
Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
das sind Küchengeier 

herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Hühnerratsch
Ne, das sind Eifelgeier
Spottdrossel, die sind mittlerweile so schnell unterwegs, das ich nicht mal sagen kann, obs die Frisur macht oder ob die wirklich so ne breite Brust haben.

Spottdrossel, die sind mittlerweile so schnell unterwegs, das ich nicht mal sagen kann, obs die Frisur macht oder ob die wirklich so ne breite Brust haben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
Ich hab nun ja seit Sonntag Laufenten
da wo ich die herhabe, haben die im selben Auslauf Hühner gehalten. Ich weiß das dies nicht so Ideal ist oder ?? Aber es scheint zu funktionieren. Macht das sonst noch wer ?
Heute habe ich bei einem Kunden Hühner und Ziegen in einem Auslauf gesehen der Zaun war 80 cm hoch und die Hühner blieben drinnen ( ganz normale Hühner ) allerdings war das Gehege auch seeeeeehr groß . Hat eigentlich irgendwer nen Chicken Traktor ???

Heute habe ich bei einem Kunden Hühner und Ziegen in einem Auslauf gesehen der Zaun war 80 cm hoch und die Hühner blieben drinnen ( ganz normale Hühner ) allerdings war das Gehege auch seeeeeehr groß . Hat eigentlich irgendwer nen Chicken Traktor ???
Re: Hühnerratsch
Hühner und enten hatte ich auch schon im gleichen Auslauf. Da war kein Problem. Allerdings hatten sie getrennte Ställe für die Nacht.
Das wundert kich aber, das die Ziegen nicht über die 80 cm gehen. Muß ja wirklich seeeehr groß sein, der Auslauf.
Das wundert kich aber, das die Ziegen nicht über die 80 cm gehen. Muß ja wirklich seeeehr groß sein, der Auslauf.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
War ein Schafsdraht mit Strom davor was mich eigentlich gewundert hat das die Hühner nicht drübergeflattert sind .
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Das ist eine Sache von Angebot und Nachfrageihno hat geschrieben:War ein Schafsdraht mit Strom davor was mich eigentlich gewundert hat das die Hühner nicht drübergeflattert sind .

Als nebenan auch noch Hühner standen, haben die beiden Hähne in seltener Einigkeit beschlossen, sich keine Besuche abzustatten, und haben nur innerhalb ihres Grundstückes Zäune überflattert.
Einzige Ausnahme war das Lachshühnchen, die pilgerte quer über die Wiese und wollte partout die Nachbarin auf dem Liegestuhl kennenlernen

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Hühnerratsch
meine vor 1 monat neu erworbenes araucana lavender blue-henne ist gestorben. war von anfang an ne traurige gestalt. wir haben sie einfach nicht hochpäppeln können, sie ist immer alleine in der ferne rumspaziert und hat sich abseits gehalten. ob sie wußte, daß sie nicht mehr lange lebt?
ich hatte mich damals schon über die unmögliche haltung aufgeregt von dem angeblichen geflügelzüchter. meint ihr, ob es was bringt, mal beim geflügelzüchterverband nachzufragen und muß ich die henne irgendwie abmelden, weil sie ja einen ring trägt?
ich hatte mich damals schon über die unmögliche haltung aufgeregt von dem angeblichen geflügelzüchter. meint ihr, ob es was bringt, mal beim geflügelzüchterverband nachzufragen und muß ich die henne irgendwie abmelden, weil sie ja einen ring trägt?
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Ersmal Beileid zum Hühnlein.
Ich glaube nicht, daß Du sie wo abmelden mußt, ist ja nicht wie bei einer Brieftaube, wo jemand auf das Tier wartet.
Meine neuen Hühner hatten auch Bundesringe, da ich nicht auf Ausstellungen will und ich die Nummern am vorbeiflitzenden Huhn eh nicht lesen kann, durfte der Züchter sie als Kennzeichnungsringe behalten - bei mir machen farbige Ringe mehr Sinn.
Der Bauer erzählte mir auch von einem neugekauften Hahn, der erst schon recht leicht war und nach 14 Tagen tot im Stall lag. Vielleicht sind das die Hühner, die als Küken schon schwächeln und mit Müh und Not durchgebracht werden?
Ich glaube nicht, daß Du sie wo abmelden mußt, ist ja nicht wie bei einer Brieftaube, wo jemand auf das Tier wartet.
Meine neuen Hühner hatten auch Bundesringe, da ich nicht auf Ausstellungen will und ich die Nummern am vorbeiflitzenden Huhn eh nicht lesen kann, durfte der Züchter sie als Kennzeichnungsringe behalten - bei mir machen farbige Ringe mehr Sinn.
Der Bauer erzählte mir auch von einem neugekauften Hahn, der erst schon recht leicht war und nach 14 Tagen tot im Stall lag. Vielleicht sind das die Hühner, die als Küken schon schwächeln und mit Müh und Not durchgebracht werden?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Hühnerratsch
Nein, die brauchst Du nirgendwo abzumelden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
Da waren's nur noch zwei.......
Heute hat sich der Habicht eine meiner Hennen gekrallt. Mein Sohn hat ihn dabei überrascht, da ist er getürmt, Henne wurde notgeschlachtet.
Was mir jetzt im Kopf rumgeht:
er hat sie nicht im Freilauf gepackt, sondern im überdachten eingezäunten Freilauf. Den haben wir seit den Vogelgrippezeiten, da kann mit einer eingehängten Tür dichtgemacht werden.Jetzt wurde überlegt, ob wir die Tür einhängen und da unten nur ein Schlupfloch für die Hühner in den Draht reinschneiden. Würde der Habicht bei einem erneuten Angriff dem Huhn auch durch das Loch folgen?
Dann kann ich mir die Arbeit sparen
Wie sind eure Erfahrungen?
liebe Grüße
Lehrling

Heute hat sich der Habicht eine meiner Hennen gekrallt. Mein Sohn hat ihn dabei überrascht, da ist er getürmt, Henne wurde notgeschlachtet.
Was mir jetzt im Kopf rumgeht:
er hat sie nicht im Freilauf gepackt, sondern im überdachten eingezäunten Freilauf. Den haben wir seit den Vogelgrippezeiten, da kann mit einer eingehängten Tür dichtgemacht werden.Jetzt wurde überlegt, ob wir die Tür einhängen und da unten nur ein Schlupfloch für die Hühner in den Draht reinschneiden. Würde der Habicht bei einem erneuten Angriff dem Huhn auch durch das Loch folgen?


Wie sind eure Erfahrungen?
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...