Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#331

Beitrag von ahora » Di 16. Jul 2013, 17:11

Bhanta, da hast du recht. Die Fotos haben eine bezaubernde Tiefe und Harmonie.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#332

Beitrag von Bunz » Mi 17. Jul 2013, 05:18

Es gibt eben Leute die fotografieren, und dann gibt es auch noch welche, die knipsen :opa:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#333

Beitrag von ahora » Mi 17. Jul 2013, 07:59

- Lach - liebster Bunz,

wie recht du hast, eine meiner Selbsterkenntnisse vor langer Zeit war, dass ich eine von denen bin, die knipst :lol: - immer mit einem neidischen Blick auf die, die fotografieren. Aber ich will die Konsequenzen des Fotografierens nicht tragen bzw. erleiden. Ich hasse diese Dinger, die man vorne an Fotoapparate dranschraubt, und eine Kamera, die solche Bilder macht - wie Manfreds, ohne diese angeschraubten Dinger vornedran, gibt es leider noch nicht. Außerdem bin ich vorgeschädigt. Ich habe einen fotografierenden Mann, was bedeutet, dass ich stundenlang still verharren muss, möglichst noch lächelnd bis alles richtig verschraubt und eingestellt ist. Nein - ich bleibe beim Knipsen, das geht schnell, ich habe viele wunderbare Schnappschüsse meiner Tiere.

Oder noch besser mein Schwager: Wir machen eine Wanderung, er schleppt eine Wahnsinnsfotoausrüstung mit sich. Ich entdecke etwas, was ich gerne fotografiert gehabt hätte. Seine Antwort: <Das ist mir jetzt zuviel Arbeit> :roll:

Habe ich hier eigentlich schon Bilder von dir gesehen? :hmm:

lg Ahora

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#334

Beitrag von Bunz » Do 18. Jul 2013, 05:29

Nein, liebe ahora!
Ich bin des Hochladens und Einstellens von Bildern nicht mächtig :)
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#335

Beitrag von Manfred » Fr 19. Jul 2013, 09:57

Wir haben noch keinen Thread für schlaue Viecher?
Die dösen tagsüber im Schatten unter der Scheune und holen sich Abends was zum Futtern.
Ich will ein Gewitter...
2013-07-19_001.jpg
2013-07-19_001.jpg (86.85 KiB) 2109 mal betrachtet

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#336

Beitrag von ahora » Fr 19. Jul 2013, 11:09

Bunz hat geschrieben:Nein, liebe ahora!
Ich bin des Hochladens und Einstellens von Bildern nicht mächtig :)
lg
Bunz
Hallo liebster Bunz,

ich weiß :pfeif:

Aber wenn du das nächste mal bei Olaf bist, zeigt er es dir bestimmt. Ist wirklich total easy - wenn man es kann :pfeif:
Irgendwelches Alter vorschieben gilt nicht, ich kenn 80jährige, die das können.

--------------

@ Manfred - ich möchte auch gerne ein Gewitter. Gestern hat es mal kurz getröffelt hier. Hier sind es 10 Wochen durchgehend 30 - 38° - ich brauchs auch nicht. Ich habe jetzt wunderschöne große Südfenster :lol:. Erst hat ich ein Sonnensegel vorgehängt, aber da waren überall Lücken. Heute morgen haben wir eine Markise aufgehängt. Das macht sich ganz gut.

Meine Katzen verbringen den Tag im Haus, der kühlste Platz ringsrum.

Genießt den Sommer, und soweit ich gehört habe - zumindest in Hessen, war die Heuernte ganz gut?

lg Ahora

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#337

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 19. Jul 2013, 14:14

@ Manfred: das klagen über das Wetter ( und die Eu ) bekommt ihr Bauern doch Irgendwie mit der Muttermilch mit oder ? ;)

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#338

Beitrag von Manfred » Fr 19. Jul 2013, 16:36

Wenn dir das Futter auf der Weide ausgeht und das Getreide notreif wird und so erheblich an Ertrag einbüßt, dann kommst du auch ganz ohne Muttermilch darauf, dir Regen zu wünschen.

Und was die EU angeht: Da ist es mir ein völliges Rätsel, wieso der Großteil der Bevölkerung das unwidersprochen mit sich machen lässt.
Als Landwirt ist man halt viel direkter betroffen als der Durchschnittsbürger. Evtl. wacht man deshalb eher auf.
Versuch es einfach. Übernimm oder gründe einen Landwirtschaftsbetrieb und in ein oder zwei Jahren reden wir noch mal über die EU-Bürokratie....
Am Mittwoch hab ich die Bio-Kontrollstelle auf dem Hof. Wenn ich dran denke mach ich dann mal ein Foto von den Aktenordnern, die alleine dafür auf dem Tisch stehen. Und ich hab einen sehr kleinen und sehr übersichtlichen Betrieb.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#339

Beitrag von Reisende » Fr 19. Jul 2013, 17:15

Manfred hat geschrieben:Wenn dir das Futter auf der Weide ausgeht und das Getreide notreif wird und so erheblich an Ertrag einbüßt, dann kommst du auch ganz ohne Muttermilch darauf, dir Regen zu wünschen.
:daumen:
die erfahrung mache ich leider auch grade.
aber entweder machen die schafe diät, oder sie finden erstaunlicherweise immernoch genug. die heuraufe ist bis gestern unangetastet geblieben.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#340

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 19. Jul 2013, 20:51

Ach Manni :)
Als Gärtner kämpfen wir auch immer mit dem Wetter, ich weiß das dieses durchgehende Trockene Wetter mit Wind über 4 Wochen für gar nix gut ist außer für die Eisdielen.
Und das Eu - Bürokratie Monster ist halt wie ein Forunkel am hintern nicht schön aber man muss das beste draus machen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“