
Euer Selbstversorger-Ärger
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
völlig latte, die meisten wissen wie es gemeint war 

Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Dann kann ich ja von Glück reden.Reisende hat geschrieben:die machen alle nur klein- und heimtiere. oder pferde. ich kann das geseier vonwegen "ihr liebling soll sich bei uns wohlfühlen" nicht mehr sehen.
Mein Tierarzt meint, das Theater mit den Schmusetierhaltern tut er sich nicht an. Er sei Nutztierarzt und das sei gut so.

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
bei uns macht jeder der wenigen TA prinzipiell alles. wenn man aber exoten (im sinne von eher seltenen TA-gästen wie zB cuys) anschleppt dann ist es gut selber einiges an wissen mitzubringen über die grundsätzlichen dinge, dann kann man gemeinsam versuchen das beste für den patienten zu finden.
ich bewundere jeden land-TA. so viele verschiedene tierarten, so viel erforderliches wissen. immer im einsatz. hut ab.
ich bewundere jeden land-TA. so viele verschiedene tierarten, so viel erforderliches wissen. immer im einsatz. hut ab.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Manfred hat geschrieben:Dann kann ich ja von Glück reden.Reisende hat geschrieben:die machen alle nur klein- und heimtiere. oder pferde. ich kann das geseier vonwegen "ihr liebling soll sich bei uns wohlfühlen" nicht mehr sehen.
Mein Tierarzt meint, das Theater mit den Schmusetierhaltern tut er sich nicht an. Er sei Nutztierarzt und das sei gut so.

ich ruf morgen erstmal bei der tierklinik an, die werden ja wohl hoffentlich wissen welcher kollege da ahnung hat.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
ich arbeite an der veterinärmedizinischen bibliothek in berlin. wenn ich sehe, was die studentInnen alles lernen müssen, wird mir ganz schwindlig. von: wie röntge ich eine schildkröte bis hin zu: wie schneide ich einem schaf die klauen? ist echt alles dabei. und das ist nur ein bruchteil von dem, was in der praxis vorkommen kann. die berufserfahrung machts und man kann nicht alles wissen, ist doch klar, daß sich die tierärzte dann spezialisieren, ne kleine frau wird dann wohl eher keine rinder betreuen. kleintiere sind da praktischer, aber gerade bei denen erwarten die halterInnen wunder... den nächsten kranken hahn werd ich aber auch nicht mehr zum tierarzt schleppen, bei den preisen... nur wenn ich nicht weiß, was er hat, weiß ich auch nicht, ob mein ganzer bestand gefährdet ist. aber für den notfall weiß ich auch, wo der nächste tierarzt sitzt, das war mir von anfang an wichtig. diagnostik steht ganz oben an, und in ner klinik gibt es immer irgendwen, der auf irgendwas spezialisiert ist.kraut_ruebe hat geschrieben:ich bewundere jeden land-TA. so viele verschiedene tierarten, so viel erforderliches wissen. immer im einsatz. hut ab.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Hallo Reisende,
wenn es sich bei der Tierklinik nicht um eine öffentliche Einrichtung handelt, sondern um eine "erweiterte" Praxis, ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du eine hilfreiche Antwort bekommst, gleich null. 1. wollen die dich gern selbst als Kunden. Die meisten Tierhalter haben wirklich keine Ahnung und verlassen sich blind auf das, was TA ihnen sagt. Nutztierhalter sind selten bereit, für Hobbyhaltung RICHTIG Geld hinzulegen und scheuen gern die größeren Diagnoseverfahren, brauchen aber regelmäßig diverse Mittelchen, angefangen bei Wurmkuren und Butox. Sehr lukrativ. 2. vermitteln TÄ selten an Kollegen, weil wenn DER einen Kunstfehler macht, ist automatisch der überweisende TA schuld, im Sinne von "wenn der mich da nicht hingeschickt hätte, wäre das und das nicht passiert".4. wissen TÄ auch, was der andere NICHT kann...das wird aber nicht kommuniziert ggü. dem Kunden, gehört sich auch nicht.
Andere Schafhalter wissen, wer was kann.
LG,
die Zottelgeiss
wenn es sich bei der Tierklinik nicht um eine öffentliche Einrichtung handelt, sondern um eine "erweiterte" Praxis, ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du eine hilfreiche Antwort bekommst, gleich null. 1. wollen die dich gern selbst als Kunden. Die meisten Tierhalter haben wirklich keine Ahnung und verlassen sich blind auf das, was TA ihnen sagt. Nutztierhalter sind selten bereit, für Hobbyhaltung RICHTIG Geld hinzulegen und scheuen gern die größeren Diagnoseverfahren, brauchen aber regelmäßig diverse Mittelchen, angefangen bei Wurmkuren und Butox. Sehr lukrativ. 2. vermitteln TÄ selten an Kollegen, weil wenn DER einen Kunstfehler macht, ist automatisch der überweisende TA schuld, im Sinne von "wenn der mich da nicht hingeschickt hätte, wäre das und das nicht passiert".4. wissen TÄ auch, was der andere NICHT kann...das wird aber nicht kommuniziert ggü. dem Kunden, gehört sich auch nicht.
Andere Schafhalter wissen, wer was kann.
LG,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Ich kann die Sorgen verstehen.
Wir haben hier einen alten TA mit Leib und Seele, wo man sogar sonntags zur Kontrolle kommen kann. von Meersau über Huhn bis Gaul kann man da mit allem kommen (ok, beim Pferd wird´s ein Hausbesuch). Im Wartezimmer bekommt man immer mit, daß die Leute teilweise aus anderen Orten anzockeln, weil sie mit ihrem örtlichen TA nicht zufrieden sind. Wenn der mal nicht mehr kann, bleibt so eine Kleintierfee, wo die Preise nicht unbedingt klein sind - das kann was werden
.
Wir haben hier einen alten TA mit Leib und Seele, wo man sogar sonntags zur Kontrolle kommen kann. von Meersau über Huhn bis Gaul kann man da mit allem kommen (ok, beim Pferd wird´s ein Hausbesuch). Im Wartezimmer bekommt man immer mit, daß die Leute teilweise aus anderen Orten anzockeln, weil sie mit ihrem örtlichen TA nicht zufrieden sind. Wenn der mal nicht mehr kann, bleibt so eine Kleintierfee, wo die Preise nicht unbedingt klein sind - das kann was werden

