Ich moechte doch nur (ueber)leben!

bioke
Beiträge: 162
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 16:42

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#11

Beitrag von bioke » Mo 5. Aug 2013, 08:37

Ich kann das durchaus nachvollziehen, wer nicht flüssig ist und nicht ins entmündigte Verbraucherraster passt hat in Deutschland ein Problem. Arbeiter sollen eben abhängig arbeiten, eine irgendwie geartete bäuerliche Selbstversorgerkultur gibt es hier nicht mehr.
Einen gepachteten Garten kann ich ohne Wohnung nicht empfehlen, im Winter müßt ihr raus, das wird nicht geduldet. Vielleicht ist der Anschluß an ein bestehendes oder entstehendes Projekt wirklich die beste Option. Viele haben ein größeres Gehöft gekauft und brauchen dauerhaft Hilfe und suchen hier danach.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 5. Aug 2013, 08:55

Guten Morgen,
welche Ausbildungen habt ihr beide denn?
Aktuell ist doch wohl das Problem eines dauerhaften Obdachs und Geldmangels das größte.
Und muß es unbedingt das teure Bayern sein, oder ginge auch der deutlich billigere Osten?
Was könnt ihr tun, damit Geld ins Haus kommt?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

CHH
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:45

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#13

Beitrag von CHH » Di 6. Aug 2013, 10:18

Hi,

deinen Wunsch nach der absoluten Unabhängigkeit kann ich verstehen, absolut sogar.
Wir halt schwierig in Deutschland oder Österreich.
Ich kann die workaway.info und helpx.net empfehlen!
Schaut euch dort nach Gastgebern um wo wir gegen ein paar Stunden Mithilfe pro Tag unterkommt, das lässt sich mit eurer freiberuflichen Tätigkeit perfekt vereinen.
Viele davon teilen eure Interessen, ihr könnt Erfahrung sammeln und euch dann in RUhe umsehen.
Bei uns jedenfalls brauchen solche Helfer die zu uns kommen nicht einen Cent an Geld zum Leben.
Stress ist der schlechteste Ratgeber in eurer Situation, das kann ich aus Erfahrung sagen.

lg

Christian

centauri

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#14

Beitrag von centauri » Mi 7. Aug 2013, 10:48

Naja denke mal die sind wieder in kanada.
Hab mal eine pn geschrieben. Nix antwort.
Oder ist eben mal eine panikattacke gewesen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#15

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 7. Aug 2013, 10:53

centauri hat geschrieben:Naja denke mal die sind wieder in kanada.
Hab mal eine pn geschrieben. Nix antwort.
Oder ist eben mal eine panikattacke gewesen.
auch Internet-Zugang kostet Geld..

centauri

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#16

Beitrag von centauri » Mi 7. Aug 2013, 10:59

Klar, war gestern bei einem freund, hab mal eben seinen 2ten läppi benutzt.
War jetzt nicht sonderlich ein problem.
Gut der nächste satz kommt bestimmt auch noch. Die haben keine freunde :) .

Oder das problem hat sich schlagartig gelöst :)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#17

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 7. Aug 2013, 11:11

An den Reaktionen hier kann`s diesmal jedenfalls nicht liegen, - die waren durchweg positiv-konstruktiv :daumen:
Mich hätte das Thema des Buchs auch interessiert...,schade

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#18

Beitrag von Little Joe » Mi 7. Aug 2013, 13:53

centauri hat geschrieben:Naja denke mal die sind wieder in kanada.
...psst, wenn du auf den Nutzernamen klickst kannst du sehen wann das Weasen zum letzten mal angemeldet war :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Kiki
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:00

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#19

Beitrag von Kiki » Fr 9. Aug 2013, 14:11

Also wir wohnen im Wald, haben einen Milchviehbetrieb und Urlauberwohnungen.
Wir versuchen uns selbst zu versorgen. Im Gartenbau sind wir noch nicht so gut.
Mein Traum ist das Leben in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. also wer Interesse hat, kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.

Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Re: Ich moechte doch nur (ueber)leben!

#20

Beitrag von Waldschrat » Sa 10. Aug 2013, 01:17

Hallo!

Deine Einstellungen sind mehr als nachvollziehbar! Immer mehr Menschen wollen "dem System", wenn ich es allgemein mal so nennen darf, den Rücken kehren.

Beim Lesen ist mir aber irgendwie ein Widerspruch aufgefallen. Vielleicht erscheint es mir ja auch nur so...

Du hast ein Buch geschrieben und nennst als Rückkehrgrund von Canada nach D im Prinzip die Veröffentlichung des Buches. Also ich nehme an, dass Du beim Verleger ab und an mal aufkreuzen musst. Du hast etwas von Bayern geschrieben. Musst Du da wirklich persönlich jedes Mal hin, geht das nicht über Skype oder so?

Gleichzeitig beklagst Du existentielle Nöte, also kein Geld, keine Unterkunft usw.

Könnt Ihr es nicht so einrichten, dass ihr Euch vielleicht etwas weiter östlich etwas sucht? U.U. gibt es in Brandenburg oder MeckPomm weitaus günstigere Immobilien (mit Land) als in Bayern, welches doch recht dicht besiedelt ist... Und manchmal spielt auch der Zufall und das Glück eine große Rolle. Bitte verkrampft Euch nicht, die meisten Dinge kommen geflogen, wenn man nicht damit rechnet!

Naja, um die Bürokratie kommst Du nicht herum. Und das mit den Selbständigen und den Krediten ist leider nicht neu... Vielleicht könnt Ihr was mit Mietkauf finden?

Hat Dein Mann eine Ausbildung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nur wegen der Sprache keine Arbeit findet. Ich selber kenne hier bei uns um die Ecke im tiefsten Osten einen französischen Zimmermann, der sich auf traditionellen Holzbau spezialisiert hat und sehr gefragt zu sein scheint. Ihn hat auch seine Ehefrau hierher "verschleppt" und er macht keinen traurigen Eindruck. Es ist aber leider nun mal so, dass in D (Europa?!?) sehr viel Wert auf formelle (Berufs)Abschlüsse gelegt wird. Als "nur" handwerklich Begabter wird er schwer was Gutes finden, befürchte ich.

Naja. Und - also ich meine, wir wohnen auch im Wald - aber generell ist Wohnen im Wald in Deutschland wohl doch eine große Ausnahme. Bauen ist da nicht erlaubt und die paar Waldhäuschen sind meistens schon vergeben. Man wird da entweder lange suchen - oder durch Zufall drauf stoßen. Mal ganz davon abgesehen, dass selbst das Wohnen im Wald in D nichts mit "fernab der Zivilisation" zu tun hat.

Also um es kurz zu machen, ich würde meinen Kreis etwas weiter als um "Bayern" ziehen, evtl.sogar das nähere Ausland einbeziehen (Tschechien - z.B. Böhmerwald und andere Waldgebiete?!? - auch wegen der Preise).

Und erstmal, da ihr grad frisch aufgeschlagen hier seid, trotz alledem erstmal Arbeit aufnehmen, die sich anbietet. Irgendwie müsst Ihr erstmal Fuss fassen und wirklich vom eigenen Land leben selbst im Selbstversorgerforum wohl die wenigsten.

Ich wünsch Euch alles Gute und steckt den Kopf nicht in den Sand!
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“