so nun will ich auch ab und zu mal berichten wie es mit dem Projekt SV bei mir aussieht.
Ich hoffe das ich alles so realisieren kann wie ich es mir vorgenommen habe. Ich hab nur einen ziemlich kleinen Garten, knappe 300 qm, bei dem über die Hälfte noch starke Hanglage hat. Zum Glück haben meine Eltern einen ziemlich großen Garten von dem sie mir dieses Jahr ein Stück abgetreten haben. So konnte ich dieses Jahr schon etliches an Gemüse anbauen.
Mein Ziel ist soviel SV wie möglich zu betreiben und immer ein Stück unabhängiger zu werden. Da ich wirklich sehr wenig Platz habe wird das sehr schwierig werden. Ich weiß zum richtigen Selbstversorger gehört auch dazu Tiere zu halten, nur wüßte ich gar nicht wo ich die unterbringen soll. Na gut ein Mäusejäger wohnt mittlerweile bei uns

Ich habe immer ganz viele Fragen und will nicht jedesmal ein neues Thema aufmachen deshalb schreib ich die einfach mit hier rein, in der Hoffnung Antworten zu erhalten.
Habe zum Beispiel gestern meine Erbsen geerntet und eingefroren. Dann hab ich gleich die Pflanzen und das Gerüst rausgerissen und hab jetzt ein Stück Land wo nix drauf ist. Kann ich da noch was säen? Und vor allem was?
Gestern hab ich mit meinem großen angefangen aus alten Bretterresten einen Kompost zu bauen. Er ist schon fast fertig. Muss oder soll ich das Holz behandeln bevor ich ihn aufstelle?(Bilder folgen sobald ich weiß wie es funtioniert

Ausserdem hab ich gestern noch Lavendelöl angesetzt. Kann man immer gebrauchen.
Zu meinem Haus: Baujahr 1920, innen saniert, aber halt mit Standards die vor 20 Jahren aktuell waren. Bin im Moment dabei mein Bad zu renovieren und habe das Bad komplett auf LED Lampen umgestellt.(auch hier Bilder sobald......ihr wißt schon)
So nun will ich Euch erstmal nicht weiter nerven und schauen was dieser Tag so bringt.
Ich berichte dann weiter.
