Meine alte Bude

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#11

Beitrag von Thomas74 » Mo 29. Jul 2013, 07:15

Spottdrossel hat geschrieben: Einen Kriegsschaden in Ehren finde ich jetzt nicht so schlimm .
Der Dachstuhl und das Dachgeschoß wurden '47 primitiv aus Bruchsteinen und als 24 er Wand wieder hochgezogen.(unten 48er). 1945 wurde das Haus von einquartierten Zwangsarbeitern angezündet,daher stammen einige Risse in den Wänden.
Der alte Giebel wurde einfach in den Garten gekippt,zur heutigen Freude aller Grabe-Versuche in diesem Areal.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#12

Beitrag von Spottdrossel » Mo 29. Jul 2013, 11:02

Oh Mann - aber zumindest hast Du echt ein geschichtsträchtiges Gemäuer :mrgreen: .
Habt ihr auch einen Hausgeist?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#13

Beitrag von Thomas74 » Mo 29. Jul 2013, 19:23

:platt: Die Tücken lauern wie immer im Detail.
Wenn ich die losen Steine in der Giebelspitze sehe,brauch ich mich echt nicht wundern,warum ich teilweise heftige Wärmeverluste im Treppenhaus habe.Die kaputten Klinker sind mehr ein optisches Ärgernis.
Dateianhänge
DSCI1013.jpg
DSCI1013.jpg (161.83 KiB) 3367 mal betrachtet
DSCI1012.jpg
DSCI1012.jpg (185.99 KiB) 3367 mal betrachtet
DSCI1011.jpg
DSCI1011.jpg (182.59 KiB) 3367 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#14

Beitrag von Spottdrossel » Mo 29. Jul 2013, 23:12

Hätten die Vögelchen Übergewicht gehabt, wäre die Wand rausgefallen... ;)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#15

Beitrag von Thomas74 » Sa 3. Aug 2013, 20:30

:mrgreen:
Hast du keins,schnitz dir eins!!
Meine selbstgebastelten Klinkerriemchen.
An diesem kleinen Häufchen hab ich mich zwei Stunden aufgehalten.
Der Verschnitt ist allerdings gigantisch.
Naja,ein solch ein Stein kostet in Polen umgerechnet 25 Cent.
Dateianhänge
DSCI1014.jpg
DSCI1014.jpg (185.45 KiB) 3299 mal betrachtet
DSCI1015.jpg
DSCI1015.jpg (188.42 KiB) 3299 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#16

Beitrag von Hildegard » Sa 3. Aug 2013, 23:05

aus dem Verschnitt kannst du ja tolle Insektenhotels basteln. :)
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#17

Beitrag von Thomas74 » So 4. Aug 2013, 07:32

Das ist natürlich 'ne Idee! Werd ich meinen Kindern mal vorschlagen.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#18

Beitrag von Thomas74 » So 4. Aug 2013, 13:46

Das eigentliche Setzen ist die wenigste Arbeit.Dieser Flexkleber ist ein widerliches Kleisterzeugs,das geht kaum vom Werkzeug wieder ab.Das Verfugen kommt dann später.
Dateianhänge
DSCI1016.jpg
DSCI1016.jpg (126.52 KiB) 3258 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#19

Beitrag von ahora » So 4. Aug 2013, 16:02

Sehr schön Thomas, Rundbögen faszinieren mich, ich steh immer davor und wundere mich, dass das trägt. Ich hatte günstig gebraucht neuwertige hochwertige Thermopen-Rundbogenglastüren gekauft 2,20 x 2,00 richtig schwere Teile. Um den Einbau habe ich mir erst später Gedanken gemacht. :lol: Aber die Baumeister haben das hervorragend gelöst. Sie haben den Bogenuntergrund aus den Pappholzwänden, die an der Rückseite von Schränken sind, geformt und dann die Rundung gemauert - auch aus Backsteinen und dann den Türrahmen eingepaßt und es hat geklappt und sieht super aus. :)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bei 40° nichts Besseres zu tun??

#20

Beitrag von Thomas74 » So 4. Aug 2013, 16:18

:mrgreen: Naja-mein Rundbogen ist ja eher ein Betrüger--der ist ja nur auf den eigentlichen Sturz aufgesetzt.
Der Giebel war für einen Austausch eh zu instabil.Aber-wer`s nicht weiß... :engel:
Dateianhänge
DSCI1019.jpg
DSCI1019.jpg (199.24 KiB) 3248 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“