Schnecken verwüsten fast alles

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#181

Beitrag von Bhanta » Mo 29. Jul 2013, 20:42

Bau das nur...und ich will Bilder sehen :) .
Aber vielleicht meinen ja Ignoranten solche:http://s1293.photobucket.com/user/ThaiG ... t=3&page=1? LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#182

Beitrag von Olaf » Fr 2. Aug 2013, 08:32

*lach*,
ich hab den Link von Peter eben erst gelesen und dass die da Dachrinnen empfehlen......
Hab ich gestern auch erfunden, nur ohnen Wasser.
Vorgestern haben wir Salatpflanzen von der Nachbarin bekommen, die wir dankbar genommen haben, weil aller Salat aufgefressen wurde, bis auf den, den ich in Balkonkästen ziehe.
Meine Frau hat sie gepflanzt, und schon morgens, bevor ich gestern zur Arbeit ging war nur noch die Hälfte da. Dann hat sie gestern noch nachgepflanzt, und ich musste improvisieren. Der Grünkohl, kaum zu erkennen leidet schon seit Wochen unter ständigem "Verbiss". In mein Provisorium hab ich dann gleich noch Fragmente von Chinakohl und Wirsing gepflantzt, die bislang nur mühsam den Schneckenattaken standgehalten haben.
Das jedenfalls ist dabei herausgekommen, nicht designverdächtig, aber heute waren noch alles Salate da:
k-dachrinne.jpg
k-dachrinne.jpg (48.36 KiB) 2107 mal betrachtet
Nun ist die Dachrinne zu schade, erst mal bleibt es natürlich so, aber ich werde bei ebay oder wo billige Traufbleche suchen, ggf. noch etwas besser abwinkeln und großflächig mit mechanischen Sperren arbeiten, die Verluste waren dieses Jahr zu krass, mir ist echt der Spass vergangen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#183

Beitrag von LJB » Fr 2. Aug 2013, 14:28

Super Studie :)

Das die Schnecken nicht durc den Wassergraben gehen verstehe ich, wenn man sie allerdings in einem Kübel mit Wasser versucht zu ertrinken kriechen sie ganz normal wieder raus. Die Anglerkollegen haben nicht so Unrecht! Sie kriechen vielleicht nicht freiwillig durchs Wasser aber sie ertrinken auch nicht so leicht.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#184

Beitrag von Oli » Fr 2. Aug 2013, 14:40

LJB hat geschrieben:Super Studie :)

Das die Schnecken nicht durc den Wassergraben gehen verstehe ich, wenn man sie allerdings in einem Kübel mit Wasser versucht zu ertrinken kriechen sie ganz normal wieder raus. Die Anglerkollegen haben nicht so Unrecht! Sie kriechen vielleicht nicht freiwillig durchs Wasser aber sie ertrinken auch nicht so leicht.
So sieht das aus. Und zwar superschnell und unbeschadet. Wenn man wie wir die Schnecken im Wassereimer sammelt, muss man regelmässig umschwenken, damit sie wieder reingespült werden.

Ich hatte das ja hier auch schon einmal geschrieben und nachdem sich weiter oben darüber lustig gemacht wurde, hatte ich kurz und heftig das dringende Bedürfnis das Schauspiel auf Video aufzunehmen, dann aber (und das passt jetzt wahnsinnig gut zu dem Trigger-Thread) dachte ich mir, es ist OK, ich bin ein Ignorant, meine Wahrheit ist, dass ich jeden Abend die Schnecken unter Wasser laufen sehe. :)

Olaf, die Konstruktion gefällt vom Prinzip her, bitte um Updates, ob die Barriere weiterhin hält.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#185

Beitrag von Adjua » Fr 2. Aug 2013, 15:31

Olaf, was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: warum ist das besser als ein einfaches Schmeckenblech?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#186

Beitrag von Olaf » Fr 2. Aug 2013, 15:51

Weil ichs da hatte. :)
Heute hätte sonst wieder die Hälfte Salat gefehlt.
Das Prinzip entspricht natürlich dem Schneckenzaun.
Und Traufbleche sind auch preiswerter, deshalb werd ich darauf ausweichen.

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#187

Beitrag von Adjua » Fr 2. Aug 2013, 16:10

Ok, das ist ein Argument :)

Meine beste Methode heuer war, am Feld anzubauen. Am Feld gibt's bisher gar keine Schnecken, ohne daß ich was dafür tun müßte. Ob und wie sich das mit den Untersaaten ändert, werd ich sehen.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#188

Beitrag von Kerstines » Mi 7. Aug 2013, 20:11

Ich hab heut beim Stangenbohnenpflücken so eine eklige Nacktschnecke (ich ekel mich davor leider wirklich) in 2 !!! Meter Höhe von einem Bohnenblatt runtergeschüttelt, wie kam die da hin, können die fliegen :ohoh: ?

:) Kerstines

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#189

Beitrag von Lehrling » Mi 7. Aug 2013, 21:00

Kerstines hat geschrieben:Ich hab heut beim Stangenbohnenpflücken so eine eklige Nacktschnecke (ich ekel mich davor leider wirklich) in 2 !!! Meter Höhe von einem Bohnenblatt runtergeschüttelt, wie kam die da hin, können die fliegen :ohoh: ?

:) Kerstines
die kriechen an der Stange hoch, keine schwere Übung... sie hatte nur den Rückweg nicht einkalkuliert, sonst hättest du sie nicht zu sehen bekommen.Meine Schnecken vergessen die Rückwegeinplanung auch manchmal, dann erwisch ich sie :nudel:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#190

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 7. Aug 2013, 21:51

Ich habe heute morgen ein paarSchnecken gesammelt und mitten in den Entenauslauf gesetzt. Ich finde sie hatten eine faire Chance ;)

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“