Paleo und Primal-Rezepte

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » So 28. Jul 2013, 08:13

:) Guten Morgen,
bei 4 Personen käme die Küchenmaschine als Schnippelkünstlerin zum Einsatz.... :engel:
Grundsätzlich ist halt immer Gemüse der Hauptbestandteil.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#12

Beitrag von kleinesLicht » Mo 29. Jul 2013, 22:15

Da ja nun der ZucciniTsunami bei mir beginnt (Verfressen, wie ich bin, hab ich sechs Pflanzen :eek: ), habe ich heute etwas ausprobiert: Zuccini laengs halbieren, Kerngedoens an die Huehner verfuettern, verbliebene Zuccini in ca. 7mm dicke Scheiben schneiden, mehrere Stunden in Olivenoel, Gemuesewuerze und Pfeffer marinieren, in Olivenoel braten (sie sollten leicht gebraeunt sein), in eine Schuessel geben, ordentlich Knoblauch pressen und unterruehren, stehenlassen. Zum Essen Parmesan drueber reiben. Das ist wirklich richtig lecker! Ich hatte noch ein paar gebratene Pellkartoffeln mit Rosmarin dazu und einen Loeffel voll Kraeuterquark vom Mittag drauf.

Das war ein sehr gutes, einfaches Essen, ich bin gut satt geworden. Sicher auch Paleo/Primal-tauglich...

Oel wird da allerdings auch "bemaengelt" und gerade bei Gemuese brauchts m.E. schon ziemlich viel. Wie macht ihr das?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#13

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 29. Jul 2013, 22:34

tierisches Fett: Butterschmalz, Schmalz (Schweine-, Gänse-...) und als exotische Ausnahme: Kokosöl.

Olivenöl ist in Maßen allerdings auch okay.
Danke Sabi(e)ne für die hints. Bei dem Wetter bin ich irgendwie Null ispiriert, mir Gerichte auszudenken...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 29. Jul 2013, 22:36

Oel wird da allerdings auch "bemaengelt" und gerade bei Gemuese brauchts m.E. schon ziemlich viel. Wie macht ihr das?
Pflanzenöle werden bemängelt, weil die meisten nicht naturbelassen sind.
Olivenöl Extra Vergine und Virgin Coconutoil sind okay, alle anderen sind zu raffiniert.
Du kannst aber auch das Fett von Bioschweinen/Rindern ausbraten und darin dann das Gemüse braten.Das Virgin Cocosoil ist teuer, aber man braucht nicht viel, und es ist extrem lecker.
Das darf man auch mit gutem Kakao mixen als Dessert - ersetzt jede Schoki. :engel:
Und wenn du was richtig leckeres willst, iß die Zucchiniblüten gefüllt und frittiert - danach ißt man die Früchte nicht mehr, nur noch die Blüten :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#15

Beitrag von kleinesLicht » Di 30. Jul 2013, 00:28

:hmm: Womit fuellt man die Blueten?
viele Grüße
ein kleines Licht

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 30. Jul 2013, 08:59

z.B. mit gewürztem Frischkäse.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#17

Beitrag von fuxi » Di 30. Jul 2013, 11:42

Sabi(e)ne hat geschrieben:Mein Eiweißanteil liegt übrigens ziemlich niedrig - pro Mahlzeit 50g eines Lebensmittels mit 20% Eiweiß = 10g bei 3x am Tag essen.)
Ich glaube, ich esse an vielen Tagen noch zu eiweißreich ... wieviel ist das z.B. in Rinderhack? Eher 100 als 200 Gramm, oder? :hmm:

Andererseits gibt's auch nicht jeden Tag Fleisch, sondern oft "nur" Eier und Käse als Eiweißlieferanten.

Heute:
Banane und Kaffee mit Milch
Kaffee mit Milch
Gemischter Salat mit Mozzarella und Balsamico-Olivenöl-Dressing
[Abendbrot noch nicht festgelegt - vermutlich was mit Wachteleiern]
Macadamias & Studentenfutter als Snack
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#18

Beitrag von Landfrau » Di 30. Jul 2013, 11:55

Oh je, schade, dass so vieles davon nicht wächst in meinen garten, bin ja ein druchaus neugieriger Mensch, keine Fische hier im Binnenland, kein Oliven- und Kokosöl, Champignons, ....damit müsste ich mich fremdversorgen ....so einen Paläontologen - Kühlschrank mit Wasserkühlung, den könnte der LAndmann wohl bauen....aber wie haben wohl die Paläonter all diese Sachen zu allen Jahreszeiten und über so weite Strecken aus aller Herren Länder zusammengebracht in ihre Höhle????

;-)

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#19

Beitrag von fuxi » Di 30. Jul 2013, 11:58

Zur Ehtik und der Import-Problematik bei Primal/Paleo geht es >>hier<< entlang.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Paleo und Primal-Rezepte

#20

Beitrag von Landfrau » Di 30. Jul 2013, 12:16

Es ging bei der Einlassung weder um Ethik noch um Importe hinsichtlich dieser beiden mir ganz neuen Ernährungs - Freistile, fuxi!
Das wäre kompliziert, da bin ich zu simpel gestrickt, aber danke für deine Mühe, einen Link zu setzen!

Sicherlich kam hier schlicht meine bescheidene altmodische Kleingärtner - Kurzsichtigkeit in die Quere, die da sagt:

"Essen, (neudeutsch "regional", altdeutsch "heimatlich") was im eigenen Garten und im / ums Dorf herum wächst und essen, (saisonal und vorratswirtschaftstechnisch) das, was gerade da und dran ist."

Vielleicht ist das aber einfach zu einfach?
Wollte ich Selbstversorgerin sein, würde ich das heimatlich jahreszeitengerechte Essen anstreben, weil ich mich so ein wenig selbst versorgen könnte.
Aufwendigere Ernährungsstile brauchen halt mehr geld, Technik, Logistik.....und ich bin ganz froh, aus dieser Tretmühle weitgehend raus und gefühlt ein wenig unabhängiger zu sein.

Dennoch nochmal Danke für deinen Hinweis, dass man die Thematik aus noch weiteren Blickwinkeln betrachten kann.

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“