Mehr als ein Jahr ist vorbei. Dieses Zeit hat viele Veränderungen mit sich gebracht: Ich hab mein Abi bestanden, bin ins Studentenwohnheim eingezogen, hab viele neue und sehr nette Menschen kennengelernt

kurzum mir geht's bestens
Zwar hat die Abiphase und auch das beginnende Studium einen zeitlichen Tribut gefordert, aber irgendwie bin ich meiner Linie treu geblieben und hab einiges geschafft.
Nachdem unsere Heizung ein paar mal ausgefallen ist, kam mein Vater mit der Idee, die alte Warmluftheizung im Keller durch einen modernen Holzherd zu ersetzen. Der Rest der Familie war nicht so begeistert, hat dann aber zugestimmt. Innerhalb von zwei Wochen waren alle Teile ausgebaut und der Boden neu gefliest und dann kam unser Herd: ein Lohberger mit 6kw Heizleistung, Ceranfeld und Backröhre

.
Im Garten hatten wir ein ausgewogenes Verhältnis aus Erfolg und Pech: Kartoffeln, Möhren und Rote Beete sind super gewachsen und waren bis auf ein paar einzelne auch frei von Ungeziefer. Die Tomatenpflanzen aus dem Baumarkt sind ohne Braunfäule in den Herbst gekommen und noch im Oktober leckere Cherrytomaten geliefert. Die selbst gezogenen Einlegegurken sind der Reihe nach eingegangen, warum weiß ich nicht

Immerhin hat es noch für zwei Mahlzeiten Schmorgemüse gereicht. Von meinen Spargelpflanze haben die Wühlmäuse freundlicher Weise noch so viel gelassen, dass jeder mal eine Stange probieren konnte. Obsttechnisch war 2014 eine Wonne, Massen an Sauerkirschen und Äpfeln und zufriedenstellende Mengen an Birnen. Da unser Obstbaumbestand überaltert ist haben wir noch zwei neue Halbstämme gesetzt (Knebusch und Kitzinger Taubenapfel).
Meine Kaninchenbestände habe ich drastisch reduziert, bzw. die blauen Wiener komplett abgeschafft. Zum Trost hat unsere Sachsengoldhäsin heute geworfen

. Mal abwarten, was im Nest liegt
Das war soweit erstmal ein Überblick über das letzte Jahr. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mehr Zeit habe hier im Forum zu lesen und mein "Projekt" auch für die Gemeinschaft hier mit Bildern und Texten zu dokumentieren.
liebe Grüße
Jonas