Oft bekomme ich aus dem Forum, das freut mich, via PN oder direkt auf meine mail box Anfragen zu diesem oder auch jenem.
Gestern fragte man nach den Bewaesserungsmethoden bei mir hier in Th. In der Tat ist das ein Gebiet, mit dem man sich essenziell beschaeftigen muss, hat man nicht zig Hektar Beregnungsanlagen parat. Ich habe mein Land so aufgeteilt-- ich hoffe, dass die Rechnung bis zu meinem Lebensende und darueber hinaus aufgeht, also "sustainable" ist und bleibt-- dass 3 verschiedene Areale entstanden sind und weiter ausgebaut werden koennen.
Eine Flaeche ist hausnah kultiviert (uebrigens der aelteste Plot) und dient der Lebensmittelproduktion/Baumaterial, ausschliesslich fuer 8-10 Personen. Saemtliche perennials an Gemuesen, weiter eben Reis und Manjok (cassava), Bambusse, Obstbaeume, Gefluegel, Fische, "Schnellholz" fuer Holzkohle...
Diese Flaeche wird bewaessert. 2 Pumpen befoerdern Wasser aus einem Bach-- der seine Quelle im Kloster hat (im Bild ganz unten links) und ganzjaerig die gleiche Wassermenge hergibt und unser Land an mehreren Stellen durchquert-- ueber pvc-Leitungen zu den jeweiligen Arealen. Die Bewaesserung ist so angelegt (da ja fast alles aus slopes [ Abhaengen] besteht), dass das Wasser sich alleine den Weg von oben nach unten bahnen kann.

- 1a wat phuruea..jpg (200.29 KiB) 2322 mal betrachtet

- 2 brook.JPG (148.93 KiB) 2322 mal betrachtet