Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#311

Beitrag von stoeri » Mo 15. Jul 2013, 14:21

Hallo Freunde,

wie zieht ein SV-ler Kücken die für meine Eierversorgung gedacht sind groß?

Ich gebe ihnen eigentlich nur Buchweizen und ab und zu mal etwas Eigelb, ich habe zwar das mit Mohn, Hirse, Brennesselhack, Haferflocken usw. probiert aber davon haben sie Durchfall bekommen und eines hat ihn immer noch.

Kauft Ihr ein fertiges Aufzuchtfutter für Legehennen?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#312

Beitrag von Zacharias » Mo 15. Jul 2013, 14:37

Ich kaufe kein Fertigfutter, aber nur Buchweizen und Eigelb, da fehlt definitiv eine Menge Eiweiß neben anderen Stoffen, die zur Futterverwertung wichtig sind. Klar kriegt man sie damit groß, aber es bleibt eine Mangelernährung.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#313

Beitrag von Spottdrossel » Mo 15. Jul 2013, 14:53

Mein Amphibienhahn (halb Lachs ;) ) sieht zwar auch ständig um die Beinfedern herum beschädigt aus, aber nach meiner Beobachtung wird das bei Regenwetter schlimmer, scheint also eher eine Art Ausschlag zu sein. Die restliche Haut am zarten Beinchen ist aber ganz glatt, nix mit Kalkbein.
Solange er mich nicht mal wieder richtig ärgert, erspare ich ihm die Demütigung mit dem TA, zumal er es selber überhaupt nicht beachtet.
Einschmieren habe ich verworfen, da wäre er dann bloß paniert.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#314

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Jul 2013, 14:58

entweder kauft man einen Kükenstarter, dann Junghennenfutter und dann Legehenenfutter
oder man mischt selber:
anfangs sind z.B. diese Wildvogel-Sämereien sehr gut (verschiedene kleine Sämereien für die WInterfütterung), dazu dann natürlich noch Eiweißfuttermittel, geschrotetes Getreide, Regenwürmer usw., kleingehackte Brennesseln, Löwenzahn, Vogelmiere usw.

was oft vergessen wird: auch die kleinen Küken brauchen ein Gemisch aus Erde, Sand und etwas Holzkohle, für die Verdauung
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#315

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 15. Jul 2013, 16:19

Hallo Erika,
ich hab meine Küken seit vergangenem Jahr mit frisch gehackten Brennesseln, Hirse, Mohn, Haferflocken (am Anfang auch Hirse und Haferflocken noch ein wenig zerkleinert, geriebene Eischalen und mit kleingehackten Eiern grossgezogen. Ab gut 3 Wochen kommt Quark oder Frischkäse dazu. Mohnsamen soll Durchfall verhindern.
Im Stall steht ein kleines Gefäss mit Sand und Erde gemischt, von Thomas hab ich gelesen, dass dort auch Holzkohle mithineingehört.
Kükenstarter oder Aufzuchtfutter gibt's in jeder Baywa oder Raiffeisen, zumindest bei uns.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#316

Beitrag von stoeri » Mo 15. Jul 2013, 20:33

Hallo Maria

danke für Deinen Rat.
Von drei geht es zwei gut nur das eine hat immer Durchfall und ich tu da jetzt gar nicht mehr rum, entweder es schafft es oder es stimmt halt was nicht. Mohn soll gegen Durchfall sein aha.
Gibst Du Aufzuchtfutter?
Mir wurde jetzt von einem "viel Geflügelzüchter" geraten ich soll mir das Aufzuchtfutter für Wachteln beim Balk kaufen das sind 2,5 kg und soll sehr gut sein mit vielen Kräutern und und und drin.
Ich muß morgen sowieso Weizen und Mais dort kaufen dann schau ich mal.
Übrigens die Vorgänger Kücken bekamen immer Mehlwürmer die muß ich mir unbedingt auch besorgen da müssen die Kücken gar nicht überlegen ob sie das mögen oder nicht die sind schon aufgeickt bevor ich bis auf drei zählen kann.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#317

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Jul 2013, 21:24

gib dem einen mit Durchfall Holzkohle und Oregano
wenn Küken ohne Glucke im "sterilen" Kükenheim aufwachsen, ohne Erde, dann können sie keine Darmflora-Keime aufnehmen, was dann zu gestörter Verdauung führt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#318

Beitrag von stoeri » Mo 15. Jul 2013, 23:15

Hallo Thomas,

ja freilich hat der oder die eine Glucke und sie sind im kleinen Aufzuchtauslauf mit Gras, etwas Sand und der Transportbehälter ist Ihr Schlafzimmer. Nur Nachts kommen sie mit dem Transportbehälter in den Hühnerstall.

Oregano und Holzkohle habe ich, wobei ich dem Kleinen schon Holzkohle gegeben habe und auch Bird BeneBac (von meiner Tierärztin), es ist auch das Kücken das als letztes geschlüpft ist.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#319

Beitrag von doradark » Mo 15. Jul 2013, 23:20

ich hab junghennen und legehennen, die haben alle anfangs junghennenfutter gekriegt weil nix anderes da war und jetzt kriegen alle legehennenfutter, auch die, die noch nicht legen und noch im wachstum sind (weil der abwechslung halber mal das andere futter aus war), ich weiß, daß es nicht gut so ist, aber wenn ich jetzt auch noch selber mischen sollte, wär ich ganz überfordert. sobald wir aber die hühner einigermaßen getrennt haben, kann ich auch getrennt füttern und muß dann halt ne bessere vorratswirtschaft haben. dafür haben sie jeden tag auslauf und grünfutter satt und trotzdem hatte der kleine hahn ne vitamin b 12 mangelerscheinung. also kriegen sie jetzt alle b 12 zugefüttert, denn ich möchte nicht, daß meine hühner wegen meiner unwissenheit mangel leiden. und momentan muß ich alles zukaufen, da verlaß ich mich schon darauf, daß alles drin enthalten ist, was die hühner brauchen. ist ne wissenschaft für sich, und so n 25kg sack ist doch schneller alle, als ich dachte...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#320

Beitrag von stoeri » Di 16. Jul 2013, 08:31

Hallo Freunde,

heute früh so gegen 6 Uhr habe ich meine Hühner raus lassen und wie gewöhnlich geht mein Lux mit in den Auslauf und erkundet alles rundherum. Plötzlich kommt da was von der Ecke raus und Lux hinterher, war das doch tatsächlich ein Marder. Ich weis das wir einen da haben deshalb ist der Hühnerstall wenn alle Hühner drin sind zu. Aber boh ich bin so erschrocken, der ist wie der Blitz aufs Hühnerdach über mich ins Gemüsebeet gesprungen und über den Rasen und über den hohen Sichtschutzzaun zum Nachbarn.

Ich hätte den nicht bemerkt und ganz sicher hätte er sich eine Henne oder eine meiner Halbwüchsigen geholt.
Grundsätzlich geht Lux immer mit wenn wir zu den Hühnern gehen, wenn ich dabei bin müssen alle Hühner in den Auslauf, wenn er alleine im Garten ist und die Hühner frei im Garten laufen dürfen macht er nix.
Aber wehe die Hühner schlagen Alarm dann ist er sofort draussen und hat schon so manche Katze versprengt.
Auch Abends wenn wir die Hühner einsperren schaut er nochmal ob nicht noch eine ausserhalb ist, er hatte am Jahresanfang wo ich mir die neuen gekauft habe sofort die neuen Hühner gefunden die noch nicht in den Stall gefunden haben, die hätte ich alleine nie gefunden.


So i fahr jetzt um Hühnerfutter.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“