Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Hallo Thomas
ist es eigentlich nicht schon zu spät für Kücken?
Die kämen ja dann Ende August aus den Eiern und dann ist es Herbst, werden das gesunde kräftige Hühner oder sind die eh nur zum Schlachten gedacht?
Bei mir würde auch eine jetzt Glucken aber ich habe sie vor den Auslauf im Garten laufen so kann sie nicht ins Nest und bis jetzt hat es bei Ihr so gut funkschioniert sie zu entglucken nach 2 Tagen war das dann vorbei.
Dieses Jahr will ich keine Kücken mehr aber wenn dann wäre mir so eine späte Brut lieber.
ist es eigentlich nicht schon zu spät für Kücken?
Die kämen ja dann Ende August aus den Eiern und dann ist es Herbst, werden das gesunde kräftige Hühner oder sind die eh nur zum Schlachten gedacht?
Bei mir würde auch eine jetzt Glucken aber ich habe sie vor den Auslauf im Garten laufen so kann sie nicht ins Nest und bis jetzt hat es bei Ihr so gut funkschioniert sie zu entglucken nach 2 Tagen war das dann vorbei.
Dieses Jahr will ich keine Kücken mehr aber wenn dann wäre mir so eine späte Brut lieber.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Naja, das geht schon noch.ist es eigentlich nicht schon zu spät für Kücken?
Die Hähne werde ich dann wahrscheinlich so vor Weihnachten schlachten, die Hennen werden dann erst im Frühling anfangen mit Legen.
Aber erstmal abwarten...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühnerratsch
hier stehen immer wieder einjährige Legehühner in der Zeitung für nen 1 € lohnt sich das da noch welche von zu nehmen Zwecks Eierlegen oder sind die durch ?
Re: Hühnerratsch
Hybriden lassen zwar in der Legeleistung im 2. Jahr etwas nach, deswegen werden sie ausgemustert. Aber bis zum 2. Jahr legen sie immer noch gut. Für 1€ ist das ein Schnäppchen (wenn man Hybriden mag). Hier werden die fast zum selben Kurs angeboten wie die Junghennen.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Hühnerratsch
Hallo Ihno,
schau sie Dir aber genau an.
Ich habe zwei Bekannte die sich solche Hühner genommen haben, teils wegen Erbarmen weil sie diese Hühner retten wollten aber auch wegen den Eiern.
Bei beiden wußten diese Hühner nicht was sie draussen tun sollen sie kannten weder Gras noch Körnerfutter sondern nur eine Paste einer davon habe ich zwei Junghennen und einen Hahn von mir gegeben und lernten den KZ-Legehühnern das man Gras und Körner frißt und auch das ein Sandbad was ganz tolles ist, aber bei allen beiden Halterinnen war ständig streit im Hühnerhaufen, trotz Auslauf haben sich diese KZ Hühner aufgefressen, zuerst die Federn und dann gings ans Fleisch. Und gelegt haben die hi und da mal, die waren einfach fertig und als Suppenhuhn waren sie viel zu knochig da war nix dran.
Wenn Du sie zu anderen Hennen dazu tun willst geht das bei einjährigen die schon gelegt haben nicht so gut denke ich.
schau sie Dir aber genau an.
Ich habe zwei Bekannte die sich solche Hühner genommen haben, teils wegen Erbarmen weil sie diese Hühner retten wollten aber auch wegen den Eiern.
Bei beiden wußten diese Hühner nicht was sie draussen tun sollen sie kannten weder Gras noch Körnerfutter sondern nur eine Paste einer davon habe ich zwei Junghennen und einen Hahn von mir gegeben und lernten den KZ-Legehühnern das man Gras und Körner frißt und auch das ein Sandbad was ganz tolles ist, aber bei allen beiden Halterinnen war ständig streit im Hühnerhaufen, trotz Auslauf haben sich diese KZ Hühner aufgefressen, zuerst die Federn und dann gings ans Fleisch. Und gelegt haben die hi und da mal, die waren einfach fertig und als Suppenhuhn waren sie viel zu knochig da war nix dran.
Wenn Du sie zu anderen Hennen dazu tun willst geht das bei einjährigen die schon gelegt haben nicht so gut denke ich.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Hühnerratsch
Hallo Ihno,
am besten schaust du sie dir an. Wenn sie aus Käfighaltung stammen, dann wird es wirklich schwierig. Wenn sie aus Bodenhaltung sind, dann müßte es gehen. Wenn du das Gefühl hast, dass man dir nicht so recht sagen will, aus welcher Haltung sie stammen, dann würde ich es auch lassen.
Von der Legeleistung her macht es kaum einen Unterschied. Sie mausern halt irgendwann durch, das kann schon 2 - 3 Monate dauern.
Am besten wäre es schon, sie blieben unter sich. Integrieren ist immer so eine Sache.
lg Ahora
am besten schaust du sie dir an. Wenn sie aus Käfighaltung stammen, dann wird es wirklich schwierig. Wenn sie aus Bodenhaltung sind, dann müßte es gehen. Wenn du das Gefühl hast, dass man dir nicht so recht sagen will, aus welcher Haltung sie stammen, dann würde ich es auch lassen.
Von der Legeleistung her macht es kaum einen Unterschied. Sie mausern halt irgendwann durch, das kann schon 2 - 3 Monate dauern.
Am besten wäre es schon, sie blieben unter sich. Integrieren ist immer so eine Sache.
lg Ahora
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Das meiste wurde schon gesagt.ihno hat geschrieben:hier stehen immer wieder einjährige Legehühner in der Zeitung für nen 1 € lohnt sich das da noch welche von zu nehmen Zwecks Eierlegen oder sind die durch ?
Wenn überhaupt, dann wäre es am besten, die für sich zu halten, sie mausern zu lassen und dann mit richtigem Legefutter zu füttern.
Sollten sie wirklich erst eine Legeperiode gelegt haben, könnten sie nach der Umgewöhnung, Mauser und mit dem richtigen Futter(!) nochmal ein ca. 1 Jahr ganz gut legen. Mit ein paar Körnern, Wiese und Essensresten werden die aber nicht auf einen grünen Zweig kommen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühnerratsch
die kommen vom Vertragsbäcker der hat hier Bauern die für ihn die Eier produzieren Freilandhaltung eigenes Angebautes Futter die haben mittlerweile über 10.000 Hühner. Ein rundum glückliches Huhn
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Das klingt ja mal richtig lobenswertihno hat geschrieben:die kommen vom Vertragsbäcker der hat hier Bauern die für ihn die Eier produzieren Freilandhaltung eigenes Angebautes Futter die haben mittlerweile über 10.000 Hühner. Ein rundum glückliches Huhn

Also, wenn die aus vernünftigen Verhältnissen kommen - ich hatte letztes Jahr auch 3 Legehühnchen von privat dazugepackt, außer, daß sie mir mit ihrem ewigen Gemotze auf den Geist gehen, gab es keine Probleme - und gelegt haben sie immer noch fleißiger als meine Dicken

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
wenn sie aus Freilandhaltung kommen, dann sind sie wahrscheinlich nicht ganz so gestört
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!