Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#341

Beitrag von Manfred » Sa 20. Jul 2013, 07:26

Die erste Brut der Rauchschwalben ist dieses Jahr aufgrund der anhaltend nassen Witterung leider komplett verhungert.
Jetzt wird die zweite Brut flügge.
Das Bild zeigt einige der junger Hüpfer während einer Trainingspause.
Fürs nächste Foto wollte ich 5 cm näher ran. Auf und davon waren sie. :)
Zusammen werden es ca. 20 Jungvögel sein.
Ich gehe davon aus, dass die Schwalben noch eine Brut versuchen. Drücken wir die Daumen.

Bild

Vor 3 Tagen saßen sie noch in den Nestern und ließen sich füttern:
Die Fütterung selber konnte ich leider nicht fotografieren. Da im Stall kaum noch gearbeitet wird und so die ständige Gewöhnung an den Menschen fehlt, sind die Schwalben deutlich scheuer geworden.

Bild

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#342

Beitrag von ahora » Sa 20. Jul 2013, 07:45

Schööööööööööööööön :)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#343

Beitrag von Spottdrossel » Sa 20. Jul 2013, 12:57

Sind die süß - in unserem Schwalbennest zwitschert es wie bekloppt, aber es hängt so hoch, daß wir kein Bild zum Ton kriegen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#344

Beitrag von Spottdrossel » Sa 20. Jul 2013, 13:06

Manfred hat geschrieben: Am Mittwoch hab ich die Bio-Kontrollstelle auf dem Hof. Wenn ich dran denke mach ich dann mal ein Foto von den Aktenordnern, die alleine dafür auf dem Tisch stehen. Und ich hab einen sehr kleinen und sehr übersichtlichen Betrieb.
Dazu hat mir die Besitzerin vom Pferdehof mal ein Highlight erzählt :ohoh: .
Sie hatten Betriebsprüfung (war wohl Finanzamt, die Biotante ist ganz nett), der Typ wälzt die Ordner und plötzlich sieht er den alten Apfelbaum draußen in voller Pracht.
Da sollte allen Ernstes ausgerechnet werden, welche Ersparnis jetzt die Äpfel bei den Futterkosten bringen :bang: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#345

Beitrag von Manfred » Sa 20. Jul 2013, 20:39

Erwischt. :)
Leider nur aus der Hüfte im Vorbeiflug.
Manchmal habe ich einen in perfekter Foto-Reichweite, aber natürlich keine Kamera dabei...
Irgendwann gelingen mir ein paar schöne Schwarzstorch-Bilder.

Bild

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#346

Beitrag von sybille » Sa 20. Jul 2013, 23:05

Herrlich, die Schalben!
Ich hätte auch so gerne Schwalben im Schafunterstand aber dort wollen immer nur die Spatzen nisten :sauenr_1:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#347

Beitrag von Manfred » So 21. Jul 2013, 07:12

Bild[/quote]

Becci
Beiträge: 72
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:14

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#348

Beitrag von Becci » So 21. Jul 2013, 20:33

Manfred - Deine Tiere - Deine Bilder - Deine Bescheidenheit in der Aussage - einfach nur schön!

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#349

Beitrag von Manfred » Di 23. Jul 2013, 21:39

Heute waren die Bremsen derart lästig, dass meine Untermieter die meiste Zeit nur mit den fliegenwedelbewehrten Hinterteilen aus der Schutzhütte geguckt haben.

Bild

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#350

Beitrag von Manfred » Mi 24. Jul 2013, 15:55

So. Die jährliche Biokontrolle ist überstanden.
Irgendwem hatte ich ein Bild von den Ordnern versprochen, die diesmal geprüft wurden?

Bild[/quote]

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“