Langsam gibt`s erste Trockenheitsopfer: im Garten im Taunus sind sämtliche (5) Ulmen abgestorben (Eine davon über 20 Jahre alt und ~15m hoch)

, beim Ginkgo sind die obersten 2 Meter braun, und auch die Spitzen der Walnussbäume lassen die Blätter hängen.
Meine Mieter achten auf sowas nicht, und ich hätte eh nicht gedacht, dass 20-50 jährige Bäume so stark reagieren. Kann das damit zu tun haben, das kürzlich eine benachbarte Weide gefällt wurde?
P.S.: was mir gerade erst auffällt: warum ist dieser Faden unter "zur lustigen Wildsau" zu finden...?