Paleo und Primal-Rezepte

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#31

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 30. Jul 2013, 19:10

Hej Ina Maka,
das ist ein Missverständnis.
Diese Ernährungsform ist nicht explizit dafür erdacht worden, um Diabetes etc. zu heilen.
Die Theorie beruht darauf, dass der menschliche Verdauungsapparat evolutionstechnisch gesehen
auf der Stufe der vor-agrarischen Menschen stehengeblieben ist, einfach weil nicht genug Zeit war,
sich entsprechend weiterzuentwickeln.
Somit ist unser Verdauungssystem nicht ausgelegt für größere Mengen Getreidekost.
So die Theorie.

Angesichts der vielen Unverträglichkeiten von Getreide-Inhaltsstoffen heutzutage
kann man Getreidekost durchaus kritisch anschauen.
Ich persönlich habe derlei Unverträglichkeiten gar nicht, ich habe nach einer ausgewogenen Kost gesucht,
mit der ich mich körperlich und geistig gut fühle. Bisher (jetzt 4 Monate) finde ich die Ergebnisse sehr gut.
Der größte Vorteil, den ich tatsächlich dem fehlenden Getreide zuspreche, ist das Fehlen von Heisshunger
und ein Gefühl des Sattseins, was über Stunden hält.
Ich denke einfach weniger an Essen, so kannte ich das vorher nicht.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#32

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 30. Jul 2013, 21:45

Stadtgärtner hat geschrieben:das ist ein Missverständnis.
Nee, kein Missverständnis - ich denke nur, es stimmt nicht, dass Getreide denselben Einfluss auf den Zuckerspiegel hat wie Zucker!
Und auch denke ich nicht, dass es stimmt, dass "man" von Getreide Diabetes kriegt.
Das kann man nicht so pauschalieren.
Stadtgärtner hat geschrieben:Angesichts der vielen Unverträglichkeiten von Getreide-Inhaltsstoffen heutzutage
kann man Getreidekost durchaus kritisch anschauen.
Ja, sicher kann man das - "kritisch anschaun", ok.
Aber wer keine Unverträglichkeiten hat, sollte vielleicht der Evolution helfen, und fest weiter Getreide essen - ? :pfeif:
Stadtgärtner hat geschrieben:Der größte Vorteil, den ich tatsächlich dem fehlenden Getreide zuspreche, ist das Fehlen von Heisshunger
und ein Gefühl des Sattseins, was über Stunden hält.
Ich denke einfach weniger an Essen, so kannte ich das vorher nicht.
lustig!

Ich kenne das auch - eben damals, als ich Kalorien zählte. Da bin ich dann auf die Trennkost nach Hay gekommen.
hab aber keine Trennkost praktiziert, sondern nur die Regel befolgt, dass man wenig frühstücken soll - nur wasserreiches Obst und Gemüse, dann zu Mittag eher kohlehydratreiches und erst abends Eiweiß.
Vor allem das "nur Obst in der Früh" hat mir irre gut getan!

Ich esse wie gesagt gerne Getreide und Hülsenfrüchte - Heißhungerattacken kenne ich nicht - nicht mal während der Schwangerschaften.
Ich esse, weil es mir so gut schmeckt und eigentlich auch das, was mir gut schmeckt.
Außer in den Schwangerschaften mag ich kein Fleisch - ich esse es, wenn es im Essen ist, aber für mich tät ich keines kaufen.

Nur das wollte ich sagen!
Wenn es jemandem gut tut, sich ohne Getreide zu ernähren - um Gottes Willen, dann soll (muss?) er das Getreide weglassen!
Aber wenn jemand gerne Getreide isst und es ihm nicht schadet, gibt es dafür meines Wissens nach keinen Grund, das Getreide wegzulassen.

Ich weiß, dass es viele Theorien gibt was das "richtige Essen" angeht.

Meine ist: Jeder Mensch braucht anderes Essen.
Ob es sowas gibt wie Menschtypen, die ungefähr dasselbe gut vertragen?

kann sein - auch dafür gibt es Theorien.....

ok, alles passt so - ich halt mich hier auch wieder raus, sollte ja ein Rezepte-Sammelthread sein und das ist sicher was Tolles!! :daumen:

Aber bitte eben: nicht für alle Menschen passen diese Theorien.
Mehr als Theorien sind es nicht!!
und Erfahrungsberichte von individuellen Persönlichkeiten, ok?

Leckere Rezepte übrigens, solange ich auch noch was anderes essen darf, wenn mir danach ist.... :wink_1:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#33

Beitrag von fuxi » Mi 31. Jul 2013, 13:31

ina maka hat geschrieben:
Stadtgärtner hat geschrieben:das ist ein Missverständnis.
Nee, kein Missverständnis - ich denke nur, es stimmt nicht, dass Getreide denselben Einfluss auf den Zuckerspiegel hat wie Zucker!
Wissenschaftlich belegt ist, dass Kohlehydrat-Verstoffwechslung (aus beliebigen Quellen) den Blutzuckerspiegel wie von Sabine beschrieben hochschraubt, der dann wiederum durch Insulinausschüttung ausgepegelt werden muss. Ob Zucker, Honig, süßes Obst, Getreide, Kartoffeln oder sonstiges beeinflusst lediglich die "Steilheit" der Blutzuckerkurve. Je kurzkettiger die Kohlehydrate, desto heftiger schießt der Blutzucker nach oben (und danach nach unten).


