Bin Berliner, 31 ohne Kinder und habe den Traum vom eigenen Hof.
Letzes Jahr war es fast soweit, habe zwischen Berlin und Polen im nördlichen Spreewald was gefunden und schon fast fix gehabt. Jedoch waren quasi nichtmehr vorhandene Wände im Keller ca 5 von 36cm, ein wegrutschender Giebel und jahrelange gefrierende Feuchtigkeit verschwiegen worden.
ich hätte dort 4500m² undurchdringbare Wildnis mit einem 1950er Haus samt Stall und Scheune in einer Flucht, teils eingefallen erworben. 75Minuten vom Berliner Zentrum entfernt und hätte mich 15Scheine plus Makter, Notar und Grundsteuer gekostet. Abwasser und Strom hätte neu gemacht werden müssen, der Brunnen naja, Zum Glück hab ich es nciht gemacht. hier nur zwei alte Fotos, dann zum eigentlichen Thema:



Es gibt einige schöne Höfe ab 100km Entfernung um Berlin, man kann schnell mal 100.000 ausgeben, oder man wartet wie ich auf den richtigen Moment hat seine verbesserten Vorstellungen und das Schicksal hilft mit.
Fast ein Jahr und diverse Besichtigungen später, besteht mal wieder eine reelle Chance für meinen Traum.
Die Lage war eigentlich zweitrangig, Hauptsache nicht die andere Ecke Deutschlands, aber knapp dran und in Thüringen (mich ziehts eher ins bergige als aufs flache Land)
Durch Zufall auf einem Deutschlandtrip abseits der größeren Landstraßen mit „Zu Verkaufen“-Schild spontan mal besichtig. Bin mit meiner Freundin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen, Dreiseitenhof mit Feldsteinfundament und Fachwerk, restaurationsbedürftig, aber bewohnt und dadurch in Schuß gehalten. Niemanden angetroffen und telefonisch auch ins Leere, also nach ner halben Stunde überall mal schauen weitergefahren und seit dem (zwei Wochen her) ein sehr gutes Gefühl. habe am Nächsten Tage telefonisch Kontakt mit dem Eigentümer /nicht Bewohner aufgenommen und alles ins Rollen gebracht, weitere Infos übermittelt bekommen und reserviert soweit mich bei der Besichtigung in knapp zwei Wochen keine bösen Überraschungen erwarten.
Parallel erstelle ich ein Thema zu rechtlichen Angelegenheiten und Fragen rund um den Hauskauf, Tipps und Dinge auf die man achten sollte, bin ja Neuling und hatte noch nie was Eigenes.
Aber nun zu den Fakten. 3000qm bebaute Fläche (großes Wohnhaus, Stall, Scheune, Nebengebäude / brauche viel Platz für meine Hobbies) und noch mal 2500 Gartenfläche.
kleine Gemeinde mit unter 2000 EW rückläufig aber mit allem was man in der Nähe braucht.
Und das alles passt wieder erwarten auch noch in mein Budget, von Privat ohne Maklerprovision.


