Schnecken verwüsten fast alles

gundermann
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 17:12

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#171

Beitrag von gundermann » Di 16. Jul 2013, 17:21

Stieglitz hat geschrieben:Wie wendest Du dann EM Effektive Mikroorganismen an im Garten, damit Du keine Schnecken mehr hast?

Gruss Stieglitz
Zu Anfang der "Gartensaison" in höherer Konzentration (ca 150ml/10L Kanne) den Boden mit EM beimpfen, anschliessend etwa wöchentlich mit ins Giesswasser, nehme ca. 1-2 Schnapsgläser auf eine 10L Kanne.
Ist die allgemein empfohlene Anwendung, dass das Zeug auch gegen Schnecken hilft war bei mir eben noch ein sehr guter Nebeneffekt.

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#172

Beitrag von LJB » Do 18. Jul 2013, 17:44

Oli hat geschrieben:
Hast Du Hühner oder Enten? Uns trösten solche Bilder. Ich nannte den Artikel dazu "Die Rache der Enternteten" ;)

Bild
Hi Oli,


ja wir ham Hühner!

Bild

EM habe ich im Frühling auch am Garten verwendet, hatte eher das Vermuten die Schnecken wurde dadurch angelockt.....

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#173

Beitrag von Bhanta » Do 18. Jul 2013, 20:39

@ gundermann, du schriebst: "Zu Anfang der "Gartensaison" in höherer Konzentration (ca 150ml/10L Kanne) den Boden mit EM beimpfen..."--
150ml EMa oder die Urloesung? :hmm: LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

gundermann
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 17:12

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#174

Beitrag von gundermann » Sa 20. Jul 2013, 17:43

Bhanta hat geschrieben:@ gundermann, du schriebst: "Zu Anfang der "Gartensaison" in höherer Konzentration (ca 150ml/10L Kanne) den Boden mit EM beimpfen..."--
150ml EMa oder die Urloesung? :hmm: LG, Bhanta.
EMa, aus der Urlösung bzw EM1 wird EMa hergestellt (aktiviert)
Urlösung oder EM1 kann zwar auch in geringerer Menge genommen werden, wird dann aber ne ziemlich teure Angelegenheit.

MfG

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#175

Beitrag von Bhanta » Sa 20. Jul 2013, 18:53

Ja nun, aus 1 Liter EM1 + 1 Liter Melasse + 28 Literrn H2O hast du in 6/7 Wochen 30 Liter EMa.
Pre-planting im Fruehjahr 1:100 (Wasser:EMa) und post-harvest im Spaetherbst ebenfalls 1:100.
Also mit einem Liter EM1 (ergibt ja ca.6000 Liter Giess-/Spruehfluessigkeit), ich glaube der kostet um die 27,- Euro, bekommst du aber schon eine riesige Flaeche gewaessert...LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#176

Beitrag von Dyrsian » Sa 20. Jul 2013, 20:03

Hier am Niederrhein ist es dieses Jahr auch wirklich extrem gewesen. Ich habe immer abgesammelt, dann aber an einem Regentag mal auf den Kompost geguckt. Da waren ungelogen mehrere Kilogramm Schnecken drin am rumkriechen.
Ich töte auf den Beeten grundsätzlich jede Wegschnecke die ich sehe. Nightshade hat im Grunde schon alles gesagt.
Was allerdings helfen kann, ist Opferpflanzen zu setzen. Sie lieben insbesondere:
- sämtliche Kohlarten
- Pflücksalat.
Leider liebe ich auch Pflücksalat. :bang: Kultur dieses Jahr schlicht nicht möglich. Dafür haben wir jetzt Super-Sommer. Für Kartoffeln und Tomaten könnt´s ein gutes Jahr werden, bisher noch keine Braunfäule gesichtet.
Ein Wort, als Chemiker, zum Thema Kupfer: ich tät nix spritzen was sich niemals zersetzt. An Metallionen hat man u.U. bis in alle Ewigkeit Freude. Oder, je nach Mobilität, jemand anderes. Wobei Kupfer jetzt natürlich nicht der personifizierte Antichrist ist :grinblum:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#177

Beitrag von fuxi » Mo 22. Jul 2013, 14:36

Zu den Wachteln nochmal ... ich schrieb ja:
fuxi hat geschrieben:Ich kann aber gerne nächstens nochmal genauer beobachten, wie sie die fressen und ob sie die nicht doch vielleicht nur beim übereifrigen Picken dann wegschleudern :hmm:
Hab >>hier drüben<< meine Beobachtungen gepostet.
Hier nochmal das Zitat:
fuxi hat geschrieben:Hab's letztens extra für euch von Anfang bis Ende beobachtet. Erst wird im Kollektiv die orangebraune äußerste (schleimige) Schicht abgepickt (zweimal picken, 5-mal Schnabel abschmieren, dann wieder picken), dann jagt man sich gegenseitig so lange die abgeschälte Schnecke ab, bis mal endlich eine genug Zeit hat, die Schnecke ordentlich zu positionieren und am Stück runterzuchlucken.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#178

Beitrag von Peterle » Mo 29. Jul 2013, 18:00

Falls es noch nicht bekannt ist: klick
Schöner Versuch mit klarem Ergebnis. Und vor allem natürlich!

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#179

Beitrag von Bhanta » Mo 29. Jul 2013, 18:26

Peter das ist schon toll, wirklich. :) Und ebenfalls gut, dass junge Leute auf diese Weise etwas GUTES mit auf ihren Weg bekommen. LG.
Aber ich bin froh, dass wir hier keine Schnecken haben...was ich sonst alles so an Zusatzmaterialen bauchte, waere auch gigantisch...
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#180

Beitrag von Peterle » Mo 29. Jul 2013, 19:51

Hallo Bhanta,

ich hatte selbst schon ein paar Versuche gemacht, jedoch wurde ich immer wieder von einigen seltsamen Äußerungen aus dem Inet und von Anglerkollegen verunsichert.
So zum Bsp. aus dem Inet: Schnecken können tauchen!
Jo, bloss mit dem Auftauchen klappt das nicht
Oder von einem Angler: Schnecken kriechen über den Grund wieder an Land, denen macht das nix
Aha, Lungenatmung also wieder retour auf Kiemen, wie bei den Urahnen?

Man sollte nicht immer nur zuhören,sondern ab und an auch mal selbst denken. Hier wurde ich also mit simplen Methoden überzeugt, und, wenn ich will, dann kann ich das ja auch nachbauen.. oder :)

Jedenfalls die ultimative Lösung :daumen:

Demnächst im Zirkus Peterle: Die todesmutige Wegeschnecke und der Wassergraben! Es kann nur einen geben

Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“