sowohl praktisch, als auch
Ein zweites Leben für Paletten, Europaletten, Palettenholz
-
AnamPrema
Re: Gebaut aus Paletten(holz)
noch eins, aus den Tiefen des Internets -
sowohl praktisch, als auch
lecker
sowohl praktisch, als auch
Re: Gebaut aus Paletten(holz)
also hochklettern würd ich da schon, nur mit der Rad halt nicht, da würde ich zu wenig spüren wie sich die Konstruktion unter mir verhält.Olaf hat geschrieben:Da mag was dransein.aber wir sind ja auch "alte Knacker"Mit dem Alter wird man ängstlicher...
ja, irgendwie ruft fast jeder der bei uns vorbei fährt und die Jungs da oben sieht: "fallt da nicht runter!" oder so.Olaf hat geschrieben:...Rati hat durch geschicktes Fotografieren verheimlicht, dass sein Kinderspiel-Konstrukt nicht zu ebener Erde steht.
Da kann einem schon mal der Kinder wegen das Herz in die Hose rutschen, mir als altem Knacker jedenfalls.![]()
Olaf
Dabei finde ich die Bude auf dem Garagendach mit ca 2m Abstand zur Dachkante rings rum um einiges sicherer als ein Baumhaus.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Gebaut aus Paletten(holz)
Haste auch wieder recht. Ich muss Dir mal das Baumhaus meines Nachbarn zeigen.
Zum Glück, als er fertig war waren die Kinder aus dem Alter raus, wo man noch in Baumhäusern spielt, oder haben es aus gesundem Instink abgelehnt
Zum Glück, als er fertig war waren die Kinder aus dem Alter raus, wo man noch in Baumhäusern spielt, oder haben es aus gesundem Instink abgelehnt
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- HerrHoffmann
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Was man aus Paletten alles so bauen kann
Hier hab ich ein nettes Video gefunden, Leider geht das alles sehr schnell, muß man halt mal die Stoptaste drücken..
http://www.youtube.com/watch?v=pFGaW2FdKB4
und hier gibts auch eine Menge Ideen
http://summerville-novascotia.com/PalletWoodShed/
http://www.youtube.com/watch?v=pFGaW2FdKB4
und hier gibts auch eine Menge Ideen
http://summerville-novascotia.com/PalletWoodShed/
Rezepte für den Wok : http://www.stefans-imbiss.com
1,5 Kinder 1,0 Jack Russell (Herr Hoffmann)
1,5 Kinder 1,0 Jack Russell (Herr Hoffmann)
Re: Gebaut aus Paletten(holz)
Wer da noch nach Inspiration sucht, wird hier bestimmt fündig:AnamPrema hat geschrieben:noch eins, aus den Tiefen des Internets
http://www.1001pallets.com/
-
MarkusPY
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 00:18
- Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
- Wohnort: Concepcion Paraguay
Re: Gebaut aus Paletten(holz)
HalloSatrek hat geschrieben:Zum Thema Paletten hab ich kürzlich was interessantes gefunden (keine Ahnung ob schon bekannt, mir wars neu):
http://www.instructables.com/id/How-to- ... ter/#step1 (ist allerdings englisch)
Kernaussage ist, dass der Stempel Auskunft über die Verarbeitung der Palette gibt - DB bedeutet Entrindet (ungefährlich würd ich behaupten), HT steht für wärmebehandelt (okay) und MB für Methylbromid - ein Pestizid, das man nicht unbedingt im Möbel oder gar in einem Beet haben will.
Gruß,
Dominic
Ich habe Jahre in Speditionen gearbeitet und das "DB" zb. bedeutet Deutsche Bahn , "OBB"= Österreichischen Bundesbahn , "PKK" ist Polnisch (aber Vorsicht da gibt es gefälschte )etc. betrifft aber nur Europaletten !!! und eine Europalette kostet im Handel wenn in gutem zustand und nicht verschmutzt o-ä. zwischen 12 und 15 Euro.
Der Rest wie Hitzebehandelt (braucht man im Internationalem Flugverkehr ) stimmt so .
So erster Beitrag wäre auch schon erledigt :D
LG Markus
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Gebaut aus Paletten(holz)
alles paletti 
na, ja, fast zumindest. das vordere müsst ich noch mit unserer standard-lasur streichen, dann wär das fertig.
na, ja, fast zumindest. das vordere müsst ich noch mit unserer standard-lasur streichen, dann wär das fertig.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Spencer
- Förderer 2019

- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Europalettenhochbeet
war das der weitgereiste Pferdemist
Re: Europalettenhochbeet
die ersten Ladungen im alten Beet stammen aus Pommern, nun hab ich ne Quelle südlich von Berlin aufgetan...
gut abgelegen und mit Würmern bewohnt.
gut abgelegen und mit Würmern bewohnt.







