Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#71

Beitrag von Senf » Di 16. Jul 2013, 10:54

kleinesLicht hat geschrieben:Kann mir denn eine der Damen hier aus Erfahrung ein Shampoo oder eine Haarseife fuer schnell fettendes Haar empfehlen?

Alle zwei Tage Haare waschen ist bei mir und meiner Teenietochter leider Pflicht...
Nicht waschen sondern bürsten - mit einer Haarbürste aus Wildschweinborsten gemischt mit Stiften ( die Stifte zum entwirren ).

Je mehr du wäscht, umso mehr will Dir deine Kopfhaut helfen und wird immer schneller nachfetten. Du musst aus dem Kreislauf raus. Die Wildschweinbürste nimmt das fett und zieht es in die Haarspitzen. So gewöhnst du die Kopfhaut um.
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Viess1965
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jul 2013, 18:36

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#72

Beitrag von Viess1965 » So 21. Jul 2013, 22:23

versuch mal Schwarzkümmelölshampoo und das regelmäßig eine Weile nutzen. Bei mir hats geholfen. Mußt mal googeln wo du es findest. :michel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#73

Beitrag von kraut_ruebe » So 21. Jul 2013, 22:49

hat schonmal jemand brennesselhaaröl verwendet?

ich komm damit nicht so recht klar, zwei haarwäschen lang sah ich damit ziemlich rupfig aus. ich glaub nicht dass das so hätte sein sollen :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#74

Beitrag von Little Joe » So 21. Jul 2013, 22:55

kraut_ruebe hat geschrieben:hat schonmal jemand brennesselhaaröl verwendet?
... wusste bis grad noch nicht mal dass es sowas gibt. :hmm:

Klettenwurzelöl für die Spitzen und Shampoo von Hey Mountain (iss das jetzt Werbung :hmm: ) und alle 14 Tage Kokosöl Abends einmassieren und am Morgen normal waschen. Thats all :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#75

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 24. Jul 2013, 11:36

http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-07/k ... en-hormone

Der Anfang des Artikels:
Schmierige Geschäfte
Ob Shampoo oder Bodylotion: Viele Pflegeprodukte enthalten Substanzen, die den Hormonhaushalt verändern können. Verbraucherschützer fordern ein Verbot.

Wer sich durch das Verzeichnis der Inhaltsstoffe der Nivea Sonnenmilch quält, der wird an Stelle 25 fündig: Methylparaben heißt es dort. Hinter dem Fachbegriff verbirgt sich ein klassisches Konservierungsmittel für Kosmetika. Methylparaben tötet Bakterien und Schimmelpilze ab, die über Hautkontakt in Cremes geraten und sich darin leicht vermehren.
Dass Weichmacher in Plastik hormonelle Wirkung haben, wusste ich. Aber Konservierungsstoffe? Das war mir neu...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#76

Beitrag von Rati » Do 25. Jul 2013, 09:31

Stadtgärtner hat geschrieben:Dass Weichmacher in Plastik hormonelle Wirkung haben, wusste ich. Aber Konservierungsstoffe? Das war mir neu..
nicht Konservierungsstoffe (allgemein) haben eine hormonelle Wirkung, sondern Hormone werden (unter anderem) als Konservierungsstoffe eingesetzt.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#77

Beitrag von fuxi » Fr 26. Jul 2013, 15:27

Der BUND hat eine App dazu herausgegeben: >>ToxFox<<
Wer ein Smartphone mit Kamera hat, kann einfach den Barcode einlesen und sehen, welche der Inhaltsstoffe riskant sind.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#78

Beitrag von Reisende » Fr 26. Jul 2013, 15:52

super idee, gibts aber scheinbar leider nur über itunes und nicht für android.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#79

Beitrag von fuxi » Sa 27. Jul 2013, 16:20

Ja, es gibt wohl aber eine Web-Lösung für nicht-iOS-Nutzer.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#80

Beitrag von fuxi » Mi 18. Sep 2013, 14:20

Kerstines hat geschrieben:Hallo Marion,

die Seife vom Waschbär gibts auch hier, direkt vom Hersteller

http://www.savion.de/default/haarwaschseife-henna.html
Hab übrigens die Brennessel-Haarseife getestet und für gut befunden. Als nächstes liegt hier noch die Ziegen-Haarseife rum. :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“