz kurzen Mulchversuch mit Moos gemacht, aber nachdem es darunter nur so wimmelte von Schnecken, liess ich es schnell wieder sein. Hattest du da keine Probleme?
Ich hatte im Frühling mal einen ganz kurzen Mulchversuch mit Moos gemacht, aber nachdem es darunter nur so wimmelte von Schnecken, liess ich es schnell wieder sein. Hattest du da keine Probleme?
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Ronjas Räubergarten
Mulchen zieht Schnecken an, dass habe ich leider auch erlebt.
Andererseits fressen die lange an gammligen Grasschnitt rum. Vielleicht doch eine Art Abwehr?
Meine gemulchten Kartoffeln haben den Angriff allerdings nur knapp überlebt.
Schöner Garten Ronja
Gruß
Peter
Andererseits fressen die lange an gammligen Grasschnitt rum. Vielleicht doch eine Art Abwehr?
Meine gemulchten Kartoffeln haben den Angriff allerdings nur knapp überlebt.
Schöner Garten Ronja
Gruß
Peter
Re: Ronjas Räubergarten
Beim Gras- und Blättermulch habe ich nur wenige Schnecken darunter, die verstecken sich lieber im Gründüngungs- und Blumendschungel zwischen dem Gemüse. Nur beim Moos war alles voll darunter. Allerdings war das noch Anfang Saison, da hatte es auch noch nicht viel anderes als Alternative. Vielleicht lag es eher daran.
Re: Ronjas Räubergarten
Meine Kartoffeln sehen nicht gut aus. Das Unkraut hat sie zwar nicht überwuchert, aber irgendjemand knabbert von unten. Werden wohl Wühlmäuse sein. Ich bin trotzdem froh, dass sie nur an den Kartoffeln knabbern und sonst alles in Ruhe lassen. Das ist noch übrig von den Kartoffeln:
Die Bohnen haben das Bohnengerüst in Beschlag genommen. Vorn rechts gedeiht der Rosenkohl und links ist sogar noch etwas Salat aufgegangen. Zum ersten Mal in 3 Jahren:
Meine letzte Ernte war dieser Brokkoli. Den habe ich zum ersten Mal angebaut. Zum Glück esse ich gern Strunk:
Der Schuppen ist auch schon fast fertig. Nur die Tür fehlt noch. Ich habe alles fotografisch festgehalten und wenn der Schuppen fertig ist, gibt es die Bilder.
Die Bohnen haben das Bohnengerüst in Beschlag genommen. Vorn rechts gedeiht der Rosenkohl und links ist sogar noch etwas Salat aufgegangen. Zum ersten Mal in 3 Jahren:
Meine letzte Ernte war dieser Brokkoli. Den habe ich zum ersten Mal angebaut. Zum Glück esse ich gern Strunk:
Der Schuppen ist auch schon fast fertig. Nur die Tür fehlt noch. Ich habe alles fotografisch festgehalten und wenn der Schuppen fertig ist, gibt es die Bilder.
Re: Ronjas Räubergarten
Die Kartoffeln habe ich aufgegeben. Die restlichen Kartoffeln wurden ausgegraben. Sie ergaben noch eine leckere Suppe:
Heute gibt es den ersten selbst geernteten Spitzkohl. Noch etwas klein, aber für eine Mahlzeit reicht es:
Und wenn wir schon bei "klein" sind. In meinem Kleingarten gibt es eine kleine Knoblauchernte:
Heute gibt es den ersten selbst geernteten Spitzkohl. Noch etwas klein, aber für eine Mahlzeit reicht es:
Und wenn wir schon bei "klein" sind. In meinem Kleingarten gibt es eine kleine Knoblauchernte:
Re: Ronjas Räubergarten
Die schlechte Nachricht: Mein Pflaumenbaum ist übersät mit diesen Käfern. Die Blätter sehen auch nicht so toll aus. Muss ich mir Sorgen machen?
Diesmal habe ich mir gemerkt, welche Radieschen in welchem Beet wachsen. Die Sorte, die auch im Sommer gut gedeiht heißt "Flamboyant":
Mein Blumenbeet im Sommer ist nicht mehr ganz so ordentlich. Auf diesem Bild sind drei Gartenzwerge versteckt:
Diesmal habe ich mir gemerkt, welche Radieschen in welchem Beet wachsen. Die Sorte, die auch im Sommer gut gedeiht heißt "Flamboyant":
Mein Blumenbeet im Sommer ist nicht mehr ganz so ordentlich. Auf diesem Bild sind drei Gartenzwerge versteckt:
Re: Ronjas Räubergarten
Die gute Nachricht : Deine "bösen Käfer " dürften Marienkäferpuppen sein.
lg Nordhang
lg Nordhang
Re: Ronjas Räubergarten
Da bin ich ja beruhigt. Dann dürften wird dieses Jahr noch eine Marienkäferplage bekommen.
Ich habe heute Rosa-Blütensirup angesetzt. Sieht sehr lecker aus. Ich frage mich allerdings, ob man von lauter Zucker und Zitrone überhaupt etwas von den Blüten schmeckt.
Ich habe heute Rosa-Blütensirup angesetzt. Sieht sehr lecker aus. Ich frage mich allerdings, ob man von lauter Zucker und Zitrone überhaupt etwas von den Blüten schmeckt.
Re: Ronjas Räubergarten
Die bösen Käfer sind jetzt erwachsen und tummeln sich im Räubergarten:
Bei der zweiten Ernte des Brokkolis war ich schneller. Diesmal gab es nicht nur Strunk:
Da wollte wohl jemand eine Schleife werden?:
Bei der zweiten Ernte des Brokkolis war ich schneller. Diesmal gab es nicht nur Strunk:
Da wollte wohl jemand eine Schleife werden?:

