#1235
Beitrag
von Olaf » Sa 27. Jul 2013, 10:44
Seit Tagen versuche ich die starken Regenmachertricks wie Dachfenster vom Haus und vom Auto übernacht offenlassen. Hilft nicht.
Gestern, als wir beim Nachbars saßen fing es an zu regnen, leicht, aber mit dicken Tropfen.
Dann hat er sein "Sonnensegel" ausgefahren, das war wohl falsch. Einschläge im Sand sind noch erkennbar, aber sonst ist alles so staubtrocken wie immer.
Die Vögel hacken den Kohl an auf Wassersuche, das hab ich mir gestern erklären lassen, schreib ich noch mal extra was zu. Aber darum bau ich jetzt erst mal ne katzensichere Vogeltränke, ich denke mal aber, heute abend kommt was runter.
Mich erinnert das immer an das Intro von Steinbecks Früchte des Zorns, wie die Männer in den Himmel starren auf die kleinen Wolken und auf die Spuren, die die drei Tropfen auf den staubigen Blättern ihrer Maispflanzen hinterlassen haben. Zum Glück müssen wir nicht davon leben und haben elektrische Pumpen. Die Ziegenkoppeln hab ich alle zugemacht bis auf die Hauptkoppel, das Gras ist regelrecht runtergebrannt, gibt also Heu und das trotz allem im bewässerten Garten unermüdlich sprießende Unkraut.
Naja, die langfristigen Prognosen besagen , dass Brandenburg versteppt, sieht jetzt schon so aus.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.