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Welches freche Tierchen macht eigentlich aus Basilikum Plauener Spitze? 

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Hallo Spottdrossel,
wir brauchen eine Nachtsichtkamera, ich frag mich auch, wer meine Stangenbohnen frißt, meine Gurken, meine Erdbeeren. Jetzt habe ich den Kram extra in Hochbeete gepflanzt - damit die Schildkröten nicht dran können - wieder nichts - gnädigerweise läßt man mir was übrig.
Aber Basilikum - das muss schon ein besonderes Tier sein, normalerweise wird er ob seiner intensiven ätherischen Öle gemieden
Ich hab jetzt mal alte Moskitonetze rausgeholt, mal sehen, ob das was hilft.
lg Ahora
wir brauchen eine Nachtsichtkamera, ich frag mich auch, wer meine Stangenbohnen frißt, meine Gurken, meine Erdbeeren. Jetzt habe ich den Kram extra in Hochbeete gepflanzt - damit die Schildkröten nicht dran können - wieder nichts - gnädigerweise läßt man mir was übrig.
Aber Basilikum - das muss schon ein besonderes Tier sein, normalerweise wird er ob seiner intensiven ätherischen Öle gemieden

Ich hab jetzt mal alte Moskitonetze rausgeholt, mal sehen, ob das was hilft.
lg Ahora
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Ich hab so diese mikroskopisch kleinen Babyschnecken im Verdacht.
Echt klasse, da habe ich das Zeug EINMAL nicht vertrocknen lassen, und trotzdem sieht´s kläglich aus
.
Echt klasse, da habe ich das Zeug EINMAL nicht vertrocknen lassen, und trotzdem sieht´s kläglich aus

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net