Eine meiner Mieterinnen war am Telefon und erzählte, dass der Kirschbaum dieses Jahr soooo voll hängt. Wie immer: außen und an den obersten Ästen

Sie erzählte das frühere Mieter damals mal die Äste abgeschnitten haben. Jetzt kamen sie und ihr Mann auf die Idee, nun im Sommer die vollen Äste teilweise anzuschneiden. Baumpflege und Ernte in einem Schritt quasi.
Tja ... gute Frage. Erlauben, nicht erlauben ? Es stellt sich mir die Frage WAS macht das mit dem Baum ? Vom Sommerschnitt hab ich noch nie gehört, normalerweise werden Bäume doch im Winter geschnitten, wenn überhaupt. Und falls ja, wie müssten die Äste geschnitten werden ? Ich glaube angeschrägt oder doch anders ? Macht das Ganze überhaupt Sinn ?
Wie gesagt, er ist wirklich ein riesiger und sehr stattlicher Baum, sehr gesund und gut tragend. Allerdings kann er trotz guter und langer Leiter kaum geerntet werden, was sehr schade ist. Der "Verlust" beläuft sich Jahr für Jahr auf etliche Kilo, wenn nicht gar Zentner. Man kommt halt nicht dran...
Ratlose Grüße,
Marion
Es ist der Dritte in der Reihe, der ganz Große

einfach auf das Bild klicken, dann wird es größer