Ich wollt ich wär ne Kuh ........

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#11

Beitrag von Andreas75 » Mo 15. Jul 2013, 16:06

Hallo!

Bei viel Mulch um die Sträucher sehe ich das Problem der Wühlmäuse. Die fühlen sich unter der dichten Mulchdecke nämlich pudelwohl, und können völlig ungstört ihrem schändlichen Tun nachgehen.
So wollte ich dies Frühjahr meinen schönen, im letzten Herbst gepflanzten und sorgfältig gemulchten rotlaubigen Holunder etwas schneiden, fasse einen Zweig an, will schneiden, ziehe..., und habe plötzlich den ganzen Strauch in der Hand, von den Wurzeln nur noch ein paar blank genagte Stümpfe übrig.
Mein Gesicht sah etwa so aus: :hmpf: :bibber:
Ganz genau unter dem Mulch hindurch verlief ein leicht aushebbarer meterlanger Gang, der sich um die Holunderwurzel wand...
Und bei einer Kundin das gleiche Bild...
Die hatte einen großen Rhododendronbusch, locker 1 m hoch und knappe 1,8 m Durchmesser, der nach dem winter plötzlich komplett braun wurde und futsch war. Als wir zum Neupflanzen dort waren, zogen wir auch den Rhododendron raus. Die Wurzeln an sich waren noch großteils ok, aber er war abgemulcht, und genau in der Höhe, wie die Mulchdecke stark war, war rings um den Stamm fein säuberlich die Rinde abgefressen...

Ich finde Mulch auch eine absolut tolle Sache, aber seit diesen beiden unschönen Erlebnissen hüte ich mich, zumindest im Herbst, Winter und frühen Frühjahr um irgendein Gehölz eine Mulchdecke zu haben. Im späteren Frühjahr, Sommer, Frühherbst, wenn die Natur reichlich Nahrung bietet, ist Mulchen ok, zu den anderen Zeiten rate ich davon ab.
Auch will ich zu bedenken geben, dass sich Mausgetier auch im hohen Gras geborgen fühlt und ziemlich ungehindert schalten und walten kann, und Mulchdecke so auch im Sommer ein Schuß nach hinten werden könnte.
Ich persönlich würde also eine Sense/ Motorsense bemühen, und die Wiese kurzhalten, alle zwei/ drei Wochen mähen reicht ja. Und aus dem Schnittgut meinetwegen Heu machen, oder es kompostieren. Zumindest um die Gehölze würde ich zwei Meter im Durchmesser freihalten.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#12

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Jul 2013, 17:09

meine Wühlmäuse stören auch ungemulchte Beete und Sträucher nicht, die fressen trotzdem
am ehesten vertreibe ich die, wenn ich gleich die Gänge zerstöre, wenn ich sie sehe
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#13

Beitrag von Andreas75 » Mo 15. Jul 2013, 22:40

Ja, ich habe zum Glück die Hühner frei laufen, und die scheinen eher abschreckende Wirkung zu haben auf die Wühler. Die Tat am Holunder erfolgte, als ich das gemulchte Strauchbeet noch aus der Umzäunung ausgeklammert hatte. Dann witschten sie zwei- dreimal durch den Zaun, scharrten den Mulch um, und beim Fluten des Wühlmausgangs vom Holunder kam keine Maus zum Vorschein; die Hühner hatten sie mit ihrer Unruhe also wohl verscheucht... So kam das Beet also mit eingezäunt, unter Hinnahme dass die Henderln da nun alles um und um kratzen, aber seitdem war keine Mausaktivität mehr zu verzeichnen...

Naja, jedenfalls ist eine dichte Vegetationsdecke (wie hohe Wiese) ebenfalls unförderlich, da hast Du recht, Vogthahn, weil wie gesagt die Nager auch darunter ungestört ihr Werk verüben können. Auch im Zivi hatten wir die Wühler erst aus der neu gepflanzten Streuobstwiese, als wir regelmäßig mit der Fräse durchfuhren. Damit war zwar die "Wiese" erstmal hinfällig, aber besser so, als jeden Tag drei weitere Bäume blank aus der Erde zu ziehen :motz: ...

Darum, neben dem besseren Finden der Sträucher, ist es ganz empfehlenswert, mindestens einen 2m- Kreis um die Gehölze herum kurz gemäht zu halten. Sensen ist gar nicht so schwer, man kann ja die Griffhöhe individuell einstellen, und muss eigentlich nur zusehen, dass man dieBlattspitze durch richtige Haltung nicht ständig in den Boden haut :).

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#14

Beitrag von raga » Di 16. Jul 2013, 06:15

@ Dagmar:

Deswegen mein Tipp mi dem Stöckchen bei allen zu erhaltenden Sträuchern etc.

und dann eben mit einem Hochgrasmäher (Mulcher) gemütlich drumherum fahren (Freistellung dann eben mit Sichel, Motorsense etc.)

lg raga
der das Problem auch kennt

mike52.1
Beiträge: 204
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 11:21
Wohnort: Suedhalbkugel---Africa

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#15

Beitrag von mike52.1 » Di 16. Jul 2013, 21:44

sorry vielleicht OT, aber das fiel mir ein zu "Ich wollt ich waer ne kuh...."
Dateianhänge
beachday1.JPG
beachday1.JPG (54.34 KiB) 1698 mal betrachtet
beachday2.JPG
beachday2.JPG (56.93 KiB) 1698 mal betrachtet

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#16

Beitrag von Thomas/V. » Di 16. Jul 2013, 21:53

Ist das ne Seekuh? :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#17

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 16. Jul 2013, 22:06

Ich wollt ich wär ne Ente......
mit meiner Frau gab es gestern folgendes Gespräch im fahrenden Auto.
Ich: guck mal ne reiche Ente
meine Frau : wieso Reich
Ich : die hat 5 Kinder die muss Reich sein damit sie sich das leisten kann ( ist gerade Thema ob wir noch ein Kind finanzieren können )
meine Frau : so ein Quatsch eine Ente braucht kein Haus , keine Kleider , keine Rechnungen bezahlen..
Eine Ente ist schon ein glückliches Tier.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Ich wollt ich wär ne Kuh ........

#18

Beitrag von IngeE » Mi 17. Jul 2013, 21:25

Liebe Dagmar,
sei besser vorsichtig mit den Wünschen...... wir haben erst letzten Sonntag einen Ochsen geschlachtet......
Aber wirklich, bei hohem Gras ist nichts besser als eine Sense. Man wird bestimmt nicht in fünf Minuten ein Meistermäher, aber jeder kanns Lernen und das lange Zeugs ist schnell gemäht.
Liebe Grüsse
Inge

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“