Und ob ich weiss, dass Dragonfruit selbstbefruchtend ist! Natuerlich NICHT!
Ich habs geahnt. Bei meinen Kaktusfeigen hab ich eine in Griechenlang geklaut und hier bewurzelt, die ist sicher nicht mit den aus Samen gezogenen verwandt.
Danke fürs Video, bestätigt mich zumindest. Wobei ich in Erde gesät hätte, vermutlich sinds Lichtkeimer, mach ich dann auch so!
Als Jugendlicher hatt ichs mit Kakteen auch mal geraume Zeit.
Ich säh die immer im Herbst, wenn der Trieb mit den Keimblättern über Winter etwas vergeilt ist das nicht so wild, aber dann kriegt man im Frühjahr einen vernünftigen Haupttrieb. Und das es so ein Geduldsspiel ist, macht das reizvoll bei Kakteen.
Mir macht sowas einfach spass, auch wenn ich irgendwo anders bin Samen mitzubringen und das zu Hause dann zu probieren. Die Aussicht auf Früchte geht natürlich gegen Null. Ich hab auch kleine Granatapfelbäume, auch aus Samen. Wenn ich die, abgesehen davon, dass es die hier nciht gibt im Gartenmarkt gekauft hätte wäre das irgendwie langweilig.
Die Mimosen sind auch herrlich!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.