Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#191

Beitrag von hunsbuckler » Do 11. Jul 2013, 23:26

Oh, vom Kamerun-Fangen kann ich auch Lieder singen...
...manchmal narrten sie mich:
Kam ich nach stundenlanger erfolgloser Suche in der Abenddämmerung heim, lagen sie friedlich widerkäuend im Stall...
Später hatte ich sie ganz gut konditioniert:
Nach dem Ausbrechen erstmal 1-2 Stunden fressen lassen, bis die größte Gier gestillt ist, dann pfeifen und mit dem Broteimer klappern, dann kamen sie laut mähend von irgendwo aus der Botanik angerast!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#192

Beitrag von doradark » Do 11. Jul 2013, 23:40

oje, das hört sich nach viel aufregung an.. hoffentlich passiert uns das nicht, bis jetzt war es unsere eigene dummheit, bestimmte zaunecken nicht genug zu sichern. sind kameruner besonders gute ausbrecherkönige? unsere kommen sofort angaloppiert, wenn wir die schafpellets schütteln...

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

!

#193

Beitrag von Sue » Fr 12. Jul 2013, 10:13

Kameruner sind unglaublich. Irgendwie mehr Gemse als Schaf ;-)
Sie können halt unglaublich hoch und weit springen, wenn es drauf ankommt. Sie sind schreckhafter und eher scheuer als andere Schafrassen. Und sie sind nahezu "hüteressistent". Da kommen auch wirklich sehr, sehr gut ausgebildete Hütehund an ihre Grenze. Werden sie getrieben oder erschrecken, dann spratzen sie nicht als Herde davon, sondern in alle Himmelsrichtungen gleichzeitig.

Der letzte Bock stand gestern abend dann wirklich noch an der selben Stelle, wo wir die letzte Jagd abgebrochen hatten. Wir haben uns mit 5 Mann von zwei Seiten angepirscht. Der Bock hat sich dann langsam in Bewegung gesetzt - in Richtung des aufgestellten Pferchs...und lief dann tatsächlich hinein.
Wir konnten zumachen. Dann hat er gemerkt, dass er umzingelt ist, setzte zum Sprung an und blieb im Schafnetzzaun hängen. Draufgestürzt, gefesselt, hinten aufs Auto und ab nach hause!

Wir müssen festen Holzzaun errichten. Heute und morgen. Die Wildzaungeschichte ist zu riskant mit den Gehörten: da wird dann versucht, mal was außerhalb zu erhaschen, dann bleibt man am Draht mit dem Horn hängen, zerrt...und schon hat der Zaun eine ausgeleierte Beule oder schließt nicht mehr wirklich dicht zum Boden ab.
Es ging jetzt jahrelang gut so, aber irgendwann ist halt doch zu viel ausgeleiert. Und sowas wie die letzten 2 Tage brauch ich echt nicht mehr.

Und wir müssen sie
wieder auf ihren Körner-Eimer konditionieren. Nach dem letzten Winter haben wir das irgendwie vernachlässigt. Davor war es auch so wie bei dir, hunsbuckler. Man musste nur mit dem Eimer klappern, dann kamen sie mähend angerannt.

centauri

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#194

Beitrag von centauri » Fr 12. Jul 2013, 11:48

Hallo zusammen.

Bin gerade bei einer freundin zugange einen pferdestall zu bauen.
Als ich so baggerte waren alle hühner um mich rum.
Auf einmal bemerkte ich das es irgendwie zu streit zwischen den hühnern kam.
Ich dachte schon sie hätten etwas fressbares gefunden und streiten sich darum.
Als ich genauer hin gesehen hab sah ich das sie ein schon größeres entenkücken attakierten.
Ich bin schon manches mal aus einem bagger gesprungen.
Aber so schnell war ich noch nie :)
Die hühner ließen sich noch nicht mal von mir von ihrem tun beirren.
Hab es dann gerettet und zur mutter gebracht.
Aber etwas schockiert war ich schon. :ohoh:

Ist das immer so das hühner über einsame entlein herfallen?

Lg thomas

Benutzer 146 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#195

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 12. Jul 2013, 12:59

die fallen sogar über Ihresgleichen her, wenn`s neu in die Gruppe kommt, - die spinnen die Hühner :dreh:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#196

Beitrag von Reisende » Mo 15. Jul 2013, 19:26

entweder stell ich mich zu doof an, oder hier gibts keinen tierarzt in meiner umgebung, der nutztiere behandelt... :schaf_1: ich brauche zwar grad keinen, aber ich wüsste schon gern vorher, wo ich im notfall anrufen muss.
gelbe seiten, tante gockel, die seite des tierarztverbandes, nix hilft weiter. :hmm:
die machen alle nur klein- und heimtiere. oder pferde. ich kann das geseier vonwegen "ihr liebling soll sich bei uns wohlfühlen" nicht mehr sehen. :motz:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#197

Beitrag von Little Joe » Mo 15. Jul 2013, 19:31

Reisende hat geschrieben:entweder stell ich mich zu doof an, oder hier gibts keinen tierarzt in meiner umgebung, der nutztiere behandelt... :schaf_1: ich brauche zwar grad keinen, aber ich wüsste schon gern vorher, wo ich im notfall anrufen muss.
gelbe seiten, tante gockel, die seite des tierarztverbandes, nix hilft weiter. :hmm:
die machen alle nur klein- und heimtiere. oder pferde. ich kann das geseier vonwegen "ihr liebling soll sich bei uns wohlfühlen" nicht mehr sehen. :motz:
.... kannst du nicht mal n Bauern in deiner Nachbarschaft besuchen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#198

Beitrag von smallfarmer » Mo 15. Jul 2013, 19:55

Ganz einfach Reisende..........
Du besuchst mal ein paar Nachbarschafhalter und hältst mit denen mal nen schlauen Schnack. Oder wenn es die nicht gibt, ein Anruf beim Schafzuchtverband
genügt. Alles nette Leute. Ganz einfach. Vielleicht bin ich auch schon zu alt um es zu verstehen, aber es ist doch viel einfacher das Problemchen unter Gleichgesinnten zu erörtern.
smallfarmer

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#199

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 15. Jul 2013, 20:38

*lach*...ja, frag "die Anderen"....meine Ex-Chefin (und noch-Freundin :)) hat eine Kleintierpraxis, war aber vorher Tierärztin auf einer riesigen Rinderzuchtanlage (damals noch DDR). Steht auch nicht an der Tür ;) Außerdem hat sie Gänse gezüchtet und kann auch mit Schafen, Reptilien, Geflügel... Sicher kann Dir jemand sagen, wen Du am besten anrufst, wobei die alten Leute aus der näheren Umgebung meist am besten informiert sind.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#200

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 15. Jul 2013, 21:29

ein paar Nachbarschafhalter
Schafhalter aus der Nachbarschaft? Oder Nachbarschaf-Halter? :lol:
sorry, bin albern

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“