Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Der Thread für Belangloses

#1161

Beitrag von Sanne » Do 1. Aug 2013, 23:04

Ich war heute in Tischenreuth auf der Landesgartenschau.
Schade um das Benzin, dass wir verfahren haben, ich bin wirklich enttäuscht.
Ein paar Blumenrabatten, die sich über das ganze Gelände hinzogen. Fast keine Themengärten.
Hauptsache 5 x Gastronomie :ohoh:
Keine Themengärten, fast kein Gemüse, kein Obst.
Mein Fazit- nicht sehenswert.

lg
Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1162

Beitrag von Oli » Fr 2. Aug 2013, 10:38

Olaf hat geschrieben:DIe Schablone sind cool, Oli, danke. Mir gefällt die Idee wirklich gut.
Was würdet bzw. habt Ihr für Holz genommen, Kiefer scheint mir da nicht die Wahl ???
Douglasie? Kost bei uns im Baumarkt fast das gleiche.
Olaf
Nee, Kiefer würde ich lassen, Douglasie soll angeblich gehen.
Wir leben hier im maritimen Klima wo es im Jahresverlauf ja etwas feuchter ist als anderswo und hier benutzt man Eiche oder Lärche.
In unserem Fall Lärche. Wir haben den Vorteil, dass wir super Preise für Hobelware (auch gefast) im Baumarkt 3 Dörfer weiter bekommen weil wir hier noch renovieren und die gutes Geld mit uns verdienen.

Ansonsten würde ich Lärchenschwarten nehmen, die es zum Brennholzpreis im Sägewerk als Bündel gibt. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde die 'natürliche' Rückseite urig und wo grob gesägte von vorne passt zu den Figuren. Hier bei uns würde es passen.
OT:
Wir haben im Frühjahr aus den Schwarten einen Zaun für den Nutzgarten gebaut. Ich wollte ja an sich französische Edelkastanie :schmoll: aber das wäre abgefahren teuer geworden, Lärche hält wohl fast genauso lange und die Schwarten zusägen ist ein Kinderspiel. Sieht dann so aus:
Bild

Oder so

Ich habe leider kein 'richtiges' Foto von dem Zaun und bin auch grad zu faul eins zu machen, aber man sollte genug erkennen. So und wenn man sich diese Schwarten entsprechend über die Tischkreissäge schiebt, sind die sicher auch zu diesem Zweck geeignet.

Was kostet Douglasie denn bei Euch? Wir haben letztes Jahr für deutsche Lärche, gehobelt und gefast 21 x 145 mm 1,60€ den Meter gezahlt.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1163

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 2. Aug 2013, 12:26

eigentlich ist es nicht ganz belanglos, und unter "SV-Ärger der Woche" passt es auch nicht richtig, aber vielleicht interessiert das Thema ja ohnehin nicht :im:
Es geht um Fehler, die Menschen unterlaufen, und wie sie damit umgehen. Als konkretes Beispiel nenne ich mal meine jüngste Erfahrung mit einer Autowerkstatt, aber ich erlebe es auch an anderen Stellen immer öfter:
Während mein Wagen in der Werkstatt war, ist vermutlich Irgendwer aus Versehen mit etwas Hartem gegen eine offen stehende Tür des Autos gekommen und hat eine kleine Delle und einen relativ großen Kratzer (bis auf die Grundierung) verursacht.
Normalerweise hätte ich es gar nicht gemerkt, weil mein Auto meist ziemlich dreckig ist, aber wegen der gleichzeitigen TÜV-Abnahme bin ich am Tag zuvor mal durch die Waschanlage gefahren, und dann fällt sowas auf.
Als ich es nach der Heimkehr bemerkte, wurde mir natürlich schnell klar, dass ich ganz schlechte Karten habe, denn wie soll ich beweisen, dass es in der Werkstatt passiert ist. Die weiß das natürlich auch, darum verschweigt sie den verursachten Schaden, aber sie weiß eben auch, dass ich weiß, dass sie mir gerade vorsätzlich einen Schaden zufügt, denn sie ist ja eigentlich gegen solche Dinge versichert, juckt die aber nicht!
Warum, frage ich mich, wollen heute immer weniger Leute die Verantwortung für ihre Fehler übernehmen?
Warum gilt das Zugeben von Fehlern als Schwäche, das ohnehin unglaubwürdige Image der Unfehlbarkeit aber als Tugend?
Jeder Verkehrspolizist wird bestätigen, dass wegen irgendwelchen Übertretungen angehaltene Autofahrer mehrheitlich die Verantwortung von sich abzuwälzen versuchen, auch wenn die Beweise klar gegen sie sprechen.
Wie und wann lernen die Menschen, dass das Abstreiten des Offensichtlichen einem Vorteile bringt? :dreh:
Und bei Dienstleistern ist es immer häufiger alltägliche Routine, zuerst einmal Sub-Standard abzuliefern. Wenn der Kunde es schluckt ist es gut, - wenn nicht, kann man ja noch nachbessern. Die Hemmungen vieler Leute, sich zu beklagen, Anderen mangelhafte Arbeit vorzuwerfen, wird scheinbar schon fest einkalkuliert. Berufsehre, guter Ruf, Mundpropaganda etc. scheint immer weniger eine Rolle zu spielen, dabei sollte im Zeitalter der globalen Vernetzung doch eigentlich das Gegenteil zu erwarten sein... :hmm:

Gruß

frodo

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Der Thread für Belangloses

#1164

Beitrag von Wayan » Fr 2. Aug 2013, 12:49

@frodo
Ich stelle auch fest, dass in unserer Ellenbogengesellschaft, wo Bildung und Vernunft nicht besonders weit oben auf der Prioritätenliste stehen, Werte wie Achtsamkeit und Aufrichtigkeit etc. einen schweren Stand haben.
Da muss man eben solche Dinger hinnehmen, oder eine unschöne Auseinandersetzung starten.

Ich würde das Problem auf jeden Fall ansprechen und auf einer Stellungnahme bestehen. Manchmal kann man Konsequenzen ziehen, manchmal nicht.
Ich freue mich dann schon immer auf eine positive Begegnung mit einem Homo Sapiens, damit mein positives Weltbild nicht ins Wanken gerät. :)
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Thread für Belangloses

#1165

Beitrag von Lehrling » Fr 2. Aug 2013, 13:06

@frodo

ansprechen würde ich es auf jeden Fall.

Ich denke, es ist hier wie meistens, die negativen Fälle werden besprochen, die positiven Fälle nimmt man als normal hin. Lob für alltägliches ? ich nehme mich da nicht aus, Westfälin halt: nicht gemeckert ist Lob genug ;)

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#1166

Beitrag von Reisende » Fr 2. Aug 2013, 13:52

frodo, das ist mir auch schon häufig negativ aufgefallen. meine vermutung:
entfremdung, kurzsichtigkeit und zu große betriebe.
wenn man seine kunden nicht mehr wirklich kennt, ist die hemmschwelle für unehrlichkeit viel niedriger. kundenbindung wird anscheinend auch immer mehr zum fremdwort. es zählt zumeist nur der kurzfristige profit, auf die langfristige entwicklung schaut man kaum noch.
in einem 5-mann-betrieb identifiziert man sich noch recht stark mit der firma und ihrem image. kleine firmen werden aber immer weniger. in großen betrieben guckt der vorstand auf die quartals- und jahreszahlen, nach denen sich seine boni berechnen. was in 5 jahren ist interessiert die nicht, dann sind sie schon längst woanders, den nächsten sprung auf der karriereleiter vollziehen. entsprechend lauten die arbeitsanweisungen.

aber leider beschränkt sich das nicht auf firmen, auch "normale menschen" untereinander zielen immer öfter nur auf den eigenen vorteil. ob da was falsch läuft in der erziehung, oder ob das einen wertewandel widerspiegelt - ich weiß es nicht.
bsp.: schwiegervater wird an einer querstraße von einem auto angefahren. die fahrerin steigt aus, bedauert den vorfall, gesteht ihre schuld ein. schwiegervater schickt ihr die rechnung für die schäden an seinem fahrrad, und findet sich später vor gericht wieder. die autofahrerin verklagt ihn plötzlich wegen angeblicher schäden an ihrem auto. stellt hemmungslos falsche behauptungen auf, von "der fuhr ohne licht" über "er hatte nicht beide hände am lenker" bis "er ist mir in die seite gefahren" (in wahrheit lag er auf der motorhaube, sie hat ihn frontal angefahren. schäden an fahrrad und pkw zeigen das auch deutlich, zeugen bestätigen seine schilderungen). ohne jedes weitere persönliche gespräch, zack wird der anwalt rausgeholt und gelogen, dass sich die balken biegen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Thread für Belangloses

#1167

Beitrag von sybille » Fr 2. Aug 2013, 19:14

Das paßt ja gut zu dem, was ich heute erlebt habe. Eine Kundin hatte mir das Geld für den Juli zurechtgelegt. Es waren aber 5 € zuviel. Das habe ich ihr dann gesagt und sie meinte "achso ja, stimmt." Aber weil ich so ehrlich wäre, könne ich die 5 € behalten :) Das war sie scheinbar nicht gewohnt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1168

Beitrag von si001 » Fr 2. Aug 2013, 19:27

Es gibt immer die Guten und die Bösen!

Mein Auto wurde auf einem Supermarktparkplatz angefahren. So häftig, dass der Fahrer es hat merken müssen. Ein Zeuge hat neben meinen Auto gewartet, bis ich aus dem Laden kam und hat mir den Vorfall geschildert, das Autokennzeichen aufgeschrieben und hat mit mir in der Mittagshitze auf die Polizei gewartet und hat seine Aussage gemacht.
Der Unfallverursacher war schnell ermittelt. Die Antwort des Fahrers auf die Frage der Polizei, warum sie Fahrerfluscht begangen haben war - Achtung!: Es war schließlich heiß, ich hate den Wagen voll Einkäufe und... mein Auto ist schließlich auch kaputt! :eek:
Der Fahrer wurde zu 6 Monaten Fahrverbot und Übernahme aller Reparaturkosten verurteilt.

Hätte der Zeuge weggeguckt, wäre ich auf dem Schaden (1650 Euro) womöglich sitzen geblieben.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1169

Beitrag von Rallymann » Sa 3. Aug 2013, 06:39

Also was die Arroganz von Werkstätten angeht, da könnte ich was erzählen.....

Wir als Kunde sind zumindest in Vertragswerkstätten eher ein Übel als ein gern gesehener Kunde.
Die machen ihr Geld mit Wartungsverträgen von Firmen mit Fuhrpark.
Die zahlen ohne zu fragen und bringen was ein.

Arroganz und Überheblichkeit gepaart mit Dummheit und Größenwahn würde ich mal sagen.

Beispiel gefällig?

Meine Schwester kommt mit ihrem alten Fiesta zu mir und sagt: Der fährt kaum noch.
Ich mach ne Probefahrt und komme zu den Schluss, dass der Kat zu sitzt. Ein Kat ist für ein Mädel in der Ausbildung sehr teuer und so bitte ich sie ihr Auto in der Werkstatt für kleines Geld überprüfen zu lassen.
Ich bitte sie dehnen meine Vermutung mit dem Kat mitzuteilen.

Die Werkstatt prüft ( stellt die Ventile ein) und kommt zu dem Schluss, dass die Nockenwelle am Ende ist.
Kosten über 1300. Das Auto hatte eine untenliegende Nockenwelle und um die zu tauschen muss der ganze Motor raus und zerlegt werden. Zu teuer fürs Schwesterlein.
Also sag ich ihr: Hol ne Nockenwelle und Dichtungen ich mach dir das.

Am Samsteg morgen den Motor ausgebaut, zerlegt, Welle rein und bis Abends wieder eingebaut.
Probefahrt gemacht und was ist.... NIX IST :bang:
Die Welle war ok

Sie am Montag zu Ford und das dort zur Sprache gebracht.
Der Meister was von Laienschrauber im Bezug auf mich gefaselt und sich davon nix angenommen.
Ausserdem sollte sie einen Gutachter beauftragen, der die Welle prüft.
Ein Gutachten ist Hölleteuer und das wusste der.
Geld gab auch nicht zurück.
Ein weiterer Schrauber im Ort sah sich die Welle an und sagte auch das da nix drann ist.

Auto fährt nicht Geld alle und ne traurige Schwester. Also geh ich runter, leg mich unters Auto und prügel mit nem dicken Hammer ein paarmal auf den Kat ein. Nachdem ich die Keramikwaben da drinn zerstört hatte fuhr die Karre wieder ganz normal.

Und sowas nennt sich Fachwerkstatt und hat soviel Meisterbriefe an der Wand, dass du keine Tapete mehr siehst.

Übrigens war der Motor ein Kent-Motor, der seit über 20 Jahren unverändert von Ford gebaut wurde.
Nichtmal mit dem Ding kennen die sich aus.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1170

Beitrag von si001 » Sa 3. Aug 2013, 06:52

Haste mal gesehen was die Handwerkslehrlinge heutzutage lernen? Teile/Beuteilgruppen austaschen. Nix reparieren - so wir früher mit Schräubchen rausdrehen und nachgucken.

Guck mal wie gebaut wird. Da wird kein Fensteranschlag mehr gemauert. Das Fenster wird mit Bauschaum reingeklebt.
Alles hoppla hopp. So richtiges Handwerk stirbt aus.

Im (Doofen-)Fernsehen kam mal eine Sendung in der sie je 2 Automechaniker aus Deutschland und irgendwo aus Afrika getauscht haben. Rate mal, werd da mit seinem "Können" aufs Maul geflogen ist!
In Deutschland haben sie die Afrikaner mit einer supersauberen Werkstatt und gaaanz tollem Werkzeug beeindruckt. Protz, protz! Aber die Afrikaner haben am Geräusch den Fehler am Auto erkannt. Ohne Diagnosecomputer. Da hat er Meister mit den Ohren geschlackert!
Die Deutschen im Afrika standen da wie die Deppen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“