Urticas Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Urticas Garten

#1

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 08:44

Hi,

nachdem ich nun während meines ersten Gartenjahres schon so viele wahre Glücksmomente (schauen, riechen, anfassen, essen, verschenken :lol: ) hatte und mich auch immer sehr über schöne und manchmal echt hilfreiche Fotos von anderen hier :daumen: gefreut habe, will ich auch mal ein paar Fotos reinsetzen. Die sind aber teilweise nicht mehr ganz neu - ich suche ein bisschen was zusammen.

Zu meinem Grundstück kann ich noch sagen, ich lebe hier schon seit 16 Jahren, habe aber erst in diesem Jahr mit Gemüse begonnen, da ich vorher mit Kindern, Tieren, Arbeit und Ausbildung komplett ausgelastet war. Zudem habe ich mal einen Bandscheibenvorfall gehabt, muss also immer etwas vorsichtig sein.

Mein Fazit nach den ersten Monaten: Einfach nur geil (nächstes Jahr wird es mehr, so richtig schief gelaufen ist nichts außer dass der Schnittlauch nicht gekommen ist).

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#2

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 09:03

Mai/Juni 2013
Dateianhänge
Sichern (Anfang Mai 2013)
Sichern (Anfang Mai 2013)
003.JPG (219.27 KiB) 2581 mal betrachtet
Beete vorbereiten, Ponies helfen mit
Beete vorbereiten, Ponies helfen mit
006.JPG (244.7 KiB) 2581 mal betrachtet
Unser größtes Problem zu Anfang waren die Unmengen an Ampfer
Unser größtes Problem zu Anfang waren die Unmengen an Ampfer
Gartenhelfer 021.JPG (222.05 KiB) 2581 mal betrachtet

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#3

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 09:12

Leider verändert sich beim Posten die Reihenfolge der Bilder. Muss wohl das Datum dazuschreiben, damit man "einordnen" kann...
Dateianhänge
Anfang Juni, Anlegen der ersten Beete
Anfang Juni, Anlegen der ersten Beete
Für Cavi 003.JPG (232 KiB) 2579 mal betrachtet
Nochmal sichern der letzten Durchgänge, damit die Hunde draußen bleiben und sich nicht ihre Barf-Beilagen selber ernten
Nochmal sichern der letzten Durchgänge, damit die Hunde draußen bleiben und sich nicht ihre Barf-Beilagen selber ernten
k 001.JPG (229.83 KiB) 2579 mal betrachtet
Anfang Juli
Anfang Juli
010.JPG (238.28 KiB) 2579 mal betrachtet

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#4

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 09:22

...
Dateianhänge
Nicht zum Essen, aber ein Lieblingsduft aus meiner Kindheit ist der Phlox, auch dafür muss Platz sein :-)
Nicht zum Essen, aber ein Lieblingsduft aus meiner Kindheit ist der Phlox, auch dafür muss Platz sein :-)
1.JPG (210.31 KiB) 2578 mal betrachtet
Salate (Mitte Juli)
Salate (Mitte Juli)
2.JPG (249.98 KiB) 2578 mal betrachtet
Ende Juli - Tomaten (alles ein bisschen zu spät gestartet)
Ende Juli - Tomaten (alles ein bisschen zu spät gestartet)
1.JPG (240.91 KiB) 2578 mal betrachtet

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#5

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 09:26

...
Dateianhänge
Ende Juli - Buschbohnen
Ende Juli - Buschbohnen
2.JPG (198.35 KiB) 2575 mal betrachtet
Ringelblumen
Ringelblumen
3.JPG (247.42 KiB) 2575 mal betrachtet
Portulak
Portulak
4.JPG (211.81 KiB) 2575 mal betrachtet

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#6

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 09:29

So und hier noch die letzten. Ist ganz schön viel Tüdelkram, die Fotos alle zu suchen und passend zu verkleinern... :pft:
Dateianhänge
Ende Juli - Rotkohl, bildet irgendwie keine Köpfe *grübel*
Ende Juli - Rotkohl, bildet irgendwie keine Köpfe *grübel*
5.JPG (234.12 KiB) 2575 mal betrachtet
Da ich von den ca. 400 qm Gemüsegarten erst ca. 150 qm bearbeite, müssen die Ponies das andere Stück ab und zu kurzfressen (was sie mit Hingabe tun)
Da ich von den ca. 400 qm Gemüsegarten erst ca. 150 qm bearbeite, müssen die Ponies das andere Stück ab und zu kurzfressen (was sie mit Hingabe tun)
6.JPG (230.68 KiB) 2575 mal betrachtet

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Urticas Garten

#7

Beitrag von Spottdrossel » Mo 5. Aug 2013, 10:41

Sehr schön :daumen: .
Das mit der Bilderreihenfolge ist heimtückisch, ich bringe die nach dem "in Beitrag einfügen" per Ausschneiden wieder auf Kurs.
Was habt ihr denn für einen Boden? Der sieht neiderregend dunkel aus.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#8

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 10:48

Hallo Spottdrossel,

wie meinst Du das mit dem Bilder-wieder-richtig sortieren?
Ich gehe über "Dateianhänge", lade die hoch und dann sind sie verkehrt rum. Was kann ich tun?

Der Boden: Heideboden, extrem sandig. Aber (dieses Stück) mit jahrelang Pferdemist und Kompost vorbereitet - und letztes Jahr hatte ich einen Gründüngungsmix auf der ganzen Fläche (Phacelia etc.)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Urticas Garten

#9

Beitrag von Olaf » Mo 5. Aug 2013, 10:59

Moin,

ich klicke vor jedem "Im Beitrag anzeigen" auf die Stelle, wo es hinsoll. Früher hat mich die (nicht vorhandene) Reihenfolge auch irregemacht.
Mir ist es diese Jahr erstmalig gelungen, ebenfalls mit Sandboden gesegnet, 2 Rotkohls zu erzeugen MIT Köpfen. Keione Riesen, sosammen wieden sie, wegen Schnecken schon recht viele Blätter abgeschält 2 kg. (Hab sie gestern geerntet, damit die Schnecken ihnen nicht den Rest geben.
Ich kann es mir nur durch wirklich massiven Misteinsatz erklären.
Also nicht aufgeben, und vielleicht sind sie ja auch einfach noch nicht so weit, bei meinen hatte ich Pflanzen gekauft und das war mit das erste, weas ich dieses Jahr gesetzt hatte. Und von den 4 sind eben nur 2 was geworden.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Urticas Garten

#10

Beitrag von Urtica » Mo 5. Aug 2013, 11:50

Danke für die Tipps, werde das mit der Reihenfolge nächstes mal probieren.
Beim Kohl bin ich mir nicht sicher, ob es vielleicht zu trocken ist... Ich gieße bis jetzt nur, wenn etwas wirklich richtig die Köpfe hängen lässt.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“