Hallo Ahora,
kann mir gut vorstellen, dass eure Sonne den Geschmack der Auberginen noch wesentlich verbessert. Am Anfang hab ich nur ein paar mickerliche Auberginen ernten können, wie es heuer wird, weiß ich noch nicht. Aber seit ich die Auberginen in Kübeln setze, habe ich Ruhe vor den gefrässigen Schnecken und sie hängen voll mit Früchten.
Gebackene Auberginenscheiben mit Hackfleisch, Tomatensosse und Käse überbacken- da freue ich mich schon seit ich die Samenkörner in die Erde gelegt habe.
Auswandern würd ich wegen der Auberginen noch nicht, aber mögen tu ich sie schon sehr gerne.
Im November denke ich wohl wieder anders, momentan haben wir Temperaturen wie in der Sahara.
Ein Beet mit dicken Gemüsefencheln steht zur Ernte an- ich mag diesen feinen Geschmack nach Anis sehr gerne-
meine bessere Hälfte muss sich erst an diesen Geschmack gewöhnen.
Am Anfang steht immer Kartoffel- oder Kohlrabisuppe an- in sie wird so manches versteckt.

Bei der Hitze brauche ich damit nicht kommen.
Die Kidneybohnen sind aufgegangen und wachsen gut, hier brauche ich wenigstens nicht nach Rezepten suchen.
@Olaf, Oliven - 3 Bäume - in Kübeln und keine einzige Frucht, hier müssen manchmal die grünen Walnüsse als Ersatz ´herhalten. Wenn unser Spezialitätenstand am Wochenmarkt da ist, dann schwelge ich in südlichen Genüssen.
Morgen werde ich die Blüten der Zuccinis und Kürbisse ein wenig rupfen, mit Ricotta gefüllt und in Bierteig ausgebacken, mal sehen, wie die schmecken.
Wir haben Verwandtschaft im mediterranen Raum, dort hole ich mir die südlichen Anregungen, dafür liefere ich Rezepte für die Spezialitäten aus unserem Raum.
Heute können wir in einer noch nie dagewesenen Fülle schwelgen.