Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#351

Beitrag von Thomas/V. » Mi 31. Jul 2013, 20:06

nee, die standen gestern in der Zeitung als Babys der Woche
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hühnerratsch

#352

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 31. Jul 2013, 20:08

Wenn Henry (aus dem IF) seine Kameruner Schakkeline und Desiree und Schantalle nennen kann, kann man die Namen auch für Hühnchen nehmen.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#353

Beitrag von stoeri » Mi 31. Jul 2013, 20:42

Hallo Freunde,

aber bitte ab dem Zeitunkt wo sie legen muß ein Frau davor wie bei meinen, Frau Grünwald, Frau Meier, Frau Kieselbach und :haha:
Denn es klingt besser wenn man beim Bäcker nicht einfach nur von den Hennen spricht sondern von Frau Grünwald, Frau Fischer oder Frau Meier :engel: was würden sonst die anderen Menschen von mir denken wenn ich sagen würde mei Frau Meier hat es gestern wieder gnädig ghabt mit Ihrem Wurm.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#354

Beitrag von Little Joe » Mi 31. Jul 2013, 22:26

stoeri hat geschrieben:aber bitte ab dem Zeitunkt wo sie legen muß ein Frau davor
... die Henne die grad brütet heisst seit einer Woche "die Brütende" eigentlich sollten die Hybriden keine Namen bekommen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#355

Beitrag von Spottdrossel » Mi 31. Jul 2013, 23:40

stoeri hat geschrieben:Hallo Freunde,

aber bitte ab dem Zeitunkt wo sie legen muß ein Frau davor wie bei meinen, Frau Grünwald, Frau Meier, Frau Kieselbach und :haha:
Hmm, jetzt weiß ich, was ich bisher falsch gemacht habe - ein "Frau Hühnchen, ich bin mit ihrer Arbeitsleistung nicht zufrieden!" klingt einfach besser als "verdammt, Attilla gluckt schon wieder!".
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#356

Beitrag von stoeri » Do 1. Aug 2013, 07:44

Hallo Joe

ich hab keine Hybriden also brauch ich Namen und ich zähle die Eier nicht von allen aber von der Araucaner und den ZW Welsumern und da tu ich mich mit Namen leichter und mein Mann kann sich den Rassenamen Araucaner nicht merken er nannt sie immer Ayuveda und mit Namen Frau Grünwald geht es besser, sie wartet nämlich immer am Hauseck auf mich weil ich Ihr da ab und zu mal was aus der Küche zustecke und sie ist meinem Mann mal entwischt und er schaffte es nicht sie von der Straße rein zu treiben. Meine Zw Welsumer kommen Ende des Jahres weg sie haben nicht so gut gelegt wie ich es will. Auch mein Gigerl hat einen Namen das ist der Matcho.
Es hört sich so gut an wenn man bei der Bäckerin erzählt das Frau Meier Ihren Kragen nie voll bekommt oder Frau Grünwald grad mausert :engel:
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hühnerratsch

#357

Beitrag von ahora » Do 1. Aug 2013, 07:54

Hybriden können doch nichts dafür, dass sie Hybriden sind, sie halten sich doch auch für ganz normale Hühner und dazu noch für höchstleistungsbringende. Meine hatten auch Namen, die haben allerdings die Nachbarn ihnen verpaßt - Emma, Frieda, Brunhilde und so - nicht so mein Fall. Aber eigentlich gebe ich meinen Hühnern keinen Namen, ich schau sie an, auch Hybriden variieren im Federkleid und dann ist es die mit dem hellen Schwanz oder die mit dem hellen Rücken oder eben so.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#358

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 1. Aug 2013, 10:21

Das Problem hätte ich bei meinem Hahn auch gerne mal.
Mittlerweile balzt er sogar meine Füße an :schaf_1:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#359

Beitrag von greymaulkin » Do 1. Aug 2013, 10:40

Das macht bei uns nicht Nimrod, der Hahn, sondern Paulchen, der Erpel....

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#360

Beitrag von Little Joe » Do 1. Aug 2013, 11:13

Weil Herr Ansbach-Heine (ich hab versprochen nicht zu schreiben warum er so heisst) die Hybriden am Rücken kahl geschrubbt hat, Kmbi Brahmahahn und Hybride ist nicht ideal, heisst die Truppe hier nur "die Geschändeten" , die Lachse und Brahmahennen haben alle Namen. Warum das so ist :aeh: , ist mir auch erst hier im Thread aufgefallen. Vielleicht weil sie nicht so handzahm sind wie die Rassetussies .
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“