Frühstück heute:
Kaffee mit Milch und Bananenjoghurt mit Sahne und 4 rohen, eingerührten Wachteleiern und ein paar Streuseln Pollen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#34

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 31. Jul 2013, 21:50

Bananen sind für den Blutzuckerspiegel aber gaaar nicht gut! :pft:

Ich hab jetzt extra 3 links herausgesucht - ist ja ok, wenn jemand auf Getreide verzichten will, aber das generell allen Menschen zu empfehlen...

Darf ich Rati aus dem Schulpflicht-thread zitieren?
Wir wissen doch das es keine absolute Wahrheit gibt

erster link: Vegetarierbund Deutschland :eek: :pft:

zweiter link: machen Kohlenhydrate dick?

dritter link: Deutsche Gesellschaft für Ernährung

danke! :wink_1:

Der Arzt hat meiner Schwiegermutter übrigens Hülsenfrüchte sehr empfohlen - ??
und ich melde mich dann wieder hier, wenn ich Diabetes krieg´, versprochen - obwohl ich mein Risiko für

sehr gering halte :pfeif:

(Reis und Nudeln sind bei mir aus Vollkorn)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#35

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 31. Jul 2013, 22:10

Paleo/Primal hat doch nichts mit Vegetarismus zu tun. :roll:
Und die DGE verbreitet nicht grad den neuesten Stand der Dinge.
Fakt ist, mit dem Vollkorn/Vollwert-Abenteuer hab ich mir sowohl die Laktoseintoleranz als auch die Glutenempfindlichkeit angezüchtet :bang:

Dafür geht's mir grade mit nur 1 Allergietablette richtig gut - es ist Beifußpollenflug, und normal wäre ich bei 4 Tabletten am Tag, mit trotzdem noch laufender Nase und Husten.
Das ist weg.
Und ich passe wieder in Hosen, die mir vor 4 Wochen noch zu eng waren.
Mir reicht das als Beweis, daß es funzt.

Ina, du mußt nicht dran glauben, mach was du willst, aber dann schreib einfach nix.
Bitte.
Das hier ist mein Thread, für alle Paleo/Primal-Interessierten.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#36

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 31. Jul 2013, 22:34

süsses für besondere anlässe:

schokopudding:

1 schön reife avocado
5 oder 6 datteln, getrocknet
3 - 5 kaffeelöffel kakaopulver von guter qualität (hier hängt der geschmack dran)
ein achterl oder knapp weniger mandelmilch (oder milch/getreidemilch/sojamilch)
etwas vanille oder tonkabohne
nach geschmack noch ein kaffeelöffel rohzucker oder birkenzucker/kokosblütenzucker

im blender mixen, etwas durchziehen lassen, nicht zu kalt servieren. kanns geschmacklich mit jedem schokopudding locker aufnehmen.



chia-kokos-pudding:

1/4 l kokosmilch
5 EL chiasamen
2 EL kokosraspel
2 KL apfeldicksaft (oder birnendicksaft, agavendicksaft, ahornsirup, rübensirup, honig)
optional noch 100 g (frisches) obst oder beeren (heidelbeeren sind genial)

zutaten vermischen, einige stunden, am besten über nacht, quellen lassen, geniessen.

(kokosmilch kann man auch gegen mandelmilch tauschen und die kokosraspel weglassen. schmeckt auch gut)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#37

Beitrag von Spottdrossel » Do 1. Aug 2013, 12:43

Da ich hier keinen bahnbrechenden Unterschied zu Atkins erkenne (außer, das Atkins "böse" und Paleo "hip" ist in der öffentlichen Meinung ;) ) will ich mal unseren Sommerhit beisteuern: Salat aus Geflügelfleisch, Gurke und Stangensellerie. Im Original ist wohl Majo dran, die sich dank der Gurkenbrühe angenehm verdünnt, aber das kann man sich ja nach Gusto zurechtbasteln.
Ist super erfrischend an heißen Tagen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#38

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 1. Aug 2013, 12:54

:lol: Spottdrossel: paßt das auch mit was anderem als Stangensellerie? Den kann ich nicht ab.... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#39

Beitrag von Spottdrossel » Do 1. Aug 2013, 13:01

Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Spottdrossel: paßt das auch mit was anderem als Stangensellerie? Den kann ich nicht ab.... :rot:
Wir vorher auch nicht :mrgreen: - ich empfehle dringend eine winzige Probemischung, seit wir das Rezept kennen, ist der Sellerieverbrauch (zur Freude der Vögelchen) drastisch gestiegen.
Was gäbe es denn noch, was im Sommer angenehm "rutscht" und da reinpassen könnte? Mit Tomaten klappt es sicherlich auch, wäre dann halt ganz andere Geschmacksrichtung.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#40

Beitrag von kraut_ruebe » Do 1. Aug 2013, 14:16

ich mag huhn/gurke/sesam oder huhn/gurke/erbsen (sellerie mag ich auch nicht, schon alleine der geruch ist nix für mich)

edit: ob erbsen paleotauglich sind weiss ich nicht
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“