Das ist genau das gleiche wie die Leute, die ein Grundstück neben einer Bahnstrecke kaufen...ist ja schön günstig weils keiner haben will. Diese bauen dann dort ein Haus und sobald sie eingezogen sind, merken sie plötzlich das die Bahnstrecke ja ganz schön Lärm macht. Und dann wird fröhlich drauf los geklagt. Und meistens wird diesen Idioten auch noch recht gegeben. Die wussten doch ganz genau das sie neben eine Bahnstrecke ziehen. Das will einfach nicht in meinen Kopf. Bei mir gibt es am anderen Dorfende auch ein neues Wohngebiet mit ein paar neureichen Städtern die das "Landleben" für sich entdeckt haben. Die sind genauso ungewollt wie von ihnen die lästigen Bremsen. Und die alteingesessenen Dörfler lassen sie das teilweise auch spüren.Little Joe hat geschrieben:... als ich hier raus gezogen bin war das hier auch noch so. Nur hat sich innerhlb kurzer zeit ganz viel verändert. Bei uns im Dorf wurde ein Neubaugebiet ausgewiesen, in den letzten 7 Jahren haben aber nur fünf Familien dort gebaut. Kurz nach dem das erste haus fertig war, gabs den ersten Ärger, Pferdekoppel neben neuem Eigenheim. Geruchsbelästigung (ridgeback82 hat geschrieben:Es stört sich keiner dran weil es zum Landleben einfach dazu gehört.Und da nehmen die Leute auch mit ihren Autos Rücksicht drauf. Das das in riesigen Wohngebieten oder Ballungsräumen anders ist...keine Frage.und Bremsen im Sommer), Pferdehalterin hat dann eine andere Wiese als Ausgleichsfläche erhalten damit die "Neuen" nicht gleich verärgert sind. Nur gings in einer Tour weiter, von Heu auf der Strasse oder in der Einfahrt bis hin zu irgend einem Dorfhund der immer alleine durchs Dorf marschiert. Der Hund war überall bekannt (riesiger Berner) und sein Besitzer nicht mehr so gut zu Fuss, also hat der Hund seine Runde alleine gemacht. Am Bäcker vorbei Brötchen abgeholt, in der Pause zur Grundschule die Reste der Pausenbrote und ab und zu zu mir hoch um Neuigkeiten mit meinen Hunden auszutauschen. Mittlerweile ist der Hund im Hundehimmel, aber der Stress, den die "Neuen" zu seinen Lebzeiten gemacht haben hat keiner verstanden. Um den Bogen zu den Katzen zu bekommen
, die sind halt da, bei den meisten weiss man wo sie hingehören bei einigen weiss mans nicht. Gut ist halt so und keiner macht deswegen n Fass auf.
PS: Meine Katzen sind auch kastriert und ich würd meine Hunde auch nicht allein in der Gegend rumlaufen lassen, aber etwas mehr Gelassenheit würde galub ich allen ganz gut tun.
Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
MfG
Daniel
Daniel
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
In einem Dorf, in dem meine Schwester jetzt wohnt, müssen Leute, die dort bauen wollen, unterschreiben, daß sie die örtlichen Verhältnisse kennen und damit einverstanden sind. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob sie sogar erst ein oder zwei Jahre dort wohnen müssen ( also zur Miete) bevor es was mit dem Bauen werden kann.
also das mit dem Unterschreiben find ich super
Mein Kater ( auch alle Katzen vorher) ist kastriert, fängt Mäuse und manchmal auch nen Vogel. Wenn die Amseln aber auch so dreist sind, dem mitten auf der Wiese sitzenden Kater vor der Nase herumzustolzieren, dann versteh ich ihn, wenn er irgendwann doch zulangt.Und Beute bringt er, wenn viel Besuch im Haus ist - vermutlich hat er Sorge, daß das Essen nicht reicht für so viele.
liebe Grüße
Lehrling
also das mit dem Unterschreiben find ich super
Mein Kater ( auch alle Katzen vorher) ist kastriert, fängt Mäuse und manchmal auch nen Vogel. Wenn die Amseln aber auch so dreist sind, dem mitten auf der Wiese sitzenden Kater vor der Nase herumzustolzieren, dann versteh ich ihn, wenn er irgendwann doch zulangt.Und Beute bringt er, wenn viel Besuch im Haus ist - vermutlich hat er Sorge, daß das Essen nicht reicht für so viele.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
interessante lösung in diesem dorf
ich hab gleich drei tierarten die sich meiner kontrolle entziehen.
2 katzen, freigänger, welche bei mir mit hingabe, leckerlies und lob auf mäuse und wühlmäuse konditioniert werden. im frühjahr hat einer von beiden frau specht gefressen (die flügel fressen sie nicht, daran weiss ich es dann was es war), das fand ich traurig. ändern werd ich deswegen aber nix und ich bin auch froh dass sie (und auch die nachbarskatzen) so gute jäger sind, der mäusedruck ist bei uns enorm hoch weil die greifvögel vom langen winter spürbar dahingerafft wurden.
dann hab ich noch bienen. bei der zunehmenden menge an allergikern wundert es mich eigentlich dass das keinen stört.
und die masttauben, die machen auch ziemlichen dreck und denen ist es egal ob das nachbars zierrasen oder sein dach ist oder meine wiese. ich bin mir auch recht sicher dass sie samenkörner und ähnliches klauen wenn sie irgendwo rumfliegen.
anderswo ginge das vielleicht gar nicht, hier ist es ok, es ist hier bäuerlich genug.
ich hab gleich drei tierarten die sich meiner kontrolle entziehen.
2 katzen, freigänger, welche bei mir mit hingabe, leckerlies und lob auf mäuse und wühlmäuse konditioniert werden. im frühjahr hat einer von beiden frau specht gefressen (die flügel fressen sie nicht, daran weiss ich es dann was es war), das fand ich traurig. ändern werd ich deswegen aber nix und ich bin auch froh dass sie (und auch die nachbarskatzen) so gute jäger sind, der mäusedruck ist bei uns enorm hoch weil die greifvögel vom langen winter spürbar dahingerafft wurden.
dann hab ich noch bienen. bei der zunehmenden menge an allergikern wundert es mich eigentlich dass das keinen stört.
und die masttauben, die machen auch ziemlichen dreck und denen ist es egal ob das nachbars zierrasen oder sein dach ist oder meine wiese. ich bin mir auch recht sicher dass sie samenkörner und ähnliches klauen wenn sie irgendwo rumfliegen.
anderswo ginge das vielleicht gar nicht, hier ist es ok, es ist hier bäuerlich genug.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
Dies Lösung finde ich auch sehr interessant. Werde ich bei der nächsten Gemeinderatssitzung mal ansprechen. 
MfG
Daniel
Daniel
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
... find ich auch ne gute Lösung. Wäre hier nur nicht umsetzbar, weil die Grundstücke auch ohne Auflagen schon keiner haben will.ridgeback82 hat geschrieben:Dies Lösung finde ich auch sehr interessant. Werde ich bei der nächsten Gemeinderatssitzung mal ansprechen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
Toni del Campo
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 23:04
- Familienstand: kompliziert
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
Die Katze ist also laut USA und Teu(t)schland das grösste Raubtier der Erde?
Ich dachte immer das sei der Mensch?
Bringt jeden Tag etliche Pfund Fleisch von zu Tode gequälten Kreaturen aus Massentierhaltungen seiner Familie zum "Geschenk".
Erlegt mit seinen Autos unzählige Insekten,Kleinsäuger,Vögel,Wild-und Haustiere und sogar eigene Artgenossen.
Hunde-und Katzenkot ist,zugegeben,unangenehm,aber wird das die Umwelt nachhaltig schädigen?
Unsere Aus-und Abscheidungen aber schon!
Es ist doch immer gut einen Sündenbock zu finden,das lenkt den Fokus von eigentlichen Geschehen ab.
Hase,Triel,Wiedehopf,Nachtigall und Co sterben deshalb aus,weil ihr Lebensraum zerstört und ihre Nahrung mit Gift kontaminiert ist.
Die Jäger,die die Hasen auch noch bejagen,geben ihnen nur noch den Rest.Da kommt die Katze und der Hund und vorher Wolf und Bär als Schädling gerade recht.
So lange der Mensch "ordnend" in die Natur eingegriffen hat,ist noch immer alles in einer ökologischen Katastrophe geendet!
Wann wird eigentlich die Umwelt endlich vor dem Menschen geschützt?
Euch allen einen erfolgreichen und fröhlichen Tag
Toni del Campo
Ich dachte immer das sei der Mensch?
Bringt jeden Tag etliche Pfund Fleisch von zu Tode gequälten Kreaturen aus Massentierhaltungen seiner Familie zum "Geschenk".
Erlegt mit seinen Autos unzählige Insekten,Kleinsäuger,Vögel,Wild-und Haustiere und sogar eigene Artgenossen.
Hunde-und Katzenkot ist,zugegeben,unangenehm,aber wird das die Umwelt nachhaltig schädigen?
Unsere Aus-und Abscheidungen aber schon!
Es ist doch immer gut einen Sündenbock zu finden,das lenkt den Fokus von eigentlichen Geschehen ab.
Hase,Triel,Wiedehopf,Nachtigall und Co sterben deshalb aus,weil ihr Lebensraum zerstört und ihre Nahrung mit Gift kontaminiert ist.
Die Jäger,die die Hasen auch noch bejagen,geben ihnen nur noch den Rest.Da kommt die Katze und der Hund und vorher Wolf und Bär als Schädling gerade recht.
So lange der Mensch "ordnend" in die Natur eingegriffen hat,ist noch immer alles in einer ökologischen Katastrophe geendet!
Wann wird eigentlich die Umwelt endlich vor dem Menschen geschützt?
Euch allen einen erfolgreichen und fröhlichen Tag
Toni del Campo
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
Jo Mann - Toni: Für den Messias musste aber noch bisschen üben.
Das "eigentliche Geschehen", von dem werauchimmer hier ablenkt, nennt man gemeinhin KULTUR.
Deren Verhältnis zur NATUR definiert sich, genau, durch das Eingreifen des Menschen in letzere.
Der Mensch IST Kultur, es sei denn er lebt im Wald unberührt von der Außenwelt.
Dass der Mensch sein Eingreifen in die Natur mitunter übertreibt, ist wahr und muss verhandelt werden.
Nichts anderes geschieht hier (und nicht nur hier).
Hast Du denn einen erfolgreichen und fröhlichen Tag in dieser schlimmen Welt...?
Das "eigentliche Geschehen", von dem werauchimmer hier ablenkt, nennt man gemeinhin KULTUR.
Deren Verhältnis zur NATUR definiert sich, genau, durch das Eingreifen des Menschen in letzere.
Der Mensch IST Kultur, es sei denn er lebt im Wald unberührt von der Außenwelt.
Dass der Mensch sein Eingreifen in die Natur mitunter übertreibt, ist wahr und muss verhandelt werden.
Nichts anderes geschieht hier (und nicht nur hier).
Hast Du denn einen erfolgreichen und fröhlichen Tag in dieser schlimmen Welt...?
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
@ stadtgärtner: "...Der Mensch IST Kultur,..." na ja, Kultur ist für mich was anderes. So hat jeder anscheinend seine eigene Definition. Ich würde eher das Wort "Zivilisation" benutzen, und dazu gehört, dass sie positive und negative Seiten hat.
Und warum Du gleich mit "Messias" draufkloppen musst, wenn jemand eine andere Meinung schreibt, entzieht sich meinem Verständnis, da hilft auch das smiley nicht.
Mein (kastrierter) Kater passt sich als ehemaliges Findelkind an die Zivilisation (mich, Autos, Trecker...) notgedrungen an, weil er überleben will, aber seine "Natur" kommt halt ab und zu durch, und damit ungeliebte "Geschenke", die ich immer eher als Vorratshaltung verstanden habe.
Und warum Du gleich mit "Messias" draufkloppen musst, wenn jemand eine andere Meinung schreibt, entzieht sich meinem Verständnis, da hilft auch das smiley nicht.
Mein (kastrierter) Kater passt sich als ehemaliges Findelkind an die Zivilisation (mich, Autos, Trecker...) notgedrungen an, weil er überleben will, aber seine "Natur" kommt halt ab und zu durch, und damit ungeliebte "Geschenke", die ich immer eher als Vorratshaltung verstanden habe.
-
Toni del Campo
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 23:04
- Familienstand: kompliziert
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
Jo, Stadtgärtner,jetzt bin ich erleuchtet,der Mensch ist Kultur,es sei denn er lebt unberührt von der Aussenwelt?Dann hat er also keine Kultur?
Da haben die Naturvölker aber Pech gehabt!
Dass du meinst,ich könnte es,mit etwas Üben zum Messias bringen,finde ich übrigens sehr schmeichelhaft.Danke für das in mich gesetzte Vertrauen!
und zu deinem letzten Satz: der Mensch übertreibt nicht nur "mitunter",das ist mir zu verharmlost!
Ich habe meistens erfolgreiche und fröhliche Tage in dieser schlimmen Welt...du auch?
Wenn es Kultur ist,die Umwelt zu schädigen,dann stimmt wohl was mit unserer Kultur nicht.
Elli,ich geb dir da ganz recht,dass unsere Zivilisation positive und negative Seiten hat und ich hoffe sehr,dass die negativen Seiten unsere Umwelt eines fernen
Tages nicht zerstören.
Euch Beiden einen erfolgreichen und fröhlichen Tag
Toni del Campo
Da haben die Naturvölker aber Pech gehabt!
Dass du meinst,ich könnte es,mit etwas Üben zum Messias bringen,finde ich übrigens sehr schmeichelhaft.Danke für das in mich gesetzte Vertrauen!
und zu deinem letzten Satz: der Mensch übertreibt nicht nur "mitunter",das ist mir zu verharmlost!
Ich habe meistens erfolgreiche und fröhliche Tage in dieser schlimmen Welt...du auch?
Wenn es Kultur ist,die Umwelt zu schädigen,dann stimmt wohl was mit unserer Kultur nicht.
Elli,ich geb dir da ganz recht,dass unsere Zivilisation positive und negative Seiten hat und ich hoffe sehr,dass die negativen Seiten unsere Umwelt eines fernen
Tages nicht zerstören.
Euch Beiden einen erfolgreichen und fröhlichen Tag
Toni del Campo
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen
Hej elli,
Kultur und Zivilisation sind für mich synonym.
Ich finde es hilfreich, die Unterscheidung zwischen Kultur und Natur zu machen,
um nicht ins "Naturschwärmen" zu geraten.
Und um nicht ins Wettern zu kommen gegen die bösen Menschen, die die gute Natur kaputtmachen (wie Toni).
Ein Garten ist nicht Natur, der deutsche Wald ist nicht Natur, auch kein kastrierter Kater usw.
Und der Smiley bedeutet, dass mein Beitrag kein "draufkloppen" ist...
edit: @Toni: Ich bin guter Dinge!
Ein Volk ist per se Kultur, insofern ist der Ausdruck "Naturvolk" sehr merkwürdig.
Er drückt durchaus menschliche Hybris aus, die in dem Fall auf "Natur" hinuntersieht,
d.h. sie als minderwertig betrachtet im Gegensatz zu ihm, dem Humanoiden...
Und ja, Kultur "schädigt" die Natur, aber diese Kultur sind WIR, da kann man nicht sagen: ich bin das nicht, das sind die anderen.
Kultur und Zivilisation sind für mich synonym.
Ich finde es hilfreich, die Unterscheidung zwischen Kultur und Natur zu machen,
um nicht ins "Naturschwärmen" zu geraten.
Und um nicht ins Wettern zu kommen gegen die bösen Menschen, die die gute Natur kaputtmachen (wie Toni).
Ein Garten ist nicht Natur, der deutsche Wald ist nicht Natur, auch kein kastrierter Kater usw.
Und der Smiley bedeutet, dass mein Beitrag kein "draufkloppen" ist...
edit: @Toni: Ich bin guter Dinge!
Ein Volk ist per se Kultur, insofern ist der Ausdruck "Naturvolk" sehr merkwürdig.
Er drückt durchaus menschliche Hybris aus, die in dem Fall auf "Natur" hinuntersieht,
d.h. sie als minderwertig betrachtet im Gegensatz zu ihm, dem Humanoiden...
Und ja, Kultur "schädigt" die Natur, aber diese Kultur sind WIR, da kann man nicht sagen: ich bin das nicht, das sind die anderen